Winterreifen 245/40 R19 vs. 225/55 R17
Hallo
Fahre bislang auf F11 mit xDrive 245/40/19 auf BMW Felge 351 im Sommer und 225/55/17 auf Aftermarketfelgen im Winter. Überlege auf GJR auf 19“ umzusteigen.
Hat jemand den Vergleich Winterreifen 19“ vs. 17“?
17 Antworten
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 26. September 2022 um 12:19:50 Uhr:
Euch ist bewusst, dass ein WR im Sommer ein ähnlich bescheidenes Fahrverhalten aufweist wie ein SR auf Schnee, oder? Man wird halt nur nicht belangt, wenn man im Sommer auf WR unterwegs ist. Also würde ich in eurem eigenen Interesse von solchen Kapriolen abraten. Nicht umsonst gibts 3 Kategorien von Reifen…
Frage: Hast Du mal mit Sommerreifen im Schnee gebremst??
Da bremst gar nix...
Ich habe auf meinem Allradauto für den Wald und die Jagd Ganzjahresreifen drauf. Sind AT Reifen, aber mit M+S Symbol und 3PMS (Cooper Discoverer AT3 4S). Sind im Winter auf der Schwäbischen Alb mit 50 cm Schnee und Eis echt gut fahr- und bremsbar. Also GJR mit ausgewiesenen Wintereigenschaften (Lamellen im Profil) sind durchaus überlegenswert.
Wenn man Winterreifen "runter" fährt soll der Unterschied gar nicht so krass sein...
Den größten scheiss den man machen kann ist immer noch sich irgendwelche Billig Chinareifen zu kaufen, weil Winterreifen im Regen im Sommer sind anscheinend garnichtmal schlecht, Chinareifen teilweise totalversagen
ich habe auf meinem auto die 225 55 17 als ganzjahresreifen von good year vector 4 seasons gen 2...seit 2019.
die dinger haben nach 4 jahren und 50.000km nutzung, noch immer 5-6mm profil. die sind der wahnsinn.
ich wohne in köln, bei uns schneit es kaum und ich hatte kein bock auf einen zweiten radsatz, daher die allwetter. bin zufrieden.