Winterreifen 225/45R17
in meinem Fahrzeugschein stehen für 17"-Felgen unter 22/23 225/45R17 91W.
Warum bitte 91W, meine kiste ist mit 205km/h Max. angegeben. Kann ich jetzt H-Reifen aufziehen?
Ich steh echt vor einem Rätsel.
Im Anhang steht zu 20bis23 auch gen: 215/50R17 91W auf 7x17 et41 nur als sommerber.
Darf ich keine 17"-Winterreifen fahren?
90 Antworten
Nee, nicht mit allen Daten. So wie Du schon schreibst, ohne Nummer nach dem Ortskennzeichen auf dem Schild. Ohne Namen und Anschrift und gekürzt um die letzten Stellen der Fahrgestellnummer, eben alle Daten, die persönliche Rückschlüsse zulassen.
Irgendjemand hat hier mal seinen Schein gepostet, ich find´ den verdammten Thread nur nicht mehr. Wenn ich den Thread wieder aufstöbere, meld ich mich noch mal.
ulfne
Hallo nochmal,
habe mir meinen Schein noch mal vor Augen geführt und muss mich korrigieren ! Unter Punkt 22/ 23 steht bei mir tatsächlich auch 215/55 R16 93V 🙂 - dafür aber im Text darunter als Ergänzung: "oder 205/55 R 16 H" bzw. V bei mir wg. geänderten Kfz-Schein (Irmscher-Box) !
Kommt also aufs gleiche raus ! 😁
Hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt !
Grüsse Karsten
Zitat:
Steht irgendwo, daß ich das nicht vorher wusste ?
Ich wollte damit lediglich bestätigen, daß beim Turbo durchaus was anderes drinsteht, als beim Diesel.
Fühl dich nicht angesprochen! Du warst garnicht gemeint. War nur eine allgemeine Aussage von mir!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Diejenigen, die eben leider nicht die "kleinen" Größen fahren können haben eben Pech. Muß man eben beim Kauf von so einem Kfz vorher wissen.
Gruß
Ja sicher doch......ich schau mir vorher an welche WR ich fahren kann/darf/muss.
Kaufen wir jetzt das Kfz nach der Winterreifengrösse oder wie??
Zur Info: Wir fahren 225/45R17 als WR.....na und?
Grüssle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulfne
Irgendjemand hat hier mal seinen Schein gepostet, ich find´ den verdammten Thread nur nicht mehr. Wenn ich den Thread wieder aufstöbere, meld ich mich noch mal.
Falls Du mich meinst, den Schein darf jeder
sehen, der Threat dazu ist
dieser. Die Bremsscheiben habe ich inzwischen nachgemessen und es sind doch nur 285 mm vorne und 278 mm hinten, was bei dem 1.9 CD
TI
die 195/65R15 erklärt.
Bei fünf verschiedenen Größen ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei. Aber in jedem Schein steht halt was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo nochmal,
habe mir meinen Schein noch mal vor Augen geführt und muss mich korrigieren ! Unter Punkt 22/ 23 steht bei mir tatsächlich auch 215/55 R16 93V 🙂 - dafür aber im Text darunter als Ergänzung: "oder 205/55 R 16 H" bzw. V bei mir wg. geänderten Kfz-Schein (Irmscher-Box) !
Kommt also aufs gleiche raus ! 😁
Hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt !Grüsse Karsten
Gut, genau diese Ergänzung ist bei mir nicht drin. Kann auch nicht, da die H-Reifen für den Turbo (Vmax=220 km/) gar nicht zugelassen sind.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Gut, genau diese Ergänzung ist bei mir nicht drin. Kann auch nicht, da die H-Reifen für den Turbo (Vmax=220 km/) gar nicht zugelassen sind.
Ich hab ja auch den 1.9 DTH 🙂 und damit offiziell ne Vmax-von 210 km/h. Jetzt lt. Eintrag 214 km/h - aber das ist ein anderes Thema ! 😁
Da haben wir quasi aneinander vorbeigeredet ! 😁
Gruss Karsten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Falls Du mich meinst, den Schein darf jeder sehen, der Threat dazu ist dieser. Die Bremsscheiben habe ich inzwischen nachgemessen und es sind doch nur 285 mm vorne und 278 mm hinten, was bei dem 1.9 CDTI die 195/65R15 erklärt.
Bei fünf verschiedenen Größen ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei. Aber in jedem Schein steht halt was anderes.
Jau, Danke den meinte ich! Ich konnte mich ums verrecken nicht erinnern, in welchem Zusammenhang ich den Schein gesehen habe und in welchem Thread das war.
ulfne
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo,
kleiner Scherz, wie ?
Günstig - bei den heutigen Stahlpreisen ?
Grosse hersteller wie RH und Borbet produzieren ihre Alu's mitllerweile günstiger ! 😁
Und Stahlräder leichter als Aluräder - also ich weiss nicht.....Grüsse Karsten
Nein...mein voller Ernst. Ich habe noch keine Stahlfelge für hunderte Euro gesehen....geschweige gekauft. Bei meinem letzten Winterreifensatz hat mich das gute, schwarze Felgilein gerade mal 15Euro/Stück gekostet. Was kosten nochmal deine Alu's. 😁
Über das Gewicht könnten wir streiten, zugegeben. Aber die schwarzen haben im Wintereinsatz m. M. nach einfach nur Vorteile im Gegensatz zu den Alus. Naja, muß jeder für sich entscheiden.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
(...)
btw: Was ist bei Opel eigentlich das Paket "schlechte Straße" ?
Soweit ich weiß, ist da die Karosse etwas höher gelegt für mehr Bodenfreiheit. Ob auch längere Federn verwendet werden (mehr Federweg) oder weitere Maßnahmen (z.B. Unterfahrschutz) mit drin sind, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls hab ich in Belgien mal neben so einem Hochbeinigen an der Ampel gestanden - das ist schon deutlich sichtbar gegenüber dem Serienfahrwerk, sieht komisch aus, scheint aber eine gewisse Daseinsberechtigung zu haben 😉
Nicht zu verwechseln mir 'Erhöhte Nutzlast' - da wird bei gleicher Höhe eine andere (steifere) Federkennung verbaut ...
Aber dieses Paket gibt es doch in der akt. Preisliste gar nicht, oder habe ich es übersehen ?
Jedenfalls macht dann der Eintrag im Fahrzeugschein wenig Sinn.
Bei manchen Straßen in den neuen Bundesländern wünschte mich mir allerdings das Paket schon manchmal 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Und ich gerne eine Kopie von meinem.... 😁
der sind die unterschiede vom vectra zum signum (warum auch immer)
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
der sind die unterschiede vom vectra zum signum (warum auch immer)
Das kann sicher nicht am Unterschied Vectra/Signum liegen, sondern eher am Unterschied Diesel/Turbo 😉
Aber das haben wir ja mittlerweile geklärt....
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Nein...mein voller Ernst. Ich habe noch keine Stahlfelge für hunderte Euro gesehen....geschweige gekauft. Bei meinem letzten Winterreifensatz hat mich das gute, schwarze Felgilein gerade mal 15Euro/Stück gekostet. Was kosten nochmal deine Alu's. 😁
grüsse
Hallöle,
will hier keine Erbsenzählerei betreiben, aber ich habe für 4 Borbet Alus in 7 x 16 Se 272 € gezahlt ! Kauf dir Original Stahlfelgen von Opel mit den entsprechenden Radkappen (nicht aus dem Baumarkt !) und liegst locker drüber, von der bescheidenen Optik ganz zu schweigen ! 🙁
Die Stahlfelgen für 15 € kannst Du höchstens vom Autoverwerter haben, und diese Art der Sparsamkeit ist bei einem so schicken Wägelchen sicher nicht angebracht ! 😁
Aber jedem das seine ! 😁
Gruss Karsten
Sehe ich ähnlich.
Ich hatte hier mal bei einem Zubehör-Händler nachgefragt. Die kleinstmögliche Alufelge für meinen hätte 20 Euro mehr gekostet, als die Stahlfelge. Wenn ich jetzt noch die Opel-Kappen dazu rechne...