Winterreifen 225/45R17

Opel Vectra C

in meinem Fahrzeugschein stehen für 17"-Felgen unter 22/23 225/45R17 91W.

Warum bitte 91W, meine kiste ist mit 205km/h Max. angegeben. Kann ich jetzt H-Reifen aufziehen?

Ich steh echt vor einem Rätsel.

Im Anhang steht zu 20bis23 auch gen: 215/50R17 91W auf 7x17 et41 nur als sommerber.

Darf ich keine 17"-Winterreifen fahren?

90 Antworten

man merkt das es winter wird.

so eine lawine wollte ich garnicht lostretten, aber is okay, wenn euch das thema so interessiert.

zu den bs-felgen... sollten die gut erhaltensein, werden es evtl. die sommerreifen und die 16-speichen die winterfelgen.
sollten die borbet bs schon etwas mitgenommen sein, ist es mir egal wie die aussehen, sind ja "nur" winterräder.

Schwarzefelgen sind scheiße zu reinigen nach dem winter, da ist man mit alus immer im vorteil.

und gebrauchte 225/45 r17 werden bei ebay mit 5-6mm profil auch in eienr erträglichen preisklasse gehandelt.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Nö..geht echt nicht! 215/55R16. So stehts im Schein. Leider! 😠

Hab mal gerade im Umrüstkatalog nachgesehen. Zumindest die Vectra-Turbo-Fahrer (auch Caravan) dürften 205er auf 16" fahren. 3.0 und 3.2er wie du schon sagtest nur 215. Am härtesten trifft es den Signum...da dürfen die Turbofahrer auch nur 215 auf 16"....verrückt 😰

grüsse

Zitat:

15Zoll gehen nicht auf meinen, sowie auf den 2.0T oder den 3.0 CDTI aufzuziehen, weil die Bremsscheibe im inneren Felgenring schleifen würde.

Wo schleift denn da was ?

Die Bremsscheibe sicher nicht, die dreht sich ja mit 😉. Wenn, dann höchstens der Bremssattel.
Aber mit ein wenig Nachdruck bekommt man die Felge sicher drauf. Das sorgt dann auch für einen satten Sitz und ein kerniges Geräusch. 😉

Das mit den Ketten ist bei der dicken Motorisierung ebenfalls ein Problem.

btw: Was ist bei Opel eigentlich das Paket "schlechte Straße" ?

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


...Schwarzefelgen sind scheiße zu reinigen nach dem winter, da ist man mit alus immer im vorteil...

Die reinigt man überhaupt nicht...mit dem Hochdruckreiniger einmal drüber, fertig 😁

Der Vorteil der Stahlfelge ist nämlich...günstig, leicht und muß eben nicht auf Hochglanz gesäubert werden (weil schwarz *g*). Und richtig versiffte Alufelgen im Winter sehen 100% schlimmer aus als schwarze Stahlfelgen...da erwartet man das ja auch 😉

Naja...sollte ich unerwartet an gute, günstige Alus für den Wintereinsatz kommen, dann würde ich evtl. auch zuschlagen 😁

grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Hab mal gerade im Umrüstkatalog nachgesehen. Zumindest die Vectra-Turbo-Fahrer (auch Caravan) dürften 205er auf 16" fahren.
grüsse

Meinereiner mit 1.9 DTH - Motor auch ! 🙂

gut so, sind wesentlich preiswerter als 215er 😁

(verrückte Zwischengröße, schimpfen auch Benz - Fahrer drüber !)

So long Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Die reinigt man überhaupt nicht...mit dem Hochdruckreiniger einmal drüber, fertig 😁

Der Vorteil der Stahlfelge ist nämlich...günstig, leicht

Hallo,

kleiner Scherz, wie ?
Günstig - bei den heutigen Stahlpreisen ?
Grosse hersteller wie RH und Borbet produzieren ihre Alu's mitllerweile günstiger ! 😁
Und Stahlräder leichter als Aluräder - also ich weiss nicht.....

Grüsse Karsten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Meinereiner mit 1.9 DTH - Motor auch ! 🙂
gut so, sind wesentlich preiswerter als 215er 😁
(verrückte Zwischengröße, schimpfen auch Benz - Fahrer drüber !)

So long Karsten

das muß man doch aber auch wieder eintragen lassen, was wieder Geld kostet, oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


das muß man doch aber auch wieder eintragen lassen, was wieder Geld kostet, oder nicht ?

Eben

n i c h t

!

Stehen schon unter Punkt 22 / 23 im Fz - Schein !

Grüsse Karsten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Eben n i c h t !
Stehen schon unter Punkt 22 / 23 im Fz - Schein !

Grüsse Karsten

nein stehen sie

n i c h t

20: 215/55R16 93V
21: 215/55R16 93V
22: 225/45R17 91W
23: 225/45R17 91W

Desweiteren unter Bemerkungen noch die 215/50R17 91W

Ich kann gerne eine Kopie meines Scheins machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


nein stehen sie n i c h t

20: 215/55R16 93V
21: 215/55R16 93V
22: 225/45R17 91W
23: 225/45R17 91W

Desweiteren unter Bemerkungen noch die 215/50R17 91W

Ich kann gerne eine Kopie meines Scheins machen 😉

Und ich gerne eine Kopie von meinem.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Und ich gerne eine Kopie von meinem.... 😁

Damit wären wir genauso weit wie vorher 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Damit wären wir genauso weit wie vorher 😉

Stimmt ! 😁

Grüsse Karsten (der aber trotzdem seine frisch erworbenen
205/ 55 R 16 91 H Dunlop Sp Winter 3D ohne Eintrag
fahren kann ! 🙂 )

Na dann kopieren wir doch alle mal unsere Kfz-Scheine und stellen sie hier rein! Wat nen Spaß!? 😉

Ich würde vorschlagen, jeder fährt mit der Größe mit der er am besten leben (bleiben) kann! Diejenigen, die eben leider nicht die "kleinen" Größen fahren können haben eben Pech. Muß man eben beim Kauf von so einem Kfz vorher wissen.

Gruß

Äh, nur mal so als Frage: Ist es nicht vielleicht sinnvoll die Scheine wirklich zu scannen und in diesen Thread zu stellen, damit man den Jungs beim TÜV ggf. für eine leichtere Ein- / Nachtragung eben einen Ausdruck von Eurem Schein vor die Nase halten kann?

ulfne

Zitat:

Original geschrieben von ulfne


Äh, nur mal so als Frage: Ist es nicht vielleicht sinnvoll die Scheine wirklich zu scannen und in diesen Thread zu stellen, damit man den Jungs beim TÜV ggf. für eine leichtere Ein- / Nachtragung eben einen Ausdruck von Eurem Schein vor die Nase halten kann?

ulfne

Dazu müsste man aber den gesamten Schein incl. aller Daten zum Fahrzeug (incl. Fgst-Nummer) einscannen.

Da halte ich wiederum gar nichts von.

Anyway, ich fahre das, was vorgesehen ist und bin auf der sicheren Seite.

Zitat:

Diejenigen, die eben leider nicht die "kleinen" Größen fahren können haben eben Pech. Muß man eben beim Kauf von so einem Kfz vorher wissen.

Steht irgendwo, daß ich das nicht vorher wusste ?

Ich wollte damit lediglich bestätigen, daß beim Turbo durchaus was anderes drinsteht, als beim Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen