Winterreifen 225/45R17
in meinem Fahrzeugschein stehen für 17"-Felgen unter 22/23 225/45R17 91W.
Warum bitte 91W, meine kiste ist mit 205km/h Max. angegeben. Kann ich jetzt H-Reifen aufziehen?
Ich steh echt vor einem Rätsel.
Im Anhang steht zu 20bis23 auch gen: 215/50R17 91W auf 7x17 et41 nur als sommerber.
Darf ich keine 17"-Winterreifen fahren?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Die optimale Felge für den Winter ist schwarz und aus Stahl.... 😁
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
grüsse
aber das Wägelchen soll auch im Winter gut aussehen. Und das geht mit schwarzen Stahlfelgen einfach nicht 😉
Ich habe mal bei reifen-schreiber nachgesehen. Die Differenz zwischen billigen Alus und Stahlfelgen jeweils incl. Reifen liegt bei 25 Euro pro Rad. Das ist es mir dann aber doch wert.
Wenn ich entweder teure Opel-Radkappen nehme, oder die billigen aus dem Baumarkt, die ich alle 4 Wochen nachkaufen muß weil sie wegfliegen, dann sind Alus nicht teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Die optimale Felge für den Winter ist schwarz und aus Stahl.... 😁
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
grüsse
Wem das reicht.....
Will mich im Winter auch mit meinem "Dicken" zeigen können ! 😁
By the way - 4 Original Opel-Stahlfelgen mit Original- Opel - Radkappen sind in etwa preisgleich mit Alu's 🙁 - da fällt die Wahl nicht schwer !
Grüsse Karsten
Uuups - hat kerberos ja schon geschrieben, macht nix !
Stahlfelgen im winter fährt echt keiner mehr, der auf sich (bzw. sein Auto) hält ! P.M. 😁
Doppekpost - tschulligung 😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
aefe,
ich kann mich noch gut an die letzten beiden Winter erinnern. Da hatten wir mal max 2 Wochen Schnee. Das die breiten Reifen auf Schnee und Eis sicher Nachteile haben, ist denke ich mal, unbestritten.
Also bei uns war da schon ne Menge mehr los. Gerade mit Schnee. Ich kann mich daran erinnern, dass irgendjemand Bilder mit völlig zugeschneiten Vectras präsentierte.
Außerdem sind ja WR nicht nur bei Schnee praktisch, sonder auch bei Temperaturen von unter 7°C. Beachte auch mal das "versicherungstechnische". Die stellen sich da ganz schön quer!
Und dann noch der immens höhere Preis von 15 Zoll zu 17 Zoll. Felgen und Reifen. Das macht auch was aus.
Also summa summarum, für mich kommen "Breitreifen" im Winter nicht in Frage! Soll aber im Endeffekt jeder so handhaben wie er will!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...der ADAC hats mal getestet.
Ist natürlich fabrikatabhänigig, aber generell ist bei einer Vollbremsung auf trockener Fahrbahn ein breiterer Reifen von Vorteil.
Hat eben alles Vor- und Nachteile. life sucks!
G
simmu
Genauso ist es! Hab den Test leider nicht mehr gefunden!
Gruß
Hallo
Ich werde mir die 225er als Winterreifen aufziehen denn ich habe die 7J17 Felgen schon in der Garage hängen.
Das einzigste was mir noch fehlt sind die Reifendruckventile.
Kennt einer eine Adresse, außen den FOH, wo ich die Dinger beziehen kann??
Die originalen Ventile sind von Schrader und die verkaufen an keine Endkunden.
Danke für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Die optimale Felge für den Winter ist schwarz und aus Stahl.... 😁
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
grüsse
Und die besten Reifen sind rund, schwarz und haben inder Mitte ein großes Loch!!! 😁 😁
Gruß
ich find die 205/55x16H sind ein gesunder Mittelweg, leider auf stahl da die Straßen hier extrem gepöckelt werden
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Hallo
Ich werde mir die 225er als Winterreifen aufziehen denn ich habe die 7J17 Felgen schon in der Garage hängen.
Das einzigste was mir noch fehlt sind die Reifendruckventile.
Kennt einer eine Adresse, außen den FOH, wo ich die Dinger beziehen kann??
Die originalen Ventile sind von Schrader und die verkaufen an keine Endkunden.
Danke für Eure Hilfe.Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
Wieso nimmst du denn nicht die vom FOH? Am Geld kann es ja nicht liegen, wenn du 225/45 Reifen fährst?😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Hallo
Das einzigste was mir noch fehlt sind die Reifendruckventile.
Kennt einer eine Adresse, außen den FOH, wo ich die Dinger beziehen kann??
Die originalen Ventile sind von Schrader und die verkaufen an keine Endkunden.
Danke für Eure Hilfe.Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
In einem Alten Thread habe ich folgendes gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von caravan32
Habe letztes Jahr bei Tecma ca. 40 EUR pro Ventil bezahlt.
Habe mir diese Ende August bestellt: Kosten inkl. Versand abzgl. Skonto: ca. 211 €.
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Wieso nimmst du denn nicht die vom FOH? Am Geld kann es ja nicht liegen, wenn du 225/45 Reifen fährst?😉
Gruß
Ich werde als nächstes auch 225/45 fahren.
Warum ?
Weil die billiger sind, als die Serien 215/50er....
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Also bei uns war da schon ne Menge mehr los. Gerade mit Schnee. Ich kann mich daran erinnern, dass irgendjemand Bilder mit völlig zugeschneiten Vectras präsentierte.
Außerdem sind ja WR nicht nur bei Schnee praktisch, sonder auch bei Temperaturen von unter 7°C. Beachte auch mal das "versicherungstechnische". Die stellen sich da ganz schön quer!
Und dann noch der immens höhere Preis von 15 Zoll zu 17 Zoll. Felgen und Reifen. Das macht auch was aus.
Also summa summarum, für mich kommen "Breitreifen" im Winter nicht in Frage! Soll aber im Endeffekt jeder so handhaben wie er will!
Gruß
Moin aefe,
wir haben irgendwie aneinander vorbeigeschrieben. Natürlich werden 225er WR sein, da ich nicht lebensmüde bin und mit SR durch den Winter düse, von da aus ist es versicherungstechnisch kein Problem.
15Zoll gehen nicht auf meinen, sowie auf den 2.0T oder den 3.0 CDTI aufzuziehen, weil die Bremsscheibe im inneren Felgenring schleifen würde.
Nun bleiben nur noch 16Zoll als 215er. Diese zu Kaufen incl. neuer Felgen werde ich mir persönlich ersparen,da es kostentechnisch ne Katastrophe ist. Bleiben also nur die 225er auf 7J17.
Für deinen 2.2DTI kannst du sicherlich 195er aufziehen, aber es gibt halt Fahrzeuge, wo es prinzipiell nicht möglich ist.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...Nun bleiben nur noch 16Zoll als 215er. Diese zu Kaufen incl. neuer Felgen werde ich mir persönlich ersparen,da es kostentechnisch ne Katastrophe ist....
Könnt ihr nicht 205er auf 16" fahren?
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Könnt ihr nicht 205er auf 16" fahren?
grüsse
Nö..geht echt nicht! 215/55R16. So stehts im Schein. Leider! 😠
Es gibt neben alledem noch einen Grund, warum bestimmte Felgen-/Reifengrößenkombinationen nicht für den Winterbetrieb zugelassen sind. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Zulassung u.a. auch davon abhängt, dass ggf. Schneeketten montiert werden können: Damit die auch noch ins Radhaus passen, darf das Rad nicht zu groß sein (zu klein bei den starken Motoren allerdings auch nicht, wegen der Bremsanlage), und außerdem sind Schneeketten bei vielen Alufelgen nicht zugelassen.
Sicher, wer nie mit Ketten fährt, den mag das wohl kaum interessieren - aber so ist das nunmal mit Zulassungen: Wenn irgendwas nicht schon ausdrücklich freigegeben ist, muss es abgenommen werden ... aber das ist für den Reifenhändler eh Tagesgeschäft, also kein Problem 😉