Winterreifen 225/45 R17 91 H WELCHE?
Hallo zusammen!
Stehe vor der Entscheidung für neue Winterreifen. Ich habe keine wirkliche Ahnung was ich nehmen soll. Ich hatte den Conti 830 letztes Mal drauf (damals ADAC Testsieger), war aber nicht so wirklich zufrieden. Ich weiss, dass der Heckantrieb nun mal im Winter nicht das wahre ist, aber mit den Conti bin ich teilweise nicht vom Arsch weggekommen (schon auf ebener Straße, von leichten Steigungen nicht zu sprechen ).... Von Anfang an!
Soll es der Michelin Alpin A4 werden oder doch Conti 850 TS? Vertraut Ihr dem ADAC Test? Die Auswahl an Markenreifen ist ja nicht so groß...
Bin ratlos! Für Meinungen und Erfahrungen bin ich dankbar! Bin im Süden von Bayern und gerne in den Bergen unterwegs, also ist das Verhalten im Schnee sehr wichtig!
Danke!
16 Antworten
Danke. Bereits versucht aber leider nicht fündig geworden...
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai43
HalloEs gibt einige Threads die Du findest darüber.
Bitte SuFu verwenden.Gruss
manchmal liegt es auch am fahrer/in...aber wenn man als "such hilfe" im link foliert hat wird es schwierig jemanden hilfestellung zu geben bei der reifensuche
mache ein guten reifenhersteller drauf...willste was sparen nehmen den reifen die die taxis in deiner gegend fahren...die sollte ja eigentlich auch überall in oberbayern hin kommen
gruss
Zum Thema Testsieger:
http://www.spiegel.de/.../...vorwuerfe-gegen-continental-a-337578.html
Dass mann mit neuen Winterreifen nicht vom Fleck kommen kann kenne ich, allerdings mit MO Reifen, die etwas härtere Gummimischung zwecks Lebensdauerverlängerung haben.
Michelin Alpin A4 wären erste Sahne
Ähnliche Themen
Also ich hab 205er Michelin Alpin A4, bin sehr zufrieden, hatte zuvor Dunlop M3, Katastrophe, hab die mit 6mm "entsorgt"!! Auf der E-Klasse fuhren wir auf dem 211er zwei Sätze Conti TS 790 und TS 810 in 225/55 16. Echt super Fahrverhalten, auch beim Anfahren im Tiefschnee. Auch deshalb gabs für den E-Mopf Conti TS 830P in 245/45 17. Ich persönlich hätte die vom Reifenhändler empfohlenen Nokian genommen, aber mein "alter" Herr will eben Conti...
genau in deiner grösse habe ich die alpin a4 bestellt. hatte ich vorher auch auf dem bmw, dort super gewesen. da beides hecktriebler gehe ich davon aus, dass der auch auf dem benz passt.
Ich hatte über die Jahre schon die verschiedensten Reifenfabrikate.
Am besten bei Schnee waren bis jetzt die Nokian. Allerdings auf einem Fronttriebler.
Werde mir aber für mein neues C-Coupé auch Nokian holen.
Ich habe in dieser Größe ebenfalls die Contis, wie sonst alle Winter. Nur letzten Winter hatte ich die Dunlop 4D, damit war ich ebenfalls sehr zufrieden. Aber ich glaube dass man allgemein mit den drei, vier oberen Marken nichts falsch machen kann!
Zitat:
Original geschrieben von ruebsy
Bin ratlos! Für Meinungen und Erfahrungen bin ich dankbar! Bin im Süden von Bayern und gerne in den Bergen unterwegs, also ist das Verhalten im Schnee sehr wichtig!
Wie währe es dann mit Nokian, die sind im Schnee sehr gut.
Hi ja jedesmal das gleiche Problem, wer ist der richtige?
Ich persönlich kann dem Themenstarter nicht zustimmen - ich war und bin mit dem Conti 830 zufrieden.
Davor hatte ich jeweil den Testsieger von GoodYear (Ultragrips 5,6,7) - ebenfalls problemlose Winter. Ich denke bis auf marginale Unterschiede nehmen sich die großen Marken nicht viel.
Man sollte keine Exoten kaufen - ich denke, dann ist man bei der Witterung angepasster Fahrweise sicher unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Ich persönlich kann dem Themenstarter nicht zustimmen - ich war und bin mit dem Conti 830 zufrieden.
Da kann ich CLK-OPA nur zustimmen!
Sowohl mit dem TS830 als auch mit dem TS850 bin ich sehr zufrieden. Im Nachhinein ärgere ich mich nur den TS850 ohne Felgenschutzleiste genommen zu haben. Dadurch schaut das Felgenhorn etwas heraus, ist aber nur ein optischer Negativpunkt.
Falls mit Exoten Nokian gemeint seien sollte? Nur zur Info: Nokian ist ein Markenreifen.Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA [/
Man sollte keine Exoten kaufen - ich denke, dann ist man bei der Witterung angepasster Fahrweise sicher unterwegs.
Ist in Schweden, ähnlich wie hier Continentale. Ich würde aber mal behaupten, das die Winter dort etwas heftiger sind??
CLK-OPA meinte bestimmt nicht Nokian sondern Produkte aus China.Zitat:
Original geschrieben von ibiandi
Falls mit Exoten Nokian gemeint seien sollte? Nur zur Info: Nokian ist ein Markenreifen.Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA [/
Man sollte keine Exoten kaufen - ich denke, dann ist man bei der Witterung angepasster Fahrweise sicher unterwegs.
Ist in Schweden, ähnlich wie hier Continentale. Ich würde aber mal behaupten, das die Winter dort etwas heftiger sind??