Winterreifen 205/55/R16
Hallo Leute,
nur kurz.Was haltet ihr denn vom " Hankook W300 Icebear"?
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Schnupp
27 Antworten
...guck doch mal zusätzlich bei Reifentest.com was die Kollegen so schreiben. Du suchst Dir mal ein ähnliches Auto und liest die Erfahrungsberichte.
Erfahrungsgemäß gibt es etliche B-Firmen die die selben Profile und Mischungen wie die Namhaften benutzen.
Gruß Uwe
Re: Winterreifen 205/55/R16
Zitat:
Original geschrieben von Schnupp
Hallo Leute,
nur kurz.Was haltet ihr denn vom " Hankook W300 Icebear"?
Würde mich über Antworten freuen.Gruß Schnupp
Habe den Reifen auch schon im letzten Winter gefahren,
auf den TigraTT habe ich sie auch drauf. Absolut problemlos
durch den Winter gekommen. Fahre jeden Morgen im
nordhessischen Bergland, auch zu Zeiten wo der Räumdienst
noch schläft.
Hankook war eine Empfehlung meines Reifenhändlers.
Gruß aus Nordhessen
Zitat:
Original geschrieben von Omegaxx
Schäden die im inneren an der Cascade enstehen muss man nicht immer von aussen .....
Weist du was Kaskaden sind? 😕
Die haben nun wirklich nicht annähernd was mit nem Auto geschweige denn mit Reifen zu tun.
Ich denk du meintest Karkasse.
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Weist du was Kaskaden sind? 😕
Die haben nun wirklich nicht annähernd was mit nem Auto geschweige denn mit Reifen zu tun.
Ich denk du meintest Karkasse.
ja,hast Du Recht.Weiß auch nicht wo ich da mit meinen Gedanken schon wieder gewesen bin....
Ähnliche Themen
Hallo yxcvbnm999,
sei doch etwas nachsichtig. Der Betreig ist schließlich um viertel nach Zehn verfasst worden.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uspf
Hallo yxcvbnm999,
sei doch etwas nachsichtig. Der Betreig ist schließlich um viertel nach Zehn verfasst worden.
Gruß Uwe
Na klar doch, ist ja auch kein Beinbruch habe es richtig gestellt und gut ist.
Und nun weiter im Text.
Welcher Reifen gut oder nicht so gut oder schlecht ist kommt denk ich auch auf das Fahrzeug an. Kann mir gut vorstellen, dass ein Reifen bei dem einen gut und bei nem anderen Fahrzeug gar nicht funzt.
Ein Freund von mir hat den Michelin Alpin auf seinem Astra Caravan H und wir fahren den Alpin auf unserem Astra G Caravan. Super Wintereigenschaften, sehr leise und komfortabel und zudem noch ein äusserst geringer Verschleiß.
soweit ich weiss kann man den Semperit Reifen empfehlen.
Ist sogar ne Empfehlung von Opel und kommt von Continental
Hallo @ all.
Meine Mutter hat nun einen Astra 1.6 Edition vor der Türe stehen.
Nun soll ich (der Sohnemann) Winterreifen für den astra besorgen.
Meine Frage ist nun, ist es ratsam auf dem Wagen Reifen der Größe 205/55x16 im Winter zu fahren??
Sind die nicht für das Gewicht des Fahrzeugs zu groß dimensioniert? Da wir im Sauerland wohnen und dort mit viel Schnee zu rechnen ist, sollte die Reifen schon richtig grip haben und ich denke mal da kommt es nicht nur auf den Reifenhersteller sonder auch auf die Größe an.
Kann mir in diesem Punkt da jemand weiterhelfen?
Also ich fahre auf meinen Beetle im Winter 195/65x15er und finde diese schon bissl breit dafür.
Aber vielleicht werde ich hier ja vom Gegenteil überzeugt.
Grüße
@froOber: ich würde bei einem 1.6er keine 205/55x16 als Winterpneus aufziehen. Dem fehlt mit Sicheheit das Gewicht auf der Vorderachse.
Diese Reifengröße habe ich bei meinem 1.9er Diesel. Und der ist vorne merklich schwerer.
Noch 'ne Anmerkung zum Hankook W300. Der wurde vom ADAC in der Letzten Motorwelt als empfehlenswert getestet. Allerdings nicht in der 205er Größe, sondern ich glaube in 185. Kann man eigentlich davon ausgehen, daß das Ergebnis auch für andere Größen zutrifft oder sollte man da eher vorsichtig sein ?
Ansonsten kann man den sicherlich kaufen. Ich bin übrigens auch grad am Suchen in der Größenordnung...
Also ich habe letztes Jahr die Dunlop SP Winter Sport 3D auf den Astra GTC mit 1,9CDTI gemacht, und war ertaunt vom Grip der Reifen. Ich hatte bis jetzt noch kein Auto, welches solch ein Grip (Seiten aber Längs) bei Schnee aufgebaut hat, wie dieses. Ich binm bis jetzt noch keine anderen Winterreifen auf meinem Astra gefahren, jedoch hatte ich bis jetzt noch keine Kombination die so durch den Schnee pflügte als der jetzige Astra mit den Dunlop. Bis jetzt bin folgende Auto's mit Wintereifen gefahren:
Mazda 323 GT V6 mit Good-Year UG5
Renault Clio RS mit Pirelli Snow Sport 210
Mazda 323 GT 1,8 mit Pirelli Snow 190
Opel Astra G Sport 1,8 mit Conti Winter Contact TS790
Opel Corsa Sport 1,4 mit Good Year UG4+
Diverse Mietwagen meist Mondeo oder Vectra mit Vredestein WR
Jedoch mein aktueller Astra mit Dunlop ist ganz klar 1ste Wahl. Das ist kein Auto sondern ein Schneepflug :-)
Finde die 205er auch zu breit für den Winter. Aber welche Reifen kann man auf die 16` Felgen noch draufmachen?
Wir wollen die Sommerreifen nämlich auf Alus ziehen und auf die Stahlfelgen dann die Winterreifen. Das wäre die kostengünstigste Lösung.
viele grüße