Winterreifen 2018

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Moin together,

Der Wechsel Sommer/Winter rückt mit grossen Schritten näher. Da die gebraucht gekauften Nokians jetzt die Grätsche machen für diese Saison, suche ich noch passable Winterschluffen für den Dicken.

Engere Auswahl bisher:

Nokian 235/55 R17 103V Nokian WR A4 XL
Toyo 235/55 R17 103V Snowprox S 953 XL

Und dann habe ich in ebay noch das hier gefunden:

4 ALU Winterräder FORD Galaxy ab 2015 235/55 R17 103H POWERTRAC +RDKS für schlappe 779 Euro incl RDKS 🙂. Wobei ich zu dem Reifen so rein gar nix finde...

Meine Tendenz geht ja in Richtung Nokian, hat den jemand schon drauf auf nem Galaxy 180 PS Frontantrieb und kann berichten?

Gruß

Klaus

63 Antworten

Hier stand nichts.

Zitat:

@bsebast schrieb am 23. September 2018 um 19:39:55 Uhr:


Hier stand nichts.

Echt? Ein paar Buchstaben sind doch angekommen 🙂

Gute Wahl,ausser du bekommst sie bei Reifendiscount nochmals,17€ insgesamt billiger,nur mal so zur Info,hast du noch einen Kasten Bier extra:-)

Zitat:

@Marty 69 schrieb am 23. September 2018 um 20:22:55 Uhr:


Gute Wahl,ausser du bekommst sie bei Reifendiscount nochmals,17€ insgesamt billiger,nur mal so zur Info,hast du noch einen Kasten Bier extra:-)

Nee, bei Ebay gibt es 50 Euronen Rabatt, dann kosten die nur 477,60 Euro. Nix mit Kasten Bier billiger bei reifendiscount, da sind es dann 511 Euro. Also Kasten Bier auf ebay plus ne Pulle Jack Daniels 😁😁😁

Ähnliche Themen

Auch Gut:-$

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 22. September 2018 um 15:03:11 Uhr:



Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 20. September 2018 um 23:16:18 Uhr:


Der Nokian ist gut im Schnee aber sehr schlecht auf Nässe. Kann man in allen Tests nachlesen. Daher für mich durchgefallen. Nässe ist so ziemlich die wichtigste Eigenschaft im Winter. Schnee liegt ja kaum und erst recht nicht auf der Straße.
Der Satz mit Nokian hätte 2.085 gekostet. Conti war bei 2.240. Ist auch schon egal...daher hab ich jetzt Conti 🙂

Sag mal, hast Du Goldstaub auf den Felgen? 2.085 / 2.240 sind doch Euro oder???

Nein, kein Goldstaub 😁 Ganz normale Brock B37 in 19 Zoll.
Die Felgen sind gar nicht so teuer, aber der Gummi dafür umso mehr. Nur für die Reifen löhnst du in der Dimension 850-1000€, je nach Marke.

Ich habe dafür aber die Standard 17 Zoll Alufelgen mit halb abgefahrenen Winterreifen um 1.200€ verkauft. Also Aufpreis knapp nochmal 1000 Euro. Dafür sind auch die Reifen wieder neu. Ich find das in Summe vom Preis voll ok. Hab die Felgen im Frühjahr mal auf einem anderen Galaxy gesehen und es war liebe auf den ersten Blick. Zu der Zeit hatte ich aber schon meine BBS Felgen mit Sommerreifen gekauft, also was hätte ich sonst machen sollen 🙂

Ich kann euch eh im Oktober mal ein Foto davon hochladen, dann wisst ihr was ich meine.

Ja gerne

Sowas kann ich euch anbieten allerdings in 18 Zoll

Img_0142.jpg
Img_0146.jpg
Img_0141.jpg

Thehe ja da fehlt noch ein Zoll 😉
Ich hätte sie ja gern in 20 Zoll aber das ist mir zu mühsam mit der Eintragerei.

https://www.reifen.com/.../91735?...

Alles 20"er mit ABE

https://www.reifen.com/.../91735?...

Gibt sogar etliche in 21" mit ABE.

Ich weiß, bin aber kein Deutscher. Und in Österreich ist eine ABE nix Wert. Da kannst du genau Standarddimensionen fahren (245/45R19) oder du lässt typisieren.
Und selbst eine Standarddimension mit ABE Bescheinigung musst du abnehmen und eintragen lassen.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 25. Sep. 2018 um 21:10:27 Uhr:


Und in Österreich ist eine ABE nix Wert

Echt nicht? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gibt's bei euch nichts ähnliches? Oder muss alles abgenommen werden was nicht vom Hersteller eingetragen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen