Winterreifen 2013 - Onlinehandel, alte Felgen?
Ich benötige neue Winterreifen. 2 Fragen dazu:
1) Wie sind Eure Erfahrungen zum Reifenkauf im Online-Handel? Lohnt das preislich? Funktioniert das mit der Montage bei den Partner-Werkstätten?
2) Ich habe alte Winterreifen mit Stahlfelge (6 Jahre alt). Kann man die weiterverwenden oder lohnen sich neue Felgen?
Sonstige Tipps und Hinweise (z. B. zu konkreten Modellen) sind natürlich willkommen!
Danke!
Beste Antwort im Thema
"Wir googlen die Preise vom Bäcker gegenüber..."
Wenn wir alle weiterhin alles online kaufen, müssen wir uns nicht wundern, wenn bei uns in den Städten bald die Lichter ausgehen.
Während ich das für Reifen - bei Leuten, die in weniger dicht besiedelten Gebieten wohnen - noch nachvollziehen kann, fehlt mir z.B. bei Büchern (Preisbindung) dafür jegliches Verständniss.
Ich mache hier mal schamlose Werbung für den Reifenhändler meines Vertrauens, für Leute, die in Essen, Bottrop etc wohnen.
Familienbetrieb, faire Preise, 1a-Service, super freundlich.
Gruß,
Martin
33 Antworten
Ich hab bei Reifenforum24 bestellt : Semperit Speed Grip 2 205/55/16 94
Ware Top, frisch aus der Presse 2413 Dot zu 75 Euro/Stück.
Besser geht es nicht.
Gruß Manu
Zitat:
Original geschrieben von Manu211
Ich hab bei Reifenforum24 bestellt : Semperit Speed Grip 2 205/55/16 94
Ware Top, frisch aus der Presse 2413 Dot zu 75 Euro/Stück.Besser geht es nicht.
Gruß Manu
Viel zu frisch!
Und nächste Jahr jammern weil sie sich schneller abgenutzt haben😁
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
Viel zu frisch!Zitat:
Original geschrieben von Manu211
Ich hab bei Reifenforum24 bestellt : Semperit Speed Grip 2 205/55/16 94
Ware Top, frisch aus der Presse 2413 Dot zu 75 Euro/Stück.Besser geht es nicht.
Gruß Manu
Und nächste Jahr jammern weil sie sich schneller abgenutzt haben😁
Wichtig ist mir dass die Reifen funktionieren und nicht wie die alten 5 Jahre alt sind und noch 6 mm haben, dafür aber hart sind und keinen Grip mehr haben. Sicherheit ist wichtiger als Abnutzung.
Einige sparen lieber an der falschen Stelle....
Gruß Manu
Unabhängig von der Profiltiefe ist es nach meinem Empfinden auch so, dass die Winterreifen im ersten Jahr auf festgefahrenem Schnee besser haften, als im zweiten Jahr, eben weil sie noch weicher sind.
Zitat:
Einige sparen lieber an der falschen Stelle....
Und die Profis unter den "Falschsparern" nehmen dann Allwetterreifen...
Immer wieder lustig wenn man neben einem Allwetterreifenfahrer auf Schnee mit 50 auf die Ampel zufährt, die wird rot. Man steigt in die Eisen und kommt an der H-Linie zum stehen und der andere rutscht noch über die ganze Kreuzung und trifft nen Abbieger der schon grün hatte. Hauptsache es ist legal, ob sinnvoll oder nicht, wird von manchen Leuten einfach ausgeblendet.
Zum Thema zurück: Seit Jahren such ich mir einen Reifen aus (nach ADAC-Test usw.) und such mir den günstigsten Händler in der Bucht.
Ähnliche Themen
Was nützt der beste Reifen, wenn der Fahrer pennt😁😁😁...
...da fahre ich doch mit GJR, einem zurückhaltenden Fahrstil und der gebotenen Aufmerksamkeit sehr warscheinlich sicherer😉.
Beim gjr kommt es immer auf die Nutzung an. Wer den Winter über meist in der Großstadt fährt und eine jahresfahrleistung von unter 6000km ist einem GUTEN gjr nicht schlecht beraten.
Fährt man aber viel BAB oder im Winter in die Mittelgebirge,so ist man mit einem gjr ziemlich risikoreich unterwegs.
Ein gjr kann nie wirklich etwas gut...im Sommer zu weich,im Winter zu hart.
Leider sehe ich bei mir vor der Haustür immer genug Flachlandtiroler 🙂 die mit ihren tollen gjr und wenig Erfahrung bei Schnee auf der Straße den berg in den nächsten Ort nicht hoch kommen und bei mir aufm Parkplatz zwangspausieren...
Mir kommen schon wieder die Tränen...
War ja klar das das einer ausgräbt. Aber mit den Reifen hatte das absolut gar nichts zu tun. Die waren erst paar Tage drauf damals. Am WE war ich dabei, als jemand für ne gelbe Vollbremsung geblecht hat.
Passiert nie jemandem, bis es dann doch passiert.
Meine WR hab ich wieder in der Bucht bestellt.
Nönö, nur Cooper Weathermaster WSC.
Ich könnte aber Spikes rein drehen. Würd ich natürlich nie machen
Heute bei ibäh im Angebot: Goodyear Ultragrip 8 in der Größe 195/65/65 91 T. Wenn auch nur für den kurzen leichten Caddy wie meiner, aber ich denke mit 49,99 € pro Reifen incl. Versand ein gutes Angebot.
"Wir googlen die Preise vom Bäcker gegenüber..."
Wenn wir alle weiterhin alles online kaufen, müssen wir uns nicht wundern, wenn bei uns in den Städten bald die Lichter ausgehen.
Während ich das für Reifen - bei Leuten, die in weniger dicht besiedelten Gebieten wohnen - noch nachvollziehen kann, fehlt mir z.B. bei Büchern (Preisbindung) dafür jegliches Verständniss.
Ich mache hier mal schamlose Werbung für den Reifenhändler meines Vertrauens, für Leute, die in Essen, Bottrop etc wohnen.
Familienbetrieb, faire Preise, 1a-Service, super freundlich.
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
"Wir googlen die Preise vom Bäcker gegenüber..."Wenn wir alle weiterhin alles online kaufen, müssen wir uns nicht wundern, wenn bei uns in den Städten bald die Lichter ausgehen.
Während ich das für Reifen - bei Leuten, die in weniger dicht besiedelten Gebieten wohnen - noch nachvollziehen kann, fehlt mir z.B. bei Büchern (Preisbindung) dafür jegliches Verständniss.
Ich mache hier mal schamlose Werbung für den Reifenhändler meines Vertrauens, für Leute, die in Essen, Bottrop etc wohnen.
Familienbetrieb, faire Preise, 1a-Service, super freundlich.Gruß,
Martin
Moin Martin,
Danke ... für Deinen Beitrag der Vernunpft. Dafür gibbbet ein "GRÜN"-
CADDYHOOD
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
"Wir googlen die Preise vom Bäcker gegenüber..."Wenn wir alle weiterhin alles online kaufen, müssen wir uns nicht wundern, wenn bei uns in den Städten bald die Lichter ausgehen.
Während ich das für Reifen - bei Leuten, die in weniger dicht besiedelten Gebieten wohnen - noch nachvollziehen kann, fehlt mir z.B. bei Büchern (Preisbindung) dafür jegliches Verständniss.
Ich mache hier mal schamlose Werbung für den Reifenhändler meines Vertrauens, für Leute, die in Essen, Bottrop etc wohnen.
Familienbetrieb, faire Preise, 1a-Service, super freundlich.Gruß,
Martin
Für ein paar Reifen extra nach Essen?
Ist da nicht selbst von Bochum nicht schon zu weit, wo es doch selbst Markenreifen an jeder Straßenecke zu kaufen gibt?
Und ja, es gibt auch Menschen, die den Pfennig Cent 3 x umdrehen müssen und für die es wirklich notwendig ist, zuzusehen, ob sie im Internet nicht doch etwas sparen können.
Onlineshops zu verurteilen ist auch nicht die Lösung für die verweisenden Innenstädte. Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle, wie fehlende oder überteuerte Parkplätze, Einkaufstempel "auf der grünen Wiese" mit weitaus größerem Angebot und und und...
Und ja, auch dem Buchhändler wird es wohl über kurz oder lang wie den Tonträgerhändlern in den beginnenden 2000-er Jahren gehen. Die Welt wird digital...
Persönlich bin ich der Meinung, das ich an 2 Dingen am Auto nicht pingelig werde und knauser (Geiz ist Geil). Und zwar bei meiner Sicherheit. Räder und Bremsen !! Ich mache mich Online schlau welche Reifen gut sind und auch einen fairen Preis haben. Es gibt in den meisten Fällen mehr als nur einen Reifenhändler oder Autohaus (Werkstatt) in der Nähe, wo man dann die Preise nachfragen kann und handelt etwas aus.
Was nützt mir denn der günstige Reifen wenn mein Auto hinterher ab 130 Km/h fährt wie ein Sack Kartoffeln. Ganzjahresreifen sind etwas für wenig Fahrer, nichts Halbes und nichts Ganzes. Im Sommer zu weich und im Winter nicht weich genug. Hab es probiert... Sch... .
Der Reifenpartner "deiner Wahl" kann dir auch beratend zur Seite stehen, ob die Felgen noch in Ordnung sind u.o. welche Erfahrungen,.. Andere mit diesem oder jenem Reifen, haben. Das Vertrauen ist natürlich wichtig (sonst wechseln). Ich habe einen Ansprechpartner vor Ort und denke das ich so auch noch mindestens 2 Arbeitsplätze mitsicher.
Man muß nicht die teuersten Reifen nehmen, muß dann aber Kompromisse Eingehen "Rollwiderstand, Lautheit, Bremsweg etc."
Meiner Erfahrung nach lassen sich auch viele Reifenhäuser auch auf einen Kompromiss ein, wenn man sich mit dem Gesamtpaket nicht zufrieden ist (Reifen, Felgen, Montage) ein.
Wenn man mit den Reifen vernünftig umgeht, hat man bei Sommer + Winterreifen eine höher Laufleistung und spart am Preis für häufigeres wechseln bei Ganzjahresreifen und nicht an der Sicherheit
Ich kaufe dort wo ich das günstigste Angebot für die Gummis kriege...
das kann der online händler sein, oder die Reifenhändler um die Ecke.
Das mach ich seit Jahren schon so auch mit den Motorradreifen...
Mal isses Online günstig, mal neim Reifenhändler um die Ecke...
Montiert und Gewuchtet werden die selbst (Gerätschaften vorhanden...)