Winterräder X1 auf Stahlfelge mit Radkappen
Hallo zusammen!
Is ja schon fast frech, sich jetzt schon nach Winterreifen zu erkundigen 😛 .
Da ich hier, im Forum, schon länger rumstöbere aber kaum etwas über Winterräder auf Stahlfelgen (inkl. Radkappen) gelesen habe, würde mich im Gegensatz zum anderen Threat mit Alufelgen interressieren, wie groß der Preisunterschied zwischen den Beiden Ausführungen ist?
Laut BMW Konfig. kosten die Winterpuschen auf Leichtmetall schlappe 1360 -1480 Schleifen!
Die Stahlfelgen mit Winterräder und Radzierblende konnte ich nicht finden. Weis jemand wie viel die Kosten?
Hier ein Bild: Stahlfelge + Radzierblende
Gruß,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
hallo Fränky,
versteh deinen Ärger und kann es auch nicht nachvollziehen, was die da treiben. Im BMW-Katalog "Originalzubehör X1" werden folgende Angebote für Komplettsätze für Winterreifen aufgelistet:
Sternspeiche 319 – Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17 225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit 1.360,00
Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad. 340,00
Sternspeiche 317 – Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit 1.480,00
Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad. 370,00
Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit ab 1.000,00
Stahlräder, Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad mit Notlaufeigenschaften (Runflat). 300,00
Komplettrad ohne Notlaufeigenschaften (Runflat). 250,00
Die NL München-Nord befindet sich max. 500m von der BMW-Welt entfernt unter folgender Adresse:
Riesenfeldstrasse 7, 80809 München? - 089 3535-40?
Da sollte es doch möglich sein, einen entsprechenden Reifensatz in die BMW-Welt zu bekommen. Die Preise sind zwar sicher kein Schnäppchen, aber damit muß es doch möglich sein, dir Winterreifen zu besorgen. Wenn es garnicht anders geht, würde ich die Reifen in der NL bestellen mit Terminvereinbarung zur Montage, die paar Meter von der BMW-Welt sollten normalerweise doch möglich sein.
Deinem Händler und auch der BMW-Welt solltest du auf jedem Fall für die grandiose Unterstützung und Hilfe danken😉, bei anderen Firmen (auch bei denen in Wolfsburg) geht das mit den Winterreifen offensichtlich problemlos.
gruss mucsaabo
ps: Machmal hilft ja auch ein freundliches Schreiben z.B an den Vorstand Vertrieb Ian Robertson, mit Schilderung des Sachverhaltes und der Frage, ob sich das mit Sicherheitsgedanken vereinbaren lässt, dass BMW dich praktisch mit "Sommerreifen" auf die Heimreise schicken will, da die vorgeschlagene Abwicklung für dich nicht praktikabel ist. Solche Schreiben bringen auch öfters Bewegung in die Sache, Brief muß aber ganz nach oben, nicht nur einfach an Vertrieb!!!
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
......... Wobei es im Winter eh nicht aufs gut aussehen ankommt sondern aufs sicher fahren.....Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Ich finde diese Angebote vom Leebmann nicht übel.www.leebmann24.de/bmw/x1/winter-komplettradsatze.html
825,-€ für Stahl-Komplettradsatz inkl. Versand ist in Ordnung.
Grüße
Michi
Es wurde hier gepostet, dass man die Winterräder von Oktober bis Ostern (wobei Ostern zeitlich gesehen ein sehr schwammiger Begriff ist) aufziehen sollte. Auch wenn man erst Mitte November umrüstet, sind dies rund 5 Monate. Winter heisst ja nicht, dass alle Tage Schnee oder Matsch liegt; es gibt eigentlich mehrheitlich trockene oder nasse Strassen und auch sehr schöne Tage. Und da lege ich schon Wert darauf, dass in dieser Zeit mein Auto nicht schlechter aussieht als im Sommer. So gesehen gibt es für mich keinen Grund, 'unappetitliche' Felgen im Winter zu verwenden; dafür ist mir mein tolles Auto zu schade. Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt ist das entscheidende Element.
Hallo zusammen!
Ich "missbrauche" mal diesen alten Thread für ein ähnliches Problem.
Ich versuche gerade meinen Händler zu einem Angebot bezüglich Winterkompletträdern zu bewegen. Die sollten dann beim Abholtermin Kw 42 bereits bei der Auslieferung aufgezogen sein. Macht ja irgendwie Sinn. Im schlimmsten Fall könnte ich ja nurnoch ein paar Wochen mit den 18-Zöllern rumfahren.
Jetzt kriege ich die Info, dass das nur mit 18-Zoll-Y-Speiche möglich sein soll. Er hat aber die BMW-Welt gebeten, das mit mir direkt zu klären. Die würden dort auch die Preise vorgeben.
Jetzt meine platte Frage: Stimmt das? Mir kommt das irgendwie komisch vor. Das scheint irgendwie nicht ganz so einfach zu sein, weil die BMW-Welt es auch nicht direkt wußte. Sehr eigenartig!!!
Für die spätere Umrüstung beim Händler bekomme ich Preise genannt, die den Infos aus dem Internet entsprechen. Hat der Händler da so wenig Mage drauf?
Gruß
der
Fränky
Moin!
Bei mir gibt es neue Erkenntnisse. Jetzt ist wohl scheinbar möglich doch direkt auf Winterräder im 17-Zoll-Format zu wechseln.
Dafür muss man dann die Sommerräder "verkaufen" und bekommt dafür Stahlfelgen (aber auch nur Stahlfelgen, nix 17" Alu-Räder oder so). Die Stehlfelgen sind dann aber auch nur non-runflat.
Meine Nachfrage bei der BMW-Welt ergab, dass es wohl möglich sei einen Extra-Satz zu kaufen, wenn man beim Händler kauft und der die per Spedition nach München schickt, die die dort aufziehen und die Sommerräder per Spedition wieder zum Händler schicken. Transport kostet natürlich und die Werkstatt in der BMW-Welt nimmt noch einen Kurs für das Wechseln! Rücktransport kann man angeblich sparen, wenn man die Sommerräder im Kofferraum transportiert.
Ich war wohl etwas naiv zu glauben, dass das Alles passieren könnte ohne 8 Felgen quer durch die Republik zu schicken. Alle Felgen sind ja quasi brandneu. Die Abstimmung mit den Winerrädern scheint mir aber insgesamt nicht sonderlich "premium" zu sein. Ich hätte da mit solchen zeit- und nervenraubenden Telefonaten gar nicht gerechnet. Das hat bei meinem Golf vor 5 Jahren WESENTLICH einfacher, stressfreier und professioneller funktioniert.
Gibt es jemandem im Forum, der seinen Xie auf Winter-Alu-Rädern bekommen hat ohne seine Sommerräder zu "verkaufen"? Wie sah es mit den Kosten aus, wurde da etwas belastet oder wurden nur die Räder berechnet?
Danke für die Hilfe im Voraus.
der Fränky
hallo Fränky,
versteh deinen Ärger und kann es auch nicht nachvollziehen, was die da treiben. Im BMW-Katalog "Originalzubehör X1" werden folgende Angebote für Komplettsätze für Winterreifen aufgelistet:
Sternspeiche 319 – Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17 225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit 1.360,00
Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad. 340,00
Sternspeiche 317 – Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit 1.480,00
Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad. 370,00
Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit ab 1.000,00
Stahlräder, Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad mit Notlaufeigenschaften (Runflat). 300,00
Komplettrad ohne Notlaufeigenschaften (Runflat). 250,00
Die NL München-Nord befindet sich max. 500m von der BMW-Welt entfernt unter folgender Adresse:
Riesenfeldstrasse 7, 80809 München? - 089 3535-40?
Da sollte es doch möglich sein, einen entsprechenden Reifensatz in die BMW-Welt zu bekommen. Die Preise sind zwar sicher kein Schnäppchen, aber damit muß es doch möglich sein, dir Winterreifen zu besorgen. Wenn es garnicht anders geht, würde ich die Reifen in der NL bestellen mit Terminvereinbarung zur Montage, die paar Meter von der BMW-Welt sollten normalerweise doch möglich sein.
Deinem Händler und auch der BMW-Welt solltest du auf jedem Fall für die grandiose Unterstützung und Hilfe danken😉, bei anderen Firmen (auch bei denen in Wolfsburg) geht das mit den Winterreifen offensichtlich problemlos.
gruss mucsaabo
ps: Machmal hilft ja auch ein freundliches Schreiben z.B an den Vorstand Vertrieb Ian Robertson, mit Schilderung des Sachverhaltes und der Frage, ob sich das mit Sicherheitsgedanken vereinbaren lässt, dass BMW dich praktisch mit "Sommerreifen" auf die Heimreise schicken will, da die vorgeschlagene Abwicklung für dich nicht praktikabel ist. Solche Schreiben bringen auch öfters Bewegung in die Sache, Brief muß aber ganz nach oben, nicht nur einfach an Vertrieb!!!
Ähnliche Themen
Hallo mucsaabo!
Besten Dank für den Tipp. Ich habe zwischenzeitlich Kontakt mit der NL-Nord aufgenommen und das funktioniert gut. Nach einer Lieferung in die BMW-Welt habe ich jetzt nicht explizit gefragt, aber ich werde die 500m Weg in Kauf nehmen. Im Notfall fahre ich Schrittgeschwindigkeit und so kann ich zumindest noch ein paar Fotos mit den Sommerrädern machen, bevor die in den Keller kommen 😁
Der Preis ist auch akzeptabel, auch wenn er möglicherweise nicht direkt ein Schnapper ist. Aber alles dicht dabei. Ist zwar nicht die Premium-Lösung, wie ich sie mir vorgestellt habe, aber machbar.
Das mit dem Schreiben an den Vorstand werde ich mir dennoch mal überlegen. Wie gesagt, so richtig professionell ist die Lösung nicht.
Nochmals Danke und eine "X1 mit Sternchen" für Dich. 😎
Gruß
der Fränky
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Hallo zusammen!........... Für die spätere Umrüstung beim Händler bekomme ich Preise genannt, die den Infos aus dem Internet entsprechen. Hat der Händler da so wenig Mage drauf?
Gruß
der
Fränky
Hallo Fränky,
der Händler hat schon eine gewisse Marge!
Mir hat mein 🙂 folgendes Angeboten:
a) Sternspeiche 317 mit RFT: 1359
b) Stahlräder mit Radblenden mit RFT: 1142
Bei beiden Angeboten kommt hinzu, dass die Montage und die Lagerung der Sommerreifen (für 1 Jahr) kostenlos ist!
Ich werde mich demnächst entscheiden und beim 🙂 bestellen.
Gruß
Archie
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Ich finde diese Angebote vom Leebmann nicht übel.www.leebmann24.de/bmw/x1/winter-komplettradsatze.html
825,-€ für Stahl-Komplettradsatz inkl. Versand ist in Ordnung.
Grüße
Michi
Hallo!
Sind die Alu-Komplettäder, die man bei salesafter bzw. leebmann bestellen kann eigentlich schon gewuchtet etc (d.h. fertig zur Montage)?
Und hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Pirelli W210 Scottozero2* machen können?
LG
Pimpex
Hi Pimpex,
die Räder sind "ready to use".... kein Händler verschickt Kompletträder ungewuchtet. ;-)
Und mit nem Premium-Reifen wie dem Pirelli machste denke ich nie nen Fehler.
www.reifentest.com/pkw_winterreifen/pirelli/w_210_sottozero/index.html
Bei ebay gibts auch grad für 1170€ einen 317er Komplettsatz mit WR.
Grüße
Michi
Als alter Schwabe muss ich fragen ob es immer Markenreifen sein müssen !?
Ich hab in der Vergangenheit keine schlechten Erfahrungen auch mit No Name Produkten aus Korea oder Indonesien gemacht - die waren keineswegs schlechter als die allseits propagierten Namhaften.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Als alter Schwabe muss ich fragen ob es immer Markenreifen sein müssen !?Ich hab in der Vergangenheit keine schlechten Erfahrungen auch mit No Name Produkten aus Korea oder Indonesien gemacht - die waren keineswegs schlechter als die allseits propagierten Namhaften.
Autsch - da schau Dir mal die einschlägigen Tests an. Wenns drauf ankommt sind die sehr wohl schlechter. DARAN zu sparen? Dann doch lieber ein billigeres Auto kaufen, damit Geld für GUTE Reifen übrig bleibt.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Bei ebay gibts auch grad für 1170€ einen 317er Komplettsatz mit WR.
Grüße
Michi
Hi Michi!
Wo denn??? Hab's nicht gefunden...
LG
Wer gerne Winterräder mit Stahlfelge fährt (Dunlop) sollte mal mit seinem BMW Händler reden. Mein bestellter X1 ist zwar noch nicht da, Lieferverzögerungen ?, aber ich habe bereits Wintereifen geordert, 831,oo €
Grüße Raiwie
Moin zusammen
Ich dachte mir "einen Versuch ist es wert" und habe meinem Freundlichen den Preis von Leebmann und Avalon unter die Nase gehalten. Und siehe da - da geht er locker mit. Ich hab den Preis von Avalon bekommen, die Versandkosten gespart und die Montage ist auch mit drin. Es werden bei mir jetzt die "319er Dunlop winter Sport M3 runflat".
Bzgl. der Alu-Felgen gibt es bei BMW wohl jetzt schon Engpässe.
Grüße vom Petz
Zitat:
Original geschrieben von LordPetz
Moin zusammenIch dachte mir "einen Versuch ist es wert" und habe meinem Freundlichen den Preis von Leebmann und Avalon unter die Nase gehalten. Und siehe da - da geht er locker mit. Ich hab den Preis von Avalon bekommen, die Versandkosten gespart und die Montage ist auch mit drin. Es werden bei mir jetzt die "319er Dunlop winter Sport M3 runflat".
Bzgl. der Alu-Felgen gibt es bei BMW wohl jetzt schon Engpässe.
Grüße vom Petz
Mein 🙂 hat mir nur irgendetwas von wegen - naja bei uns sind die aber gewuchtet, werden montiert usw. erzählt.
Habe ihm gesagt, dass ich online bestellen werde 😎
hallo pimpex,
hast du dir auch überlegt, dass da dann plötzlich ca. 100kg vor deiner Haustür abgeladen werden? Bei meinen Fahrzeugen bisher habe ich immer selber gewechselt, aber die Felgen und Reifen wurden immer größer und schwerer, der kleine hydraulische Wagenheber schafft den notwendigen Hub nicht mehr (fahrzeugseitig gibt es ja keinen Wagenheber mehr!!) und deshalb werden die Reifen beim 🙂 eingelagert und natürlich auch durch ihn gewechselt.
gruss mucsaabo