Winterräder/Winterreifen
Hallo,
nun ist es bald soweit und die kalte Jahreszeit beginnt.
Da ich meinen im Sommer gekauft hab gab es leider keine Winterreifen dazu.
Jetzt wollte ich euch fragen wo ich günstige Kompletträder bekomme.
Ebay habe ich natürlich schon geschaut.Aber vielleicht habt ihr noch weitere Tipp´s für mich!
Hab hier in der Suche zwei Anlaufstellen gefunden-
Ingolstadt 0841 8933095 und Neckarsulm 07132312003.
Jedoch steht keine Adresse dabei sowie keine AUskunft was das
da ist.Hänlder oder ähnliches??
MfG
Beste Antwort im Thema
Der ADAC hat da auch eine Meinung zu
http://www1.adac.de/images/Reifenbreite_tcm8-188691.pdf
Identisches Fahrzeug Kia Ceed, selber Reifenhersteller Michelin, 5 unterschiedliche Reifengrößen > Ergebnisse siehe Tabelle
Die Fahrzeughersteller unterscheiden bei modernen Fahrzeugen für Sommer/Winter nicht mehr wie früher üblich zwischen breiten und schmalen Reifen, die empfohlene Größe bleibt jetzt identisch.
@ Frechmuckel
Dein Ton ist völlig unangemesen und hier fehlplaziert.
Such dir besser eine Spielwiese, die diesem Niveau entspricht.
17 Antworten
@Frechmuckel:
Hast du eigentlich gemerkt, dass du mir zustimmst? Du weißt offensichtlich selbst nicht, was du meinst bzw. sagst:
Zitat:
Original geschrieben von Frechmuckel
Und dann noch den ADAC-Testsieger Winterreifen mit NoName (China) Reifen vergleichen, das sagt ja schon alles.
Demnach ist also die Qualität des Reifens entscheidender, als dessen Dimension.
Schön, dass wir einer Meinung sind!
Der ADAC hat da auch eine Meinung zu
http://www1.adac.de/images/Reifenbreite_tcm8-188691.pdf
Identisches Fahrzeug Kia Ceed, selber Reifenhersteller Michelin, 5 unterschiedliche Reifengrößen > Ergebnisse siehe Tabelle
Die Fahrzeughersteller unterscheiden bei modernen Fahrzeugen für Sommer/Winter nicht mehr wie früher üblich zwischen breiten und schmalen Reifen, die empfohlene Größe bleibt jetzt identisch.
@ Frechmuckel
Dein Ton ist völlig unangemesen und hier fehlplaziert.
Such dir besser eine Spielwiese, die diesem Niveau entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Der ADAC hat da auch eine Meinung zuhttp://www1.adac.de/images/Reifenbreite_tcm8-188691.pdf
Identisches Fahrzeug Kia Ceed, selber Reifenhersteller Michelin, 5 unterschiedliche Reifengrößen > Ergebnisse siehe Tabelle
Die Fahrzeughersteller unterscheiden bei modernen Fahrzeugen für Sommer/Winter nicht mehr wie früher üblich zwischen breiten und schmalen Reifen, die empfohlene Größe bleibt jetzt identisch.
@ Frechmuckel
Dein Ton ist völlig unangemesen und hier fehlplaziert.
Such dir besser eine Spielwiese, die diesem Niveau entspricht.
Servus.
Ich finde der Vergleich trifft perfekt und spricht es genau so aus.....
Ich hab so einen Vergleich gestern auch im google gesucht aber nicht gefunden.
Wer der Umwelt und der Sparkasse gutes tun will nimmt den schmälsten sogar im Sommer (ist ja oft alst Standard vom Werk eingetragen und vorgeschlagen). Nachteile sind für uns Normalfahrer leichter beherrschbarer ausser du hast vor Rennen zu fahren auf der Straße dann ist höhere Kurvengeschw. und Nassfahrverhalten wichtiger....wenn es so ist dann nehmts die breiten.
Interessant sind die 69km/h Aquaplaning bei den 225ern da wundert mich wieviele bei Starkregen mit 130km/h oder mehr unkontrolliert herumdonnern.
LG
Pirat