Winterräder W447 Spezifikationen
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von euch schon Gedanken über mögliche Winterrad-Konfigurationen Gedanken gemacht hat?
Ich würde mir gern demnächst einen Radsatz mit 18 Zoll Alurädern anschaffen - leider liegt laut meinem Händler jedoch noch keine Rad-Freigabe für die neue V-Klasse vor.
hat jemand von euch vielleicht diesbezüglich schon Informationen, v.a. welche Reifendimension / Alufelge in 18 Zoll Größe freigeben wurde?
LG, Benny
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund des großen Interesses habe ich einen kleinen Deal mit unserem ET-Verantwortlichen ausgehandelt.
Den in diesem Thread besprochenen Winter-Radsatz Q44019111003A (17" Conti auf den orig. 5-Speichen-Alufelgen) bieten wir für Forumsmitglieder an für 1.500,- EUR inkl. MwSt. INKLUSIVE Versand.
Bei Interesse bitte eine Mail mit Verweis ans Motortalk Forum an: Ismail.Konur@Neils-Und-Kraft.de
Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen die Forumsregeln, ansonsten bitte löschen...
Gruß
Befner
108 Antworten
Moinsen,meine V-Klasse fährt gerade auf den ab Werk bestellbaren 19 Zoll Felgen durch die Gegend.
Habe jetzt bei meinem Vreundlichen nach 18Zoll Felgen +Reifen nach gefragt,dieser meinte dann aber,laut CoC Papieren dürfte ich nur 19er fahren?!Lese hier aber das es sehr wohl möglich ist 18er zu fahren,was ist jetzt richtig?
Habe mal in die CoC Papiere geguckt,da sind tatsächlich unter Punkt 35,nur 19er mit 245er Reifen aufgeführt
Hier die Mail vom Händler
wir haben Ihre Fahrzeugdokumente nochmals
überprüft und sind auf ein Ergebnis gekommen.
Ihre V-Klasse darf leider nur 19 Zoll gemäß COC-Papier
von der Daimler AG fahren.
Eine 18 Zoll Felge kriegen wir gemäß Aussage
der DEKRA bei uns im Hause auch nicht
nachträglich eingetragen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Völliger Quatsch. Natürlich kannst du 18" fahren, 17" auch und 16" je nach Bremse vorne. ABER du musst beim Umstieg auf kleinere Räder als 19" die Reifengruppe beim Freundlichen umcodieren lassen. Und das quasi bei jedem Tausch.
http://www.mercedes-benz.de/.../..._Vito_Marco_Polo_Typ_447_150811.pdf
Der Inhalt der frei verfügbaren Datei sollte alle Fragen klären. Da gibt es eine ganze Seite nur zu dem Thema drin.
Ich würde den 🙂 wechseln. Der ist ja so was von ahnungslos...
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 1. September 2015 um 20:08:51 Uhr:
Völliger Quatsch. Natürlich kannst du 18" fahren, 17" auch und 16" je nach Bremse vorne. ABER du musst beim Umstieg auf kleinere Räder als 19" die Reifengruppe beim Freundlichen umcodieren lassen. Und das quasi bei jedem Tausch.http://www.mercedes-benz.de/.../..._Vito_Marco_Polo_Typ_447_150811.pdf
Der Inhalt der frei verfügbaren Datei sollte alle Fragen klären. Da gibt es eine ganze Seite nur zu dem Thema drin.
Hi GT,
Danke für die Liste!
Meine V-Klasse hab ich ohne Probleme mit 19" Sommer- und zusätzl. 18" Winterreifen bestellt.
ABER, lt. Deiner Liste muss man nicht umcodieren lassen wenn man von 19" SO auf 18"WI oder 17" WI wechselt. (siehe Tabelle auf Seite3/9)
Gruß Gerhard
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
auch von mir noch ne Frage zum Thema Räder/Reifen.
Habe diese Woche ne V 250 4matic mit AMG Paket bestellt. Mit großem adblue Tank wird die Karre plötzlich zu ner 3,2t Ausführung. Laut "alter/aktueller" Rad-Reifenliste, wäre die AMG Felge damit nicht erlaubt. Nach Baubarkeitsprüfung nun aber doch, hat sich scheinbar was geändert.
So weit so gut.
Jetzt die Frage zu den Winterreifen: Felge 17 Zoll ist klar, das passt so weit.
Nur bei den Reifen Blick ich nicht durch. Darf ich da wirklich nur die C Reifen fahren? Würde bedeuten jedes Mal die Radgruppe zu wechseln! Weiß jemand was das kostet? Und ist das überhaupt notwendig? Die 17 Zoll XL Reifen haben die gleichen Dimensionen, da muss man nix umprogrammieren...
Wenn ich die Gesamtmasse nicht ausnutze, kann ich dann auch mit den XL Reifen rumfahren???
PS: C und XL war genau verkehrt, jetzt sollte es passen
Warum nicht die WR auf die Orig. 19" AMG montieren? Wozu extra Felgen kaufen? Mache ich seit Jahren nicht mehr und hatte nie Probleme mit den Sommerfelgen im Winter zu fahren (Salz). Und es kaum ein Unterschied im Fahrverhalten gibt.
Das hatte ich mir auch schon überlegt.
Hat hier jemand Erfahrung mit 245er Winterreifen auf der V Klasse?
Und vertragen die Reifen einen mehrmaligen Felgenwechsel ohne Probleme?
Hatte auf meiner ersten V und zur Zeit bei meinem Q5 (20"😉 jeweils die Winterreifen und Sommerreifen montiert. Es hat der Felge nicht geschadet.
Mein Meister des Vertrauens hat mir aufgrund der Reifendruck Sensoren davon abgeraten. Da der Druck recht hoch ist wenn der Reifen auf den Außenrand der Felge springen soll, hat er immer wieder Sensoren die danach defekt sind. Ist nicht die Regel, kann aber passieren.
Er arbeitet jetzt nicht ausschließlich mit Mercedes, hat aber einige V in der Werkstatt.
Zitat:
@Neuling2005 schrieb am 9. September 2017 um 22:42:58 Uhr:
Das hatte ich mir auch schon überlegt.
Hat hier jemand Erfahrung mit 245er Winterreifen auf der V Klasse?
Und vertragen die Reifen einen mehrmaligen Felgenwechsel ohne Probleme?
Ich bin auf dem 639er jahrelang mit 245/45/18 auf einem Satz Exclusive Felgen gefahren, hatte nie Probleme damit! Jetzt habe ich AMG 19" und werde es wieder so machen!
Nur der Reifenhändler hat im herbstlichen Wechselstress natürlich nicht freudig gelacht, wenn mein Wechsel 30-40min dauert......aber er wird ja dafür bezahlt;-)
Der Ventileinsatz der Snap-In Sensoren ließe sich ja tauschen, wenn man da Angst vor hat.
Auch pumpt man die Reifen eigentlich ohne Ventileinsatz auf, wenn es um das Springen auf die Felge geht.
Wenn man natürlich vorher nicht weiß, das Sensoren verbaut sind und man einfach mit dem Messer schnell das Ventil abschneidet, so wie das allgemein üblich ist, dann ist der Sensor hin und der Kunde darf zahlen.
Aber gut, jeder wie er mag.
Schau mal hier auch rein ähnliches Problem: https://www.motor-talk.de/forum/winterraeder-t6135126.html?page=1
Zitat von Luckbert81:
"Ich habe Angebote für 235/55 R17 103V XL Michelin Pilot Alpin PA4 auf Mercedes Vielspeichen-Rad Teilenummer: Q440191510050
Oder gleicher Reifen auf
5- Speichen-Rad
Teilenummer: Q440191510030
Auf Stahlfelgen mit 225/55 R17 109/107(104)T C
Conti Vanco Winter 2
Teilenummer: Q44017111000A
Suche aber gerade 17“ auf Dezent oder ähnliche Felgen welche ABE haben, hat jemand einen guten Tipp für schöne eintragungsfreie Felgen für z.b. 235/55 R17 V103 Michelin? Am besten Schneekettentauglich
Was habt ihr so für im Winter? Nicht die teuersten aber Alu‘s wären toll 😉"
Schönes Bild dazu: https://www.motor-talk.de/.../img-8162-i208948981.html
Aber was machen die mit den älteren Wagen?
Bei uns stehen keine 235 55 17V 103 in den Papieren. Vom Lastindex könnte man die statt der C-Reifen fahren weil sie ausreichend sind, aber in der Zulassung steht die 104 drin.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Die Reifengrösse wird bestimmt für alle V-Klassen freigegeben sein. Leider fehlt aktuell etwas Schriftliches dazu. Wenn irgendwann mal die Rad-Reifenfreigabeliste aktualisiert wird, hat man was in der Hand.
https://www.mercedes-benz.de/.../..._Vito_Marco_Polo_BR_447_161007.pdf
Stand: 07.10.2016!
Gruß
Befner
Hallo Befner,
irgendeine Idee bis wann die Liste aktualisiert wird?
Nach der jetzigen darf man nur einen Reifen imWinter auf der V Klasse mit 3,2t fahren...