Winterräder vom S5 SB auf A5 Sb möglich? Schneeketten möglich?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Die einzigen Winterräder die mir für den A5 Sportback gefallen und schneekettentauglich sind (laut Preisliste), sind die Räder vom S5. 8,5 J x 18 im 5-Parallelspeichen-S-Design 245/40 R18.
Ich würde erstens gerne wissen, ob ich diese Räder wirklich beim TüV eintragen lassen muss und ob ich auf diesen Rädern Schneeketten verwenden kann. Denn meines Wissen sind doch der A5 SB und der S5 SB baugleich. Also sie haben auch die gleichen Radkästen, so dass es da eigentlich nicht zu Problemen bzgl. der Schneeketten kommen sollte oder?. Müssen dann die Schneeketten auch vom TüV eingetragen werden?
Ich war nämlich heute beim ADAC und wollte nach Schneeketten fragen, die übrigens viel billiger sind als die Original Audi-Ketten (die beim ADAC sind von SNOX 129,95,-), und die Reifen 245/40 R 18 waren bei denen im Computer bei meinem Auto natürlich nicht eingetragen. Beim S5 schon. Sie sagten mir, dass ich das erst klären müsste und sie könnte mir ohne Zustimmung von Audi oder vom TüV die Schneeketten nicht geben.
Hat da zufällig jemand schon Erfahrung mit gemacht und fährt sogar die gleiche Auto-Reifen-Felgen-Kombination???
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG Affenzahndrauf
Beste Antwort im Thema
so, für alle die es interessiert hier mal die auflösung des ganzen:
also, man kann die s5 sb felgen auf einen a5 sb fahren. da es 8J sind und nicht 8,5 J, müssen sie jedoch vom TÜV eingetragen werden.
auf den 8,5 J kann man keine Schneeketten fahren, auf den 8J vom S5 allerdings schon. hat auch der TÜV bestätigt! Bei den 8,5 J ist die entsprechende Radfreiheit zur achse nicht gegeben, bei den 8 J schon.
Zusammenfassung:
Wer die S5 SB Winterräder auf einem A5 SB fahren möchte kann dies tun. Wär darauf auch noch Schneeketten machen möchte, kann dies auch tun!!!
Hier nochmal die genaue Räderbezeichnung:
Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-S Design, Größe 8 J x 18
4 Aluminium-Gussräder mit Reifen 245/40 R 18
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h; schneekettentauglich
Wär dazu fragen hat, kann sich gerne bei mir melden!
31 Antworten
Ich habe letztes Jahr eine Freigabe von Thule Ketten für 19" Räder am Tiguan erfragt. Als Kettentyp hatte ich sogar bewusst die gewählt, die nicht zur Radanbindung hin befestigt werden müssen, also mit Felgenstern-Befestigung, um hier keine Risiko-Position im Sinne "Berührung" zu haben, diese schei.. teuren Dinger.
Laut Thule Katalog sind die für die OEM 19" Größe "geeignet", auf Nachfrage bezüglich einer Freigabe zur Eintragung wird jedoch auf Volkswagen verwiesen, die eine solche Freigabe erteilen sollen. Volkswagen selbst zeigt natürlich höflich einen Vogel und verweist auf seine eigenen Freigabe-Größen in 16" und 17".
Klar, wer viel fragt, kriegt (zu) viele Antworten.
Und wenn ich das hier wieder so hinschreibe, würde ich es am liebsten sofort wie golfgtitdi machen, alles neu kaufen, aufziehen und losfahren. Aber mir fehlt es dafür an "Selbstbewusstsein".
Nachtrag: hatte gerade erst gesehen, dass es laut golfgtitdi ggf. eine ABE geben soll, das schaue ich noch mal nach, lässt mir keine Ruhe ...
Hier die "Empfehlungen" von Thule ... sollte also kein Problem sein ...
Spannend sind die 265/30 R20 😁