1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Winterräder

Winterräder

Skoda Octavia 4 (NX)

Hat sich schon jemand Gedanken über Winterräder gemacht ?

Bitte hier schreiben wenn ihr was gefunden habt.
Bei Skoda sind ja momentan noch keine Angebote zu finden.....

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch einfach im Zubehörkatalog für den O4 schauen.

https://az749841.vo.msecnd.net/.../...dc82553ea31af7d5a4b1cb147128.pdf

144 weitere Antworten
144 Antworten

So, die neuen Winterpellen sind drauf.

Platin P70 in 8 x 19 ET43 mit Contis TS 860 P in 225/40 R19.

F001429b-94e5-4bc5-b1a5-a01029f98132

Zitat:

@tempos14 schrieb am 18. November 2020 um 07:20:39 Uhr:


So, die neuen Winterpellen sind drauf.

Platin P70 in 8 x 19 ET43 mit Contis TS 860 P in 225/40 R19.

Haben diese Felgen eine ABE für den Octavia 4 RS Limousine mit 245 PS?

Bis dato scheinbar noch nicht...

Bildschirmfoto-2020-11-18-um-16-11

Schade. Ich suche dringend 18 oder 19 Zoll Felgen für meinen Octavia RS, der jeden Tag geliefert werden kann.
Zur Not lasse ich auf meine Altair Felgen Winterreifen aufziehen.

Zitat:

@Marco1912 schrieb am 18. November 2020 um 16:21:27 Uhr:


Schade. Ich suche dringend 18 oder 19 Zoll Felgen für meinen Octavia RS, der jeden Tag geliefert werden kann.
Zur Not lasse ich auf meine Altair Felgen Winterreifen aufziehen.

Ich tendiere inzwischen dazu, mir einfach 18" Felgen mit Freigabe für den 150 PS Octavia zu bestellen und zu hoffen, dass die ABE zeitnah nachgezogen wird...

ich habe als Firmenwagen eine RS i.V. bestellt mit folgenden Winterrädern,mit in der Leasing:
Reifen Premium nach Stückzahl
- Winterreifen(225/45R18, 4 (1 Satz)) Felgen: 7,5J x 18 Aluminium

leider vom Verkäufer keine näheren Angaben um welche Felgen es sich handelt.

Zitat:

@tutti13 schrieb am 18. November 2020 um 19:57:04 Uhr:



Zitat:

@Marco1912 schrieb am 18. November 2020 um 16:21:27 Uhr:


Schade. Ich suche dringend 18 oder 19 Zoll Felgen für meinen Octavia RS, der jeden Tag geliefert werden kann.
Zur Not lasse ich auf meine Altair Felgen Winterreifen aufziehen.

Ich tendiere inzwischen dazu, mir einfach 18" Felgen mit Freigabe für den 150 PS Octavia zu bestellen und zu hoffen, dass die ABE zeitnah nachgezogen wird...

Wenn Du die Serienbreite und ET wählst, hast Du gute Chancen...

Hab mir jetzt nur Reifen bestellt und lass die auf die Werks-Felgen ziehen. Dann hab ich bis zum Frühjahr Zeit und kann auf Felgen mit ABE warten 🙂

Ich werde auch auf meine Altair Felgen Winterreifen aufziehen lassen und mich dann im Frühjahr nach neuen 19 Zoll Felgen umschauen.

Sind die glanzgedrehten 18" Comet überhaupt wintertauglich? Finde dazu null Infos, bin bei glanzgedrehten Felgen aber etwas skeptisch...

Zitat:

@tutti13 schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:24:40 Uhr:


Sind die glanzgedrehten 18" Comet überhaupt wintertauglich? Finde dazu null Infos, bin bei glanzgedrehten Felgen aber etwas skeptisch...

Ja sind sie, siehe Antwortschreiben von VW auf diese Frage (betrifft alle Konzernmarken):

Guten Tag Danielson16V,

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Alle serienmäßigen und Original Zubehör Leichtmetallfelgen von Volkswagen sind wintertauglich.
Unsere Leichtmetallfelgen sind mit Farbe lackiert und/oder mit einer Klarlackschicht versehen. Eine Oxidation kann somit nur dann entstehen, wenn die Oberfläche beschädigt wurde.
Generell leiden aber die lackierten Leichtmetallräder extrem unter den Winterbedingungen wie zum Beispiel dem Streugut. Deshalb ist es ratsam, die Oberflächen der Leichtmetallfelgen alle drei Monate zu konservieren - siehe Betriebsanleitung unter Fahrzeugpflege.
Wenn das Streusalz und der Bremsabrieb nicht regelmäßig abgewaschen werden, wird das Leichtmetall angegriffen. Als Reinigungsmittel ist es ratsam, ein säurefreies Reinigungsmittel für Leichtmetallräder zu verwenden. Bitte verwenden Sie keine Lackpolitur oder andere schleifende Mittel bei der Pflege der Räder.
Als Reinigungsmittel eignen sich:
• Wasser oder Wasser und Schmierseife
• Wasser und Essigessenz
• Reinigungsmittel für Leichtmetallräder ohne Säuren und scharfe Lösungsmittel
Die Einwirkzeiten der Reinigungsmittel dürfen nicht überschritten werden. Je kürzer die vorgeschriebene Einwirkzeit, desto schärfer und aggressiver ist das Reinigungsmittel.
Seite 2 / 2Falls die Lackierung, zum Beispiel durch Steinschlag, beschädigt ist, muss der Lackschaden schnellstens ausgebessert werden.
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2021.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Gut zu wissen. Danke!

Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach Winterrädern, unser Octavia soll Anfang Januar ausgeliefert werden, da möchte ich ja ungern lange mit den Sommerrädern fahren.

Nun stellt sich mir grad die Frage wie es mit dem RDKS eigentlich ist? Brauche ich da keine spezielle Sensoren? Auf den einschlägigen Internetseiten wird mir gar nichts weiter angezeigt. Ist mein erster Skoda, daher die Unwissenheit, bei meinem anderen KFZ sind extra Sensoren verbaut, die auch jedes mal beim Radwechsel angelernt werden müssen.

Danke für eure Auskünfte.

Der O4 hat das passive Reifendruckkontrollsystem.
Keine Sensoren im Rad erforderlich

Habe seit heute Continental Winterreifen auf meinen Altair Felgen drauf.

Deine Antwort