Winterräder
Moin zusammen
nachdem ich festgestellt habe das meine 17 Zöller Winterräder nicht mehr passen werden (mind. 18" wg Brembo-Anlage) suche ich eine Möglichkeit günstiger Felgen. Nicht ganz hässlich würde mir für den Winter schon reichen.... Aber der B hat auch einen anderen Lochkreis? Stimmt dat? Wenn ja welchen und hat schon jemand etwas preiswertes gefunden? Optik muss jeder selbst entscheiden.
Ich werde dann demnächst 17" Designräder mit fast neuen (1 Winter) Wintercontact TS 860 einstellen mit RDKS f. Insignia A FL
EDIT: Man sollte alle Suchergebnisse nicht nur im Hintergrund öffnen auch lesen... LK 5x115
Beste Antwort im Thema
So nun auch mal die Winterschuhe angezogen ;-)
168 Antworten
So. Habe seit heute funktionierende Sensoren.
Die Verbauten waren vom Insignia A und noch ein paar anderen Modellen.
Hier die Bilder
Hallo Marc,
eigentlich eigenartig normal müsste er die erkennen das System an sich ist nicht geändert.
So nun auch mal die Winterschuhe angezogen ;-)
Hallo corsa_fips-pj,
genauso -> Farbe, OPC-Line und Felgen sieht meiner im Sommer aus ;-)
Hattest Du Opel Kompletträder oder Felgen, Reifen und Sensoren separat gekauft?
Welche Sensoren konntest Du erfolgreich einlernen?
Und wie lange dauerte der automatische Prozess während Deiner ersten Fahrt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitekater schrieb am 09. Nov. 2017 um 08:39:34 Uhr:
Ans Telefon geht er nicht, aber auf die Nachrichten bei Ebay antwortet er sehr schnell.
Ist ein eingetragener Reifenhändler, also schon seriös.War auch sehr zuvorkommend und hat sich bei seinem Teilelieferanten erkundigt, konnte aber auch nichts feststellen.
Jedenfalls habe ich mich mit ihm jetzt so geeinigt.
Ich habe mir ein Angebot meines FOH geben lassen, Tausch der RDKS inkl. Neuwuchten und Montage, UND neuen RDKS-Sensoren.
Das Angebot hab ich ihm geschickt, er hat mir das Geld überwiesen und Fretag bekomm ich bei meinem FOH neue Sensoren ??
Ich hatte ja auch das Problem, dass die Sensoren nicht erkannt wurden.
Habe mich ebenfalls mit dem Händler in Verbindung gesetzt und mit ihm eine Vereinbarung getroffen, sodass ich keine finanziellen Nachteile dadurch hatte.
Habe mir dann die Original-Sensoren bei Opel bestellt und montieren lassen. Die wurden dann auch innerhalb von 3 - 4 km automatisch erkannt.
Der Kaufpreis für die neuen Sensoren wurde mir innerhalb eines Tages erstattet.
Also ein seriöser Händler, auch wenn es mit Arbeit und Aufwand verbunden war.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 12. November 2017 um 20:39:10 Uhr:
So nun auch mal die Winterschuhe angezogen ;-)
Hallo!
Sind das die original Bicolor in schwarz glänzend/poliert oder anthrazit matt/ poliert?
Zitat:
@ninja320 schrieb am 13. November 2017 um 18:36:16 Uhr:
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 12. November 2017 um 20:39:10 Uhr:
So nun auch mal die Winterschuhe angezogen ;-)Hallo!
Sind das die original Bicolor in schwarz glänzend/poliert oder anthrazit matt/ poliert?
Ja sind die original 18 Zoll Bicolor schwarz glänzend/poliert
Gefallen mir echt super und machen auch im Winter was her.
Ich habe beim Kauf meines Insignia Sports Tourer die Winterkompletträder mit verhandelt und bin mit meinem FOH bei Winterrädern mit RDKS in der Größe 225/55 R17 101V auf Alufelgen 7J x 17 H2 mit ET 44 von einem Reifenhändler meines FOH‘s einig geworden. Sie sind dann auch vom FOH bestellt und montiert worden.
In der beiliegenden ABE stand als Auflage beim Insignia mit 81-125 kW „Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur Metallventile zulässig“.
Montiert waren aber Felgen mit Gummiventilen. Nach Rückfrage bei meinem Händler ob ich die ABE richtig gelesen habe, sind nach Klärung mit dem Reifenhändler, neue Reifendrucksensoren mit Metallventilen geliefert und montiert worden.
Die Anzeige des Reifendrucks im Display funktioniert auch einwandfrei. Die Reifendrucksensoren werden, laut Werkstattmeister, durch das Fahren einer kurzen Strecke automatisch angelernt 😉
Hier Bilder der verbauten Reifendrucksensoren:
Zitat:
@magic2l schrieb am 13. November 2017 um 21:50:18 Uhr:
Ich habe beim Kauf meines Insignia Sports Tourer die Winterkompletträder mit verhandelt und bin mit meinem FOH bei Winterrädern mit RDKS in der Größe 225/55 R17 101V auf Alufelgen 7J x 17 H2 mit ET 44 von einem Reifenhändler meines FOH‘s einig geworden. Sie sind dann auch vom FOH bestellt und montiert worden.
In der beiliegenden ABE stand als Auflage beim Insignia mit 81-125 kW „Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur Metallventile zulässig“.
Montiert waren aber Felgen mit Gummiventilen. Nach Rückfrage bei meinem Händler ob ich die ABE richtig gelesen habe, sind nach Klärung mit dem Reifenhändler, neue Reifendrucksensoren mit Metallventilen geliefert und montiert worden.
Die Anzeige des Reifendrucks im Display funktioniert auch einwandfrei. Die Reifendrucksensoren werden, laut Werkstattmeister, durch das fahren einer kurzen Strecke automatisch angelernt.
Das sind aber keine original Opel Ventile, denn die gibts nicht in Metall.
Hallo Marc das sind die Sensoren von Huf kompatibel mit dem Orginal Ventil von Opel Vorteil die sind Programmierbar.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 13. November 2017 um 21:59:33 Uhr:
Das sind aber keine original Opel Ventile, denn die gibts nicht in Metall.
Das war mir klar, wollte nur sagen, das es z.B. diese Reifendrucksensoren mit Metallventilen gibt die problemlos funktionieren (wenn durch Auflage in der ABE gefordert) 😉
hey ihr lieben, ich habe mal eine etwas ungewöhnliche frage.
meiner insignia wird mitte dezember ausgeliefert, gerne würde ich mir schon winterfelgen / reifen bestellen.
jedoch benötigt unsere vertragswerkstatt für reifen (kein opelhändler) eine kopie des fahrzeugscheins.
nun meine frage:
hat zufällig jemand bereits einen sports tourer 2 L mit 260 PS und den Brembofelgen?
und kann mir ein Fotos vom Fahrzeugschein machen (gerne ohne priv. oder pers. Daten)
damit ich die felgen bestellen kann und nicht noch im dezember 1 woche oder so warten muss 😁
vielen dank vorab
dein Händler braucht nur gucken welche Spezifikationen die originalen Felgen haben und eine passende mit ABE raussuchen. Alternativ sind in diesem bzw. dem anderen Winterräderthema bereits mehrere kompatible vorgeschlagen worden. Ein fähiger Reifenonkel kann das auch ohne.
Zitat:
@Beda91 schrieb am 17. November 2017 um 14:13:55 Uhr:
hey ihr lieben, ich habe mal eine etwas ungewöhnliche frage.
meiner insignia wird mitte dezember ausgeliefert, gerne würde ich mir schon winterfelgen / reifen bestellen.jedoch benötigt unsere vertragswerkstatt für reifen (kein opelhändler) eine kopie des fahrzeugscheins.
nun meine frage:
hat zufällig jemand bereits einen sports tourer 2 L mit 260 PS und den Brembofelgen?
und kann mir ein Fotos vom Fahrzeugschein machen (gerne ohne priv. oder pers. Daten)damit ich die felgen bestellen kann und nicht noch im dezember 1 woche oder so warten muss 😁
vielen dank vorab
Kannste momentan vergessen - Ich habe meinen am 30.10. zugelassen - bis dahin gab es keine passenden Felgen außer die von Opel. Habe es im Internet und bei namhaften Reifenhändlern versucht.
Bei mir hat reifen Schreiber welche Angebot machen lassen sie dort haben nur Stahlfelgen mit Sensor für 1399€ angeboten war mit ziemlich zu teuer waren habe ich Original Opel Winterreifen genommen für 1450€ plus 20% Rabatt zusätzlich geholt
Im Alufelgen 18‘ 5 Speichen :-)