Winterräder
Hallo,
nur mal kurze Nachfrage,habt Ihr Eure Winterräder schon montiert wo es
jetzt wieder Sommer geworden ist 😕
Wollte es eigentlich Heute machen,aber bei den Temperaturen werde ich
es lassen,werde den Tag dann besser nutzen.
Euch allen ein schönes Sommer Wochenende.
Gruß quirli
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Nokian sind auch super zumindest da wo es richtig Schnee gibt 😉
sind die Nokian aufgrund des Stollen ähnlichen Profil nicht sehr laut im Fahrgeräusch auf der trockenen Autobahn? Freilich entweder grobstollig und gut im Schnee oder Zirkus beim fahrn...
Gruß
deKoch
Hallo,
seit der Einführung der Winterreifen mit Lamellen sind grobstollige M+S eigentlich out. Wirklich Sinn machen die grobstolligen Reifen wahrscheinlich im Gelände.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von yalee
http://www.goodgrip.co.uk/images/products/nokian_wrd3__.jpgkein plan wo die grobstollig sind :>
sorry ich kannte die nur in der Form als grobstollige mit Y querliegenden Profil, muß wohl doch schon ein paar Tage her sein....
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
sorry ich kannte die nur in der Form als grobstollige mit Y querliegenden Profil, muß wohl doch schon ein paar Tage her sein....Zitat:
Original geschrieben von yalee
http://www.goodgrip.co.uk/images/products/nokian_wrd3__.jpgkein plan wo die grobstollig sind :>
Gruß
deKoch
Kein Grund sich entschuldigen zu müssen 😉 Nokian hat schon auf Schnee schon in einigen Test überzeugt
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,Wirklich Sinn machen die grobstolligen Reifen wahrscheinlich im Gelände.
Gruß Steffen
........ und taugen bei Nässe und Glatteis überhaupt nichts. Erfahrung aus vergangenen Geländewagenjahren.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
super sexy 15 zöller sind drauf 😁
Dann auch noch Stahl und auch schon Schnee na prost q:
bis jetzt fahren sich die barum unauffällig.wenn mans bei nässe drauf anlegt leucht das asc.hat man aber bei andern auch.sind auch nicht laut.
😁die 4 stahlfelgen gabs für 50€ bei ebay dazu die reifen für gerade mal 305€.billiger gings nicht.für mein stadtgegurke brauche ich keine testsieger.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
super sexy 15 zöller sind drauf 😁
mach da bloß radkappen rauf, die vom e36 passen gut😎, hab ich auch auf meinen winter-alus.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bis jetzt fahren sich die barum unauffällig.wenn mans bei nässe drauf anlegt leucht das asc.hat man aber bei andern auch.sind auch nicht laut.
😁die 4 stahlfelgen gabs für 50€ bei ebay dazu die reifen für gerade mal 305€.billiger gings nicht.für mein stadtgegurke brauche ich keine testsieger.
Wenn man es darauf anlegt bekommt man das ASC immer zum arbeiten :>
Hallo,
vor allem "frische" Reifen haben noch keinen richtigen Gripp - Trennmittel muss erst abgefahren werden. Deshalb sollte man die ersten 500km etwas vorsichtiger angehen. Habe heute auch meine neuen WR aufgezogen - Dunlop Wintersport 4 D auf Styling 33 😉. Die Demontage der Sommerreifen gestaltete sich etwas schwieriger als gewohnt, da der nette Euromaster-Monteur, der meine neuen Sommerreifen montiert hatte, wahrscheinlch etwas viel Power auf seinem Pressluftschrauber hatte. Ich hab gesehen, wie der Drehmomentschlüssel noch zum Einsatz kam - blanke Alibi-Handlung. Scheinbar ist dies in der Branche üblich 🙁 !
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,vor allem "frische" Reifen haben noch keinen richtigen Gripp - Trennmittel muss erst abgefahren werden. Deshalb sollte man die ersten 500km etwas vorsichtiger angehen. Habe heute auch meine neuen WR aufgezogen - Dunlop Wintersport 4 D auf Styling 33 😉. Die Demontage der Sommerreifen gestaltete sich etwas schwieriger als gewohnt, da der nette Euromaster-Monteur, der meine neuen Sommerreifen montiert hatte, wahrscheinlch etwas viel Power auf seinem Pressluftschrauber hatte. Ich hab gesehen, wie der Drehmomentschlüssel noch zum Einsatz kam - blanke Alibi-Handlung. Scheinbar ist dies in der Branche üblich 🙁 !
Gruß Steffen
Wenn man nicht aufpasst macht man mit dem Schlagschrauber mehr kaputt ... selbst auf Stufe 1.
Man sollte aber auch Nachsicht haben teilweise... nunja ob nun 130 oder 150 macht nun keinen großen Unterschied meiner Meinung nahc.
Die Leute machen 10-25 Reifenwechsel pro Tag. Irgendwann fordert das seinen Tribut was natürlich keine Entschuldigung sein sollte.
Wie hoch das Anzugsdrehmoment war, lässt sich schwer nachvollziehen. Zum Lösen waren ca. 190Nm nötig. Aber wie heißt es doch so schön: " Willst du, dass es richtig gemacht wird, dann mach es selbst."