Winterräder
Kann mir einer sagen ob es im Reifenhandel (nicht direkt bei Audi) für den Q 5 schon Winterräder gibt? Bei Reifen-Direkt und bei ATU sind diese online noch nicht gelistet. Ich möchte für meinen bestellten Q5 3.0 TDI Winterräder auf Alu haben. Wer kann mir hier einen Tip für geben?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
würde da gerne 20 zoll von nem anbieter kaufen...
Bei
eta-betasind jetzt 20" mit Gutachten für die kleine Kuh verfügbar.
Brockhat momentan nur 17" für die kleine Kuh im Angebot.
VG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von chrisi-g
Zitat:
Original geschrieben von chrisi-g
So, was neues zu Winterreicfen. Habe letzte Woche geordert. Firma Brock Rad B20 - 808 in 18 Zoll inkl. Reifen für 1.289,- inkl. Montage.Felge hat ABE und ist nicht ganz so mickrig wie die Original Audi-Felge.
Ach so und die Doppelspeiche habe ich nun doch bei meinem Händler in die 5 Arm Felge getauscht. Alles 20" natürlich.
Grüße
anbei ein bild der brock felge. hat außerdem den vorteil das die felge mit ABE ausgeliefert wird. keine eintragung mehr nötig.
grüße
also meine hat 18" und die ABE habe ich firekt bei der FA Brock angefordert. Vielleicht hilft ja ein Anruf bei der Firma euch weiter??
grüße
Von Ronal gibt es nun endlich für den Q5 Alufelgen auf welche man Winterräder montieren kann.
2 5 Speichen Felgen stehen zur Auswahl
http://ronal001.bmf-application.com/
Ich habe einen kompletten Satz Ronal R 42 mit 235/65R17 Dunlopp TL M+S WISPO 104H zum Preis von € 1.137,- inkl. MwSt. angeboten bekommen. Ist doch deutlich preiswerter als die € 1.500,- welche mein freundlicher haben wollte.
Hallo, habe mit Interesse die Berichte über die problemreiche Beschaffung von Winterrädern für den Q5 gelesen. Stehe auch kurz davor meine kleine Kuh 😛 wohl Anfang oktober fahren zu dürfen. Da stellt sich natürlich die Frage nach Winerrädern, die nicht unbedingt als Orignale von Audi sein müssen. Mann muß ja auch an die kleine Reifenhändler denken 😉. Hat jemand vielleicht jetzt schon einen Erfahrungsbericht vom letzten Winter parat, welche Reifen man ohne Bedenken aufziehen lassen kann. Ich werde wohl auf die 17" Zoller von Ronal zurückgreifen, die hier auch als letztes im Bericht genannt wurden. Ich weiß nur nicht, welche Bereifung optimal ist. Wohne sehr ländlich und habe eine täglichen Arbeitsweg von 80 km hin und zurück. Wäre für eine Reifenempfehlung mit Preis dankbar.😕
Möchte meine kleine Kuh natürlich nicht direkt im Winter versenken.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bohmar2
... Ich werde wohl auf die 17" Zoller von Ronal zurückgreifen, die hier auch als letztes im Bericht genannt wurden. ...
Also wenn du ohnehin 17" für den Winter möchtest, dann würde ich in jedem Fall die original Audi Winterkompletträder (7 x 17"😉 mit Dunlop SP Winter Sport 3D nehmen. Die Kosten 375 €/Stk. (UVP). Mein Händler hat mir die für 300 €/Stk. angeboten, wenn ich bis Mitte September bestelle (Frühorder). Für den Preis wird man schwer eine andere Felge mit Reifen bekommen. Und schon gar keine original Audi-Felge.
Danke für diese schnelle Antwort. Werde mich mal beim Freundlichen direkt erkundigen.
Ich wollte auch nicht 1400 € für die serienmäßigen
Winterräder ausgeben.
Habe mir dann bei Ebay die Ronalfelge Typ 42
ersteigert
312 € inkl. Versand ( bei Reifen Pneuhage )
+
Anschließend bei Reifen-vor-Ort.de
die Winterreifen gekauft.
( Hankock W300 ? )
Reifenpreis mit allem drum und dran 560 €
insgesamt habe ich somit für einen
neuen Satz Reifen 880 € gezahlt.
+
Da wir im Rheinland wenig mit Eis und Schnee
zu tun haben erscheint mir der Reifen
ausreichen. Hatte außerdem auch mit
Gut in den Test abgeschnitten.
http://cgi.ebay.de/...mZ290341844469QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...
http://www.reifen-vor-ort.de/...nside_page-1-id-1a0391b67e22-mc-4.html
Super herzlichen Dank, habe auch schon diese Vorgehensweise über ebay und dann passende Reifen nachgeschaut. Die Ronal sehen ja auch ganz gut aus. Kann man diese bei ebay gut kaufen? Und ist der Hankok gut genug für unsere Breitengrade?
Wäre es denn inzwischen nicht auch eine Alternative, original Q5-Felgen aus dem Konfigurator als Zubehör beim Freundlichen zu kaufen und dann Winterreifen aufzuziehen?
Oder gibt es die noch nicht einzeln?
Zitat:
Original geschrieben von ellie3003
Wäre es denn inzwischen nicht auch eine Alternative, original Q5-Felgen aus dem Konfigurator als Zubehör beim Freundlichen zu kaufen und dann Winterreifen aufzuziehen?Oder gibt es die noch nicht einzeln?
Sicher geht das, wenn du das 2-3-fache von Zubehörfelgen & Reifen zahlen willst. 😉
Einfach den Link anklicken.
Oder Hankock W300 Googeln.
+
Der Reifen hatte gute Kritiken, daher habe
ich ihn auch ausgewählt.
Gruß Mageto
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Sicher geht das, wenn du das 2-3-fache von Zubehörfelgen & Reifen zahlen willst. 😉Zitat:
Original geschrieben von ellie3003
Wäre es denn inzwischen nicht auch eine Alternative, original Q5-Felgen aus dem Konfigurator als Zubehör beim Freundlichen zu kaufen und dann Winterreifen aufzuziehen?Oder gibt es die noch nicht einzeln?
Ich muss eher mit den original Audi-Komplettsätzen vergleichen (Firmenwagen, zwingend Audi-Räder). Dann ist der Unterschied wohl geringer!?