Winterräder S212 220 CDI T!?
Und schon brennt mir die erste Frage auf den Nägeln....
Welche Winterräder kann ich auf meinem 220er CDI T-Modell fahren?
Welche Kombinationen sind in 16 Zoll genau fahrbar und erlaubt? 205er oder 215er oder 225er Reifen?
Welche ET muss die Felge haben? Welchen Traglastindex der Reifen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
ernie
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir die RIAL DH Zubehörfelge empfehlen. Du benötigst für deinen S212 die DH 756 7,5Jx16 ET45,5. Darauf müssen 225/55R16 99 H XL M+S montiert werden.
Hier der Link zu den Freigabedokumenten: RIAL DH
Vorteile:
- günstige wintertaugliche Felge für je ca. 100EUR (www.reifentiefpreis.de)
- zur Montage werden die Serienschrauben verwendet (man muss also nicht mit zwei Sätzen von Schrauben arbeiten)
- es werden keine Zentrierringe benötigt
- es können Schneeketten verwendet werden
- sie müssen nicht eingetragen werden, da ABE, Gutachten zur ABE und Festigkeitsgutachten vorliegen
- die original Mercedes Benz Nabenkappen passen
- super Optik, sehen wie die Avantgarde Serienfelgen aus 😉
Nachteile:
- IMHO keine 😁
Hier findest du die Online BA für dein T-Modell. Kannst ja dich auch dort mal ein wenig einlesen (Vertiefen - Rad-Reifen-Kombinationen).
E-Klasse T-Modell Betriebsanleitung Deutsch
cu termi0815
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Hallo Belcanto,Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Darf ich die Felgen fahren, wenn ich max. 1.460 pro Achse habe oder darf ich die Felge gar nicht fahren?wenn man das Radgutachten des Rial DH (ausgestellt vom TÜV Pfalz) liest, findet man in der Auflage bezüglich der zulässigen Achslast nur die etwas unscharfe Formulierung, dass eine erhöhte Achslast bei Anhängerbetrieb zu beachten sei.
OK danke. Daher ja auch meine Frage, da ich das "zu beachten" auch unscharf fand. Es könnte bedeuten, dass die Felge bei montierter AHK nicht erlaubt ist oder halt nur, dass man im Anhängerbetrieb die zulässige Radlast einhalten muss. Wie sollte man als Halter dann aber alle Fahrer über diese Einschränkung informieren?
Ich werde morgen mit dem Händler sprechen und die Räder umtauschen. Wenn der Händler mir Felgen verkauft, die ich nicht uneingeschränkt nutzen kann, dann ist mir das Risiko bei einem Unfall zu hoch. Dazu kommt, dass ich ja regelmäßig über 2 t anhänge und eigentlich lieber noch etwas Sicherheitspuffer nach oben möchte.
Was mich wahnsinnig ärgert ist, dass die Felge von Mercedes das problemlos mit macht und diese Nachbaufelge damit dann halt doch einfach qualitativ schlechter ist.