Winterräder Q5/SQ5

Audi Q5 FY

Passen die Winterräder vom alten Q5 auf den neuen Q5 FY (2017)?

Beste Antwort im Thema

Hier die Unterschiede der Standard Winterfelge:

Audi Q5 8R (alt) 7J x 17 ET 37
Audi Q5 FY (neu) 8J x 17 ET 39

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

@pafedu schrieb am 6. März 2019 um 10:30:06 Uhr:


Welche Sommerräder hast du denn drauf / gewählt?
Ich fahre aktuell die originalen Audi 20" 10-Speichen-Vox-Design Winterfelgen.
Finde das Aussehen, die Grösse und wie sie im Radkasten stehen Top, für eine absolute Serienlösung ohne irgendwelche weiteren Modifikationen.
Hatte sonst immer im Winter auch in Sachen Felgen ein "... kann gerne schnell wieder Sommer werden"-Gefühl. Aktuell: keine Spur ;-)
Da es sich ja nur um "Zubehör" handelt - vielleicht checkst du mal mit deinem Händler, was eine nachträgliche Hinzunahme eines Originalsatzes ins Leasing kosten würde. So hast du einen ersten rationalen Ausgangspunkt.
So müsstest du dir keine Gedanken über den Wiederverkaufswert, die Abholung bei Leasingrückgabe etc. machen.

Habe die 5-Arm-Rotor-Design, anthrazitschwarz glänzend als Sommerräder mitbestellt, siehe Bild.
Die 10 Speichen Vox in schwarz hätte ich sehr gerne, aber..... relativ teuer und keine Schneekettenfreigabe.
In den Skigebieten in Ö müssen auch Allradfahrzeuge Ketten aufziehen, wenn gefordert.

Das mit dem zusätzlich ins Leasing nehmen ist vielleicht keine schlechte Idee, muss mal mit dem Händler sprechen.

kerstinstefan hast du meine Pn nicht erhalten?

Zitat:

@bmw-er schrieb am 6. März 2019 um 16:53:02 Uhr:


kerstinstefan hast du meine Pn nicht erhalten?

am 16.02. sind 2 PN eingegangen, wurden aber vom Absender zurückgerufen

Habe mir jetzt die BBS SX in 18 Zoll gekauft, jetzt bekommt man noch seine Wunschfelgen, im Herbst wahrscheinlich nicht mehr. Bei den entsprechenden Winterreifen bin ich noch unschlüssig, ob ich jetzt noch welche kaufen soll, oder bis zum kommenden Herbst warten soll.

Ähnliche Themen

Sehr schön. Ich meine die hätte sich hier auch jemand in Anthrazit glanzgedreht (bi-colour) ausgesucht.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 13. März 2019 um 19:18:51 Uhr:


Sehr schön. Ich meine die hätte sich hier auch jemand in Anthrazit glanzgedreht (bi-colour) ausgesucht.

Jepp.....

Alu 8,5x20

Zitat:

@oefga schrieb am 14. März 2019 um 12:49:21 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 13. März 2019 um 19:18:51 Uhr:


Sehr schön. Ich meine die hätte sich hier auch jemand in Anthrazit glanzgedreht (bi-colour) ausgesucht.

Jepp.....

Auch fein....sehen wie 19Zoll aus, richtig ?
Ich habe mich für 18 Zoll entschieden, da diese auch noch eine Schneekettenfreigabe haben.
Muss mir jetzt halt noch überlegen, ob ich mir jetzt noch Winterreifen kaufe, oder noch bis nächsten Herbst warte.

Hier meiner mit Winterschuhen. Muss mir so langsam Gedanken machen, welche Felgen ich für den Sommer nehme die Optisch dazu passen 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@ga.projects schrieb am 15. März 2019 um 18:49:54 Uhr:


Hier meiner mit Winterschuhen. Muss mir so langsam Gedanken machen, welche Felgen ich für den Sommer nehme die Optisch dazu passen 🙂

Kannst mal bei ABT vorbeischauen

Passt nicht ganz hier her, weil es meine Sommer Schuhe sind. Ist ein kleiner Denkanstoss.

Sommer.jpg

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 15. März 2019 um 21:09:20 Uhr:


Passt nicht ganz hier her, weil es meine Sommer Schuhe sind. Ist ein kleiner Denkanstoss.

Nein alles gut, passt sehr gut zu deiner weißen Kuh 🙂

Danke, ich meinte zu diesem Thema Winteträder

Moin zusammen,

bekomme im Juni einen Q5 FY 50TDI. Mir sind dabei 17 Winterräder angeboten worden.
Würde doch lieber 19 zoll nehmen.

Da ich noch keine COC Papiere habe, hier meine Frage.

Kann mir einer ein Fotoausschnitt der COC Papiere schicken wo die zulässigen
Felgen und Reifengrößen aufgeführt sind.

Grüße
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder Q5 fy' überführt.]

Im Konfigurator https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q5/q5/exterieur.html wird die Größe 7 J x 19 mit Reifen 235/55 R 19 angegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder Q5 fy' überführt.]

Da mein SQ5 vorraussichtlich im November kommt und nur mit Sommerreifen (welche eigentlich genau?) bestellt ist, mache ich mir langsam Gedanken um eine Wintertaugliche Bereifung.
Da es hierzulande im Schnitt vielleicht 2-3 mal im Jahr schneit und der Schnee auch meist nach wenigen Stunden wieder weg ist, bin ich vor einigen Jahren auf Michelin Crossclimate Allwetterreifen umgestiegen, mit welchen ich in (fast)allen Disziplinen sehr zufrieden bin, sie werden wahrscheinlich bis der SQ5 kommt noch die 100.000km Marke knacken.
Nun hatte ich eigentlich geplant, die werksseitigen Reifen direkt gegen neue Allwetterreifen zu tauschen, diese 2,5 Jahre zu fahren und das letzte halbe Leasingjahr dann wieder die Originalreifen drauf zu montieren.

Jetzt kommt aber das Problem, nämlich die Beschreibung der bestellten Felgen:
"Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Aluminiumräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden."

Ich bin kein Materialexperte, kann das wirklich zu solch dramatischen Problemen führen, wie im Text beschrieben?
Denn auch wenns hier selten Schneit, Salz landet hier schon tonnenweise auf der Straße, wenn nur der erste Bodenfrost angekündigt wird...
Ansonsten muss ich mir wohl doch noch nen Satz Winterräder bestellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audifelgen im Winter' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen