Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Dass mein VW Händler nicht mit den Preisen im Netz konkurrieren kann habe ich mir schon gedacht. Er bestellt halt alles, bereitet es vor, ich habe halt wenig Arbeit damit.
Dazu kommt noch, dass ich stink faul bin und meine Zeit lieber im MT Forum verbringe... nun ja, evtl kann man noch handeln. Hat ja beim Leasingverstragsgespräch auch geklappt.
Andere Felgen / Rad Kombinantionen, die mir gefallen, kosten in 16 Zoll auch rund 890 Euro. Somit spare ich noch ein paar Kröten und habe meine Ruhe. Beim Fahren sieht man die Felgen ja eh nicht 😉. Zu meinem alten Auto sind Alufelgen im Winter schon ein Upgrade. Man muss ja noch Luft nach oben lassen, für das nächste Auto in 3 Jahren 🙂.

Zitat:

@lazybonk schrieb am 3. Januar 2019 um 21:59:48 Uhr:


Bin drauf und dran mir die Rial Kodiak zu bestellen. Wurden mir von meinem Händler mit Bridgestone WR 16 Zoll für ~200 / Stk angeboten... bin aber noch am überlegen. Nur viel Zeit bleibt mir nicht mehr bis zur Abholung am 2.2.

Für den Preis gibt es schon "vernünftige" Reifen von Conti oder Goodyear.
Schau Mal in den einschlägigen Konfiguratoren von reifen.com oder Premio.
Wenn man den bequemen Weg will, muss man eben mehr zahlen

Der Preis für 16“ Rial und den Reifen ist schon ziemlich hoch, Bequemlichkeit hin oder her.

Zitat:

@DUrevier schrieb am 4. Januar 2019 um 11:45:22 Uhr:


Der Preis für 16“ Rial und den Reifen ist schon ziemlich hoch...

Zumal Rial wirklich jeder Händler, vor Ort und online, hat.

https://www.felgenoutlet.de/.../16zoll_silber_ff_11_5_2_16?...

600€

Ähnliche Themen

Hallo. Letztesmal waren die Bilder so dunkel. So sehen die Autec Ionic in mystik-Silber aus.

Naja , dann lieber original

Zitat:

@Objektleiter schrieb am 4. Januar 2019 um 15:06:14 Uhr:


Naja , dann lieber original

Warum? Beide nicht hübsch ... also dann lieber die günstigeren!

Zitat:

@XinK78 schrieb am 4. Januar 2019 um 12:33:33 Uhr:


Hallo. Letztesmal waren die Bilder so dunkel. So sehen die Autec Ionic in mystik-Silber aus.

Lass Dir nichts einreden wegen der Felgen😉. Ich habe die auch, wenn auch in Mattschwarz, für meinen kleinen roten gekauft. Preislich OK und für den Winter völlig in Ordnung.😉

Zitat:

@kladidu schrieb am 4. Januar 2019 um 17:41:36 Uhr:



Zitat:

@XinK78 schrieb am 4. Januar 2019 um 12:33:33 Uhr:


Hallo. Letztesmal waren die Bilder so dunkel. So sehen die Autec Ionic in mystik-Silber aus.

Lass Dir nichts einreden wegen der Felgen😉. Ich habe die auch, wenn auch in Mattschwarz, für meinen kleinen roten gekauft. Preislich OK und für den Winter völlig in Ordnung.😉

Hallo. Danke. Lass mir doch nichts einreden. Ich kauf die ja für mich und nicht für Andere. In schwarz hätten die mir auch gefallen. Ich sehe irwie auch nicht ein 2 Mille für ein Bereifungs-satz zu bezahlen. Dann lieber mehr Geld für die Reifen investieren und sicher im Straßenverkehr. Außerdem ist ja nur im Winter bis Ende März. Und mit den gesparten Taui in den nächsten Urlaub 😁

Also für 250€ mehr gibt es BBS SR 17 Zoll mit Dunlop Sport 5, die sehen definitiv nach mehr aus und der nächste Urlaub muss nicht ausfallen 😁

Rc design rc 32 in Matt grau/schwarz 18 zoll oder rc 27 in 17 Zoll schwarz auf reef blue metallic? Preis ist fast der selbe als komplett Rad aber die Bilder im konfigurator so schlecht und wir können uns nicht entscheiden 🙂

2000,- sind völlig unrealistisch, ich habe für meine 17“ RC 27 in schwarz und Michelin Alpin 6 1000,- inklusive auswuchten und aufziehen bezahlt.

Zeig mir für den Polo eine Kombi für zwei mille und ich glaube dir.. 😁

Zitat:

@sdnhns schrieb am 4. Januar 2019 um 19:28:55 Uhr:


2000,- sind völlig unrealistisch, ich habe für meine 17“ RC 27 in schwarz und Michelin Alpin 6 1000,- inklusive auswuchten und aufziehen bezahlt.

Zeig mir für den Polo eine Kombi für zwei mille und ich glaube dir.. 😁

Ich glaube die OZ Leggera kommen da schon nah ran 😁

Mehr wie 1000 hab ich auch nicht bezahlt. Bei Felgenoutlet. Hehe 😁. Auch mit wuchten, Ventile usw.
Ich meine richtig gute Felgen von OZ z.B die Turisimo. Da bist du schnell mit Bereifung fast 2000 € los. Stimmt auch das man für 250€ mehr, noch was besseres erhalten hätte. Darüber will ich jetzt nicht streiten. Allerdings waren mir nicht mal 250€ mehr ausgeben, wert für bessere Felgen.
Hey, werden hier etwa meine Felgen kritisiert? 😁 So schlecht sehen die Dinger doch gar nicht aus. 😁
Ich find da gib’s hässlichere

Zitat:

@sdnhns schrieb am 4. Januar 2019 um 19:28:55 Uhr:


2000,- sind völlig unrealistisch, ich habe für meine 17“ RC 27 in schwarz und Michelin Alpin 6 1000,- inklusive auswuchten und aufziehen bezahlt.

Zeig mir für den Polo eine Kombi für zwei mille und ich glaube dir.. 😁

19 Zoll Vossen, da sind schnell 2k voll ohne Reifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen