Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@MKT19 schrieb am 23. September 2018 um 10:57:26 Uhr:
Zitat:
@MKT19 schrieb am 22. September 2018 um 22:55:44 Uhr:
Auf der Autec Website wird ausdrücklich die neue Wintervariante genannt. Viele Anbieter haben aber die normale im Angebot.Ist ziemlich verwirrend mit den Autec Ionic. Laut Herstellerwebsite sind sie für Winter geeignet, laut Wheelscompany nicht. Muss man am besten mal anrufen bei Autec.
War ebenfalls verwirrt und hab daher mal Felgenoutlet (bei denen auch als nicht wintergeeignet geführt) angeschrieben und da folgende Antwort bekommen:
Nach Mitteilung des Herstellers ist die Felge trotz der polierten Fläche für den Gebrauch im Winter
geeignet. Die polierten Flächen sind mit einer speziellen Lackierung überzogen, die diese schützt. Sobald
die Lackschicht jedoch beschädigt wird, ist der Schutz hinfällig, weshalb wir diese Felge dennoch als nicht
wintergeeignet führen.
Hab mir die Felgen trotzdem bestellt. Fährt man mit einer "normalen" Felge gegen den Bordstein, ist sicher auch kein Schutz mehr vorhanden.
Das habe ich auch gemacht.
Allerdings in 16 Zoll.
Wie weiter oben beschrieben mit Goodyear UltraGrip 9 195/55
Felge 85Euro, Reifen 100Euro.
Artikel Einzelpreis Anzahl Zwischensumme
DEZENT TZ 7 x 17 ET 51
95,43 €
381,72 €
Nexen Winguard Sport 2 215/45 R17 91V XL 4PR , RPB
68,10 €
272,40 €
mit Reifenversicherung (12 Monate) 3,90 € 4 15,60 €
Zuzüglich 9,90 €, zusätzliche Versandkosten pro Alufelge 39,60 €
Gesamtsumme 709,32 € @
Zitat:
@jole04 schrieb am 23. September 2018 um 13:35:33 Uhr:
Artikel Einzelpreis Anzahl Zwischensumme
DEZENT TZ 7 x 17 ET 51
95,43 €
381,72 €
Nexen Winguard Sport 2 215/45 R17 91V XL 4PR , RPB
68,10 €
272,40 €
mit Reifenversicherung (12 Monate) 3,90 € 4 15,60 €
Zuzüglich 9,90 €, zusätzliche Versandkosten pro Alufelge 39,60 €
Gesamtsumme 709,32 € @
Ist das so OK.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 23. September 2018 um 12:39:53 Uhr:
Das habe ich auch gemacht.
Allerdings in 16 Zoll.
Wie weiter oben beschrieben mit Goodyear UltraGrip 9 195/55
Felge 85Euro, Reifen 100Euro.
Für 16" gibt es aber keine 195/55 R16 91V Reifen, sondern nur 91H. Somit darfst du nur 210km/h fahren und brauchst ein Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers.
Zitat:
@DUrevier schrieb am 23. September 2018 um 20:31:52 Uhr:
Für 16" gibt es aber keine 195/55 R16 91V Reifen, sondern nur 91H. Somit darfst du nur 210km/h fahren und brauchst ein Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers.
Es reicht die Geschwindigkeitswarnung zu aktivieren, dann ist der Aufkleber hinfällig.
Zitat:
Für 16" gibt es aber keine 195/55 R16 91V Reifen, sondern nur 91H. Somit darfst du nur 210km/h fahren und brauchst ein Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers.
Ja, weiß ich.
Stört mich nicht.
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 23. September 2018 um 19:48:50 Uhr:
Händler würde mich auch interessieren.Dezent TZ 7x17 et51 müssen eingetragen werden? Nein. Reifen Guru.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 23. September 2018 um 14:28:18 Uhr:
Der Preis geht in Ordnung.
Welcher Händler ist das ? Reifen Guru, Über Check 24.
Gutachten 366
-
0259
-
17
-
WIRD/N1
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 51743
ANLAGE:
5 VW
Radtyp:
TTZY_5
Hersteller:
ALCAR WHEELS GmbH
Stand:
28.08.2018
________________________________
________________________________
________________________________
__________________
Seite:
1
von
2
Benannt unter der Registriernummer KBA
-
P 00055
-
00
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt
-
Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Fahrzeughersteller
: VOLKSWAGEN
Raddaten:
Radgröße nach Norm
: 7 J X 17 H2
Einpreßtiefe (mm)
: 51
Lochkreis (mm)/Lochzahl
: 100/5
Zentrierart
: Mittenzentrierung
Technische Daten, Kurzfassung
Ausführung
Ausführungsbezeichnung
Mittenl
och
Zentrierring
-
werkstoff
zul.
Rad
-
zul.
Abroll
gültig
ab
Kennzeichnung
Kennzeichnung
(mm)
last
umf.
Fertig
Rad
Zentrierring
(kg)
(mm)
datum
TTZY6BP51EB571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6BP51ED571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6GA51EB571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6GA51ED571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6GP51EB571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6GP51ED571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6SA51EB571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
TTZY6SA51ED571
PCD100 ET51
ohne
57,1
720
2251
12/17
Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach Anbau der
Sonderräder funktionsfähig bleiben.
Der Fahrzeughalter muss auf die Kontrolle des Anzugsmoments der Befestigungsmittel nach einer Wegstrecke
von 50km hingewiesen werden.
Verwendungsbereich/Fz
-
Hersteller
: VOLKSWAGEN
Befestigungsteile
: Kugelbund
schrauben M14x1,5, Schaftl. 27 mm, Durchm. 26
mm
Zubehör
: AEZ Artikel
-
Nr. ZJV8 ww. Serienschrauben
Anzugsmoment der Befestigungsteile
: 130 Nm
Verkaufsbezeichnung:
Polo
Fahrzeugtyp
Betriebserlaubnis
kW
Reifen
Auflagen zu Reifen
Auflagen
AW
e1*2007/46*1783*..
48
-
70
195/45R17 81
Polo GTI; Polo;
215/40R17 83
10B; 11B; 11G; 11H;
48
-
85
205/45R17 84
12A; 51A; 71C; 71K;
215/45R17 87
721; 725; 73C; 74C;
48
-
147
205/45R17 M+S
77E
215/45R17 M+S
Auflagen
10B)
Die mindestens erforderlichen Ges
chwindigkeitsbereiche der zu verwendenden Reifen sind unter
Berücksichtigung der Loadindizes, mit Ausnahme der Reifen mit M+S
-
Profil, den Fahrzeugpapieren zu
entnehmen, soweit im Verwendungsbereich keine Abweichungen festgelegt sind. Die für M+S Reifen
zul
ässige Höchstgeschwindigkeit ist im Blickfeld des Fahrzeugführer sinnfällig anzugeben und diese
zulässige Höchstgeschwindigkeit ist im Betrieb nicht zu überschreiten.
11B)
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits i
n der
Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug
-
Typ/
-
Variante/
-
Version bzw. Fahrzeugausführung genannt
ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit
den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle un
ter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis
Gutachten 366
-
0259
-
17
-
WIRD/N1
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 51743
ANLAGE:
5 VW
Radtyp:
TTZY_5
Hersteller:
ALCAR WHEELS GmbH
Stand:
28.08.2018
________________________________
________________________________
________________________________
__________________
Seite:
2
von
2
Benannt unter der Registriernummer KBA
-
P 00055
-
00
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt
-
Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung
der F
ahrzeugpapiere enthält.
11G)
Die Brems
-
, Lenkungsaggregate und das Fahrwerk mit Ausnahme von Sonder
-
Fahrwerksfedern müssen,
sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Für die
Sonder
-
Fahrwerksfedern muß eine Allg
emeine Betriebserlaubnis oder ein Teilegutachten vorliegen;
gegen die Verwendung der Rad/Reifenkombination dürfen keine technischen Bedenken bestehen. Wird
gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und
ihre
Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
11H)
Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
erforderlich gefahren werden. Hierbei müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwen
det werden.
Bei Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzrades darauf zu achten, daß
nur Reifen mit gleich großem Abrollumfang zulässig sind.
12A)
Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich, es sei denn, dass für den hier
aufgeführten
Fahrzeugtyp eine weitere Umrüstmöglichkeit im Gutachten aufgeführt ist.
Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen "Reifen mit Schneeketten" sind die dort
aufgeführten Auflagen und Hinweise zu beachten.
51A)
Der vom Fahrzeug
hersteller (siehe Betriebsanleitung oder Reifenfülldruckhinweis am Fahrzeug) bzw.
Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck ist zu beachten.
Die Verwendung von Reifen mit Notlaufeigenschaften ist laut Hersteller nur mit
Reifenfülldrucküberwachungss
ystem zulässig.
71C)
Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgeninnenseite nur Klebegewichte angebracht
werden.
71K)
Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb des
Tiefbetts angebracht werden.
721)
Es
ist nur die Verwendung von Gummiventilen oder Metallschraubventilen mit Überwurfmutter von
außen, die weitgehend den Normen (DIN, E.T.R.T.O. bzw. Tire and Rim) entsprechen und die für einen
Ventilloch
-
Nenndurchmesser von 11,3 mm geeignet sind, zulässig.
Da
s Ventil darf nicht über den Felgenrand hinausragen. Es sind die Montagehinweise des
Ventilherstellers zu beachten.
725)
Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur
Metallschraubventile zulässig. Es sind die Montagehinweise des Ventilherstellers zu beachten.
73C)
Es ist nur die Verwendung von schlauchlosen Reifen zulässig.
74C)
Es dü
rfen nur die serienmäßigen Radbefestigungsteile vom Fahrzeughersteller bzw. die vom
Radhersteller mitzuliefernden Radbefestigungsteile verwendet werden, dabei ist die Gewindegröße der
serienmäßigen Befestigungsteile zu beachten. Bei Verwendung von Radschr
auben, ist die, in der Anlage
zum Gutachten, dem Fahrzeug zugeordnete Schaftlänge zu beachten.
77E)
Das indirekte Reifendruckkontrollsystem ist zu kalibrieren. Es ist dafür den Ausführungen der
Bedienungsanleitung Folge zu leisten.
Zitat:
@jole04 schrieb am 23. September 2018 um 13:39:14 Uhr:
Zitat:
@jole04 schrieb am 23. September 2018 um 13:35:33 Uhr:
Artikel Einzelpreis Anzahl Zwischensumme
DEZENT TZ 7 x 17 ET 51
95,43 €
381,72 €
Nexen Winguard Sport 2 215/45 R17 91V XL 4PR , RPB
68,10 €
272,40 €
mit Reifenversicherung (12 Monate) 3,90 € 4 15,60 €
Zuzüglich 9,90 €, zusätzliche Versandkosten pro Alufelge 39,60 €
Gesamtsumme 709,32 € @Ist das so OK.?
Darf ich diesen Reifen bzw.Felge auch fahren ??.Ich bekomme, das Auto erst im November.
Daher noch keine Fahrzeugdaten.
Zitat:
@lipipolo schrieb am 17. September 2018 um 21:28:11 Uhr:
Hallo GTI Gemeinde, ich habe nach dem ewigen suchen im felgennebel jetzt auch Nägel mit Köpfen gemacht. Dezent TX Graphit bestellt mit 215/45 17 Nexen Winguard Sport 2. Entsprechen der Vorgabe aus der COC , lediglich 7J statt 7,5J aber der grosse Vorteil dieser Felgen ist, das sie eine ET 51 haben und somit 215er reifen OHNE alberne Schmutzfänger oder radhausabdeckungen gefahren werden können. Ein Gutachten ist natürlich auch vorhanden. So, ich weiss ja nicht was euch die Händler so alles erzählen, ich habe meine letzten Montag bei reifendirekt.de bestellt und heute waren sie da. Jetzt muss es nur noch kälter werden (Morgen soll es ja nochmal 30 Grad werden) und dann drauf damit. Hier noch 2 beweisfotos ;-)
Ich möchte mir, diese holen.
SCHNELLE LIEFERUNG
KÄUFERSCHUTZ
DATENSCHUTZ
Sichere Verbindung
Bestelldetails
Zahlungsmethode
Bestätigung
Warenkorb
Artikel Einzelpreis Anzahl Zwischensumme
DEZENT TZ 7 x 17 ET 51
95,43 €
381,72 €
Nexen Winguard Sport 2 215/45 R17 91V XL 4PR , RPB
68,10 €
272,40 €
mit Reifenversicherung (12 Monate) 3,90 € 4 15,60 €
Zuzüglich 9,90 €, zusätzliche Versandkosten pro Alufelge 39,60 €
Gesamtsumme 709,32 €
Der angegebene Preis gilt pro Reifen und beinhaltet MwSt. und Lieferung innerhalb Deutschlands.
Versandkostenfrei*
Lieferzeit 1-3 Werktage**
30 Tage Rückgaberecht
Über 9.000 Montagepartner
Zahlungsmethoden
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.
Startseite Liefer- und Zahlungsangebote AGB Datenschutz Impressum
© 2018 by mein-reifen-guru.de
Ein Angebot der Delticom AG
...müsten auch passen.
Könntest Du uns bitte allen einen Gefallen tun und nach Copy und Paste Deine Beträge nochmal überarbeiten! Man kann das ganz schlecht lesen! Vor allen ist da ganz viel Müll bei! Denk bitte auch mal an die User mit Mobilgeräten!
In der Sache würde ich mich aber trotzdem nochmal nach anderen Reifen umsehen. Es gibt da auch noch bessere Kandidaten (Conti, Michelin, etc.).
Grüße Björn
Soweit ich das weiss haben die Winguard 2 ganz gut abgeschnitten was Preis/Leistung angeht.
Werde sie mir auch kaufen mit den Sparco Podio Gloss Black 17".
Ich hatte im Winter auch schon Premiumreifen mit denen ich sehr unzufrieden war.
Nur weil sie teuer sind und mehr in Marketing investieren sind sie nicht gleich besser.
Natürlich nur meine Meinung.