Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Zitat:

@XD69 schrieb am 19. September 2018 um 13:14:48 Uhr:


Habe keine ABE, Felgen liegen auch noch beim Freundlichen 😉 brauch sie ja noch nicht.

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 13. Mai 2018 um 13:13:10 Uhr:


Ich hab auch die Bonneville Felge mit MIchelin Alpin 5 mit 215/45 R17 genommen. Da ist auch das Preis/Leistungsverhältnis recht human und man hat eine gute Auswahl an Winterreifen.
Als 215/40 R18 find ich keinen der Reifen so wirklich prickelnd.

Und da bist du sicher das die geht ? Laut VW darf die nicht auf nen GTI... 😕

Asset.JPG

Da geht es offenbar einfach um die Homogolierung, der TGI ist ja auch aussen vor. Traglast stimmt auch.
Prinzipiell spricht nichts gegen den GTI, er ist einfach nur nicht damit homogoliert.
Sprich: Mit nem Teilegutachten zum Tüv und alles ist gut.
Ich finde die auch recht hübsch, aber für 200€ gibt es andere Felgen. Ich hab jetzt etwas mehr als 800€ für einen Radsatz in 17" ausgegeben und dabei sowohl Marke bei Reifen als auch Felge genommen. Irgendwann ist auch mal Schluss mit Geld in den Rachen werfen.

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 18. September 2018 um 12:18:00 Uhr:


Wir haben heute die RC32 in himalaya grey vollpoliert bestellt. Sind mit Gutachten und ohne Zentrierringe. Sind wohl ab Mitte Oktober verfügbar 🙂

Die RC32 scheinen definitiv zu passen. Habt ihr schon einen Preis dafür?? Ich liebäugle ja auch mit denen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MKT19 schrieb am 20. September 2018 um 08:49:53 Uhr:



Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 18. September 2018 um 12:18:00 Uhr:


Wir haben heute die RC32 in himalaya grey vollpoliert bestellt. Sind mit Gutachten und ohne Zentrierringe. Sind wohl ab Mitte Oktober verfügbar 🙂

Die RC32 scheinen definitiv zu passen. Habt ihr schon einen Preis dafür?? Ich liebäugle ja auch mit denen.

Wheelscompany 1260 € mit Conti.

Danke für die schnelle Antwort. Kommen noch Stahlventile, aufziehen und auswuchten dazu. Also 1200-1400 je nach gewähltem Reifen. Puhh...

Ich behaupte, dass er sich auf den Komplettpreis bezieht.

Genau.

Haben 1284€ mit Goodyear Winterreifen bezahlt. Inklusive Montage, wuchten und Stahlventilen.
Wechseln tue ich eh selbst. Von daher voll in Ordnung 🙂

Zitat:

@Buttilein schrieb am 13. Mai 2018 um 11:59:59 Uhr:


Hat denn mittlerweile jemand Winterfelgen mit ABE gefunden?

Ja, gibt es tatsächlich:

VW: nur 16"; 17" gibt es von:

Ronal R53, eintragungsfrei mit 205/45/17, aber nur in silber
Dezent TZ, eintragungsfrei mit 205/45/17, aber nur in silber; graphite erst ab Anfang Dezember erhältlich
RC Design RC 27, eintragungsfrei mit 205/45/17, in mattschwarz lackiert, 7x17, ET43, LK 5/100

Habe mir die letztgenannte zusammen mit 4 Kleber Krisalp HP3 bei Reifensuche.com bestellt und zu einem örtlichen Montagepartner schicken lassen: Komplettpreis 814 €.

"Eintragungsfrei" wage ich zu bezweifeln. Wo hast du das her? Ich habe gelernt, daß das KBA vorschreibt, ein Reifen darf seitlich nicht über den Radkasten hinausragen. Bewirkt deine neue Felge genau das, ist sie entweder nicht TÜV-konform, also nicht zulässig, oder du mußt etwas am Auto basteln, damit sie eingetragen wird.

Zitat:

@infiniter schrieb am 20. September 2018 um 14:19:09 Uhr:


"Eintragungsfrei" wage ich zu bezweifeln. Wo hast du das her? Ich habe gelernt, daß das KBA vorschreibt, ein Reifen darf seitlich nicht über den Radkasten hinausragen. Bewirkt deine neue Felge genau das, ist sie entweder nicht TÜV-konform, also nicht zulässig, oder du mußt etwas am Auto basteln, damit sie eingetragen wird.

...“eintragungsfrei“ weil die RC ABE es in seiner Felgen/Reifen Kombination aussagt.

Gruß Snowdy

Dann meinte er wohl "eintragungsfrei für genau diesen Polo". So wie er es schrieb, war es allgemein und generell.

Ich habe mir mal die RC32 angeschaut. Sind 18". Gibt es in 215/40 keine Ganzjahresreifen mit Geschwindigkeitsindex >240 km/h für. Daher eher auf 17" bleiben, das wäre dann RC27-707, wenn man RC DESIGN nimmt. Da steht der GTI im Gutachten. Es gibt also mittlerweile was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen