Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

An alle die sich für Ultraleggeras am GTI interessieren: Es gibt in einigen Onlineshops welche in 7,5x18 ET48, die theoretisch ohne Umbauten passen würden. Alle Ausführungen in 7,5" Breite waren jedoch nie für den deutschen Markt bestimmt und haben keinerlei Gutachten, war gerade die Auskunft von OZ.
🙁

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 6. September 2018 um 14:29:58 Uhr:


Und das wäre?

18 Zoll, Sommer wie Winter. So war das gemeint. Die Originalen sind doch auch schick.

Kein Interesse zu wechseln.
Und die glanzgedrehten sind nix für den Winter

Zitat:

@M3GTR schrieb am 6. September 2018 um 15:23:47 Uhr:



Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 6. September 2018 um 14:29:58 Uhr:


Und das wäre?

18 Zoll, Sommer wie Winter. So war das gemeint. Die Originalen sind doch auch schick.

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 6. September 2018 um 15:29:01 Uhr:


Kein Interesse zu wechseln.
Und die glanzgedrehten sind nix für den Winter

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 6. September 2018 um 15:29:01 Uhr:



Zitat:

@M3GTR schrieb am 6. September 2018 um 15:23:47 Uhr:


18 Zoll, Sommer wie Winter. So war das gemeint. Die Originalen sind doch auch schick.

Hat doch auch niemand gesagt. Er spricht lediglich von 18 zöllern, und die Brescia können dabei im Sommer drauf bleiben. Genau so werde ich das auch machen, hab mich nur nich nicht für das Wintermodell entschieden.

Deine Posts sind teilweise derart inhaltsbefreit.

Edit: wenn Du nicht wechseln willst, bleib dem Thread einfach fern..?

Ähnliche Themen

@Schweinesohn
Anscheinend interessieren Dich die Vorschläge der anderen nicht? Wie wäre es dann, wenn Du einfach selbst nach Deinen Reifen suchst... es gibt genügend Händler, die Dich beraten können oder z.B. Google.

Kommt ja eh nichts bei rum

Es kommt nichts dabei rum, wenn du dich selbst anstrengst?
Ein Fahrzeug mit 200PS gehthört nicht auf Allwetterreifen. Eines mit 700PS natürlich auch nicht.
Gerade bei potentiell hohen Geschwindigkeiten zählen die Reifen umso mehr, falls doch mal was unvorhergesehenes passieren sollte. Da bringen dir günstige (nicht günstigsten!) 16" wahrscheinlich immer noch mehr als teure Allwetterreifen, welche, wie bereits gesagt, auch ab und an getauscht werden sollten.
Du stellst hier echt fragen, die ein Fahranfänger besser beantworten können sollte..

abgemacht

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 7. September 2018 um 14:28:22 Uhr:


Es kommt nichts dabei rum, wenn du dich selbst anstrengst?
Ein Fahrzeug mit 200PS gehthört nicht auf Allwetterreifen. Eines mit 700PS natürlich auch nicht.
Gerade bei potentiell hohen Geschwindigkeiten zählen die Reifen umso mehr, falls doch mal was unvorhergesehenes passieren sollte. Da bringen dir günstige (nicht günstigsten!) 16" wahrscheinlich immer noch mehr als teure Allwetterreifen, welche, wie bereits gesagt, auch ab und an getauscht werden sollten.
Du stellst hier echt fragen, die ein Fahranfänger besser beantworten können sollte..

https://www.dezent-wheels.com/.../?lcs=v86byqxns&%3Bcountry=de%3Bde

Dezent Tx Graphite 7x17, gibt auch ein Gutachten von TÜV Austria

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 7. September 2018 um 14:49:35 Uhr:


abgemacht

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 7. September 2018 um 14:49:35 Uhr:



Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 7. September 2018 um 14:28:22 Uhr:


Es kommt nichts dabei rum, wenn du dich selbst anstrengst?
Ein Fahrzeug mit 200PS gehthört nicht auf Allwetterreifen. Eines mit 700PS natürlich auch nicht.
Gerade bei potentiell hohen Geschwindigkeiten zählen die Reifen umso mehr, falls doch mal was unvorhergesehenes passieren sollte. Da bringen dir günstige (nicht günstigsten!) 16" wahrscheinlich immer noch mehr als teure Allwetterreifen, welche, wie bereits gesagt, auch ab und an getauscht werden sollten.
Du stellst hier echt fragen, die ein Fahranfänger besser beantworten können sollte..

Sind diese mit 195/55(50) R16 ohne weiteres fahrbar?

https://www.felgenoutlet.de/.../52686525.pdf

Mich stört da die Auflage 76U. Der GTI kommt doch serienmäßig auf mindestens 17" Felgen?

Welche Grössen stehen denn im COC?

Kennt einer von euch einen Shop der die Dezent TZ Graphit 7x17 ET51 anbietet?
Für die gibts ja ein Gutachten, doch ich finde einfach keinen Anbieter!

Laut COC kann man den GTI mit 185/55 R16 fahren. Das ist auch die kleinste Größe.

Zitat:

@timme1985 schrieb am 9. September 2018 um 15:01:45 Uhr:


Kennt einer von euch einen Shop der die Dezent TZ Graphit 7x17 ET51 anbietet?
Für die gibts ja ein Gutachten, doch ich finde einfach keinen Anbieter!

Die Suche ich auch für meinen... 😕
hatte mal beim Hersteller angefragt da ich bei Audi arbeite, da wurde mir nur mitgeteilt das es keinen genauen Liefertermin gibt....

Die TZ suche ich auch, allerdings in 16" und die Silber-Schwarzen. Die empfinde ich als schönen Komprimiss, da mir 17" im Winter dann doch zu teuer sind bzw. der Nachschub an Reifen (jaja, braucht man nur alle 3-5 Jahre neu, dennoch) auch zu teuer ist bei den WR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen