Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Ich glaube das könnte auch schneller passieren als man glaubt...
Er muss nur selbst zufällig die Felgen fahren/kennen, und die Fahrzeugpapiere anschauen.

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 30. August 2018 um 04:39:49 Uhr:


Ohne ABE?? Das klingt zu harmlos, er fährt komplett ohne Betriebserlaubnis somit rum.
Sollte in einer Kontrolle ein Beamter Ahnung haben ist für ihn an Ort und Stelle die Fahrt beendet.

Dann wird der Polo auf einen Abschlepper verladen und dann geht der eigentliche Spaß und die eigentlichen Kosten erst los 😉

ABE heißt ja „Allgemeine Betriebserlaubnis“.

Mittlerweile gibt es ja schon einige Felgen zur Auswahl, auch mit ABE, sogar einige 17" sind schon dabei. Aber leider sind die noch nicht in den Konfiguratoren drinne bzw. nichtmal biem Händler gelistet. Dezent hat einige neue Felgen rausgebracht.

Von Brock gibt es auch einige Felgen die für das Auto zugelassen sind.

Ähnliche Themen

Die von Brock müsstest du mir zeigen, selbst auf der eigenen Seite finde ich nur welche von RC-Wheels, welche schon ein paar Tage im Programm sind.

Brock/RC ist für mich das gleiche, weil gleich Webseite.... 😁

Es wäre nicht schlecht, wenn Ihr ein bisschen konkreter werdet. Mit "einige" Felgen kann wieder jeder unzählige Seiten durchforsten und suchen, aber wenn gesagt wird, dass es die RC27 von Brock bzw RC-DESIGN in der Grösse 7x17 ET43 in silber, schwarz und zweifarbig gibt, dann wäre jedem geholfen.

Klar könnte man konkret werden, aber soviele sind das nicht. Es wurden jetzt zwei Hersteller genannt, von RC gibt es sogar nur eine mit ABE ohne Karosseriearbeiten.

Da man eh selbst nach dem Design entscheidet, sollte man sich mit dem neuen Wissen über diese Hersteller, gerne selbst bemühen. Gerade bei Dezent steht direkt auf der Hauptseite der Felge, ob da ne ABE vorliegt oder nicht.

Hier mal ein Screenshot der Felgen die es bei Brock/RC Wheels für den Polo GTI gibt.

https://brock.de/felgen-konfigurator

Rc-felgen

Wobei die fast alle ne ET von 38 haben und demzufolge keine problemlose ABE besitzen. Wenn man eh eintragen lassen muss, gibt es eine noch viel höhere Auswahl.

Es wird hier grosse Hoffnungen für Felgen gemacht, aber am Schluss bleibt nur die RC27 übrig.

RC32 -> kein Bestand
RC27 -> mit 205er iO, ansonsten Karosseriearbeiten
RC26 -> nur mit Karosseriearbeiten
RC18 -> nur mit Karosseriearbeiten

Also was soll die Aussage, dass es schon sooo viele Felgen für den GTI gibt?

Es hat niemand gesagt, dass es soooo viele Felgen gibt, nur dass es bereits einige mit ABE gibt.
Auch wenn ich es nicht wollte, hier:

Dezent TZ in drei Farben, 7*17 ET 51, neu, bei einigen Shops verfügbar (die schwarz-silbernen leider nicht garnicht)
Dezent TX, ähnlich wie die TZ
Dotz CP5 in mehreren Farben, 16&17", mit ABE

In der Summe sind das einige, wenn auch nicht viele. Es gibt zumindest einen Hoffnungsschimmer, dass es so langsam losgeht mit GTI-Felgen.

Könnte diese denn hier passen von den Maßen:

Diewe Wheels Allegrezza im
7x16 ET40

Mit Michelin Alpin 5 in
195x45 R16 84H ?

Könnte diese denn hier passen von den Maßen:

Diewe Wheels Allegrezza im
7x16 ET40

Mit Michelin Alpin 5 in
195x45 R16 84H ?

Der Querschnitt bzw Abrollumfang passt nicht.
Sollte 50 oder 55 sein.
Einfach mal in die ABE schauen, da steht es drinnen

Die Rial Lucca müsste doch perfekt passen. 7.5x17 ET45 und 57.1 Mittenloch. Die kommt 6mm weiter raus mit dem 215/45 R17. Draufschrauben und ab zum TÜV. Oder ich Frage da vorher mal nach, bevor ich bestelle. Top aktuelles Design, wintergeeignet und leicht. 1000 Euro der Satz mit Dunlop Winter Sport 5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen