Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Ja die 17er und 18er kann man ungefähr vergleichen von den Fahrleistungen… die 18er sind noch einen Ticken härter…
Die 16er hatte ich nur mal kurz drauf… das war nicht wirklich GTI like… das hatte mit GTI nix mehr zu tun!
Warum soll man auch kleinere Räder draufmachen, die einen schlechteren Bremsweg haben und schlechtere Seitenführung bieten(das ist weder sportlich und auch aus Sicherheitsgründen bedenklich).
Also ich fahre seit 4 Jahren 18 Zoll im Sommer und 16 Zoll im Winter. Ich für mich bin zufrieden. Ok die Optik lässt zu wünschen übrig, aber wer fährt schon im Winter genauso wie im Sommer.
Ich mache es nicht.
Was mich stört ist das er etwas tiefer kommt und bei mir dann in Verbindung mit der Tieferlegung Probleme auftreten. Zum beispiel Bordsteinkanten. Ich habe mich dran gewöhnt und somit ist alles gut.
Das Fahrverhalten ist natürlich auch ganz anders aber auch das kann man akzeptieren. Ich zumindest kann das.
Ja das sieht jeder wie er mag… 😉
Ich vertrete eher den Standpunkt, warum ich mir im Sommer die Mühe geben soll, dass der Wagen gut aussieht, damit er dann im Winter 6 Monate besch… aussieht?! 😉 deswegen fahre ich auch im Winter 18 Zoll… kein Auto hat es verdient 6 Monate sch… auszusehen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 13. August 2023 um 12:01:21 Uhr:
Ja das sieht jeder wie er mag… 😉Ich vertrete eher den Standpunkt, warum ich mir im Sommer die Mühe geben soll, dass der Wagen gut aussieht, damit er dann im Winter 6 Monate besch… aussieht?! 😉 deswegen fahre ich auch im Winter 18 Zoll… kein Auto hat es verdient 6 Monate sch… auszusehen 🙂
Das ist richtig mrbabble !
Bei mir waren sie beim Kauf dabei und deshalb nutze ich sie. Wenn sie mal runter sind dann werde ich mir auch noch einen Satz 18 Zoll kaufen.
Wollte die 16 Zoll damals erst verkaufen aber ich dachte mir die will bestimmt keiner und da habe ich es gelassen.
Moin, ich habe mich damals für 17 Zoll Winteräder entschieden. Zum einen wg. der Optik und zum anderen fand ich den 45 Querschnitt ganz schön. Weil wir hier in Hamburg immer so viel Schnee haben. :-)
Ich finde natürlich auch, dass sie scheisse aussehen im Vergleich zu den schönen 18 Zoll Rädern. Ging mir nur darum ob sie überhaupt Vorteile bringen z.B. DEUTLICH komfortabler etc. Dass sie so krass schlechter von den Fahrleistungen sind, hätte ich auch nicht gedacht. Warum werden die dann überhaupt angeboten.
Meine Güte....es sind Winterräder keine Sportreifen mit denn man Spaß hat in Kurven zu gehen,oder an den Grenzbereich!
ich fahr die Kombi...Merano Winter
Sommer die Brescia..
Für den Winter allemal zu gebrauchen...
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 13. August 2023 um 15:45:07 Uhr:
Ich finde natürlich auch, dass sie scheisse aussehen im Vergleich zu den schönen 18 Zoll Rädern. Ging mir nur darum ob sie überhaupt Vorteile bringen z.B. DEUTLICH komfortabler etc. Dass sie so krass schlechter von den Fahrleistungen sind, hätte ich auch nicht gedacht. Warum werden die dann überhaupt angeboten.
Warum werden die überhaupt angeboten ???!!
Was für ein sinnloses gelabber....
Die werden eben genau deswegen angeboten…
Relativ günstig und für die, denen es sch… egal ist, wie ihre Karre im Winter aussieht…
Man sollte sich dem eben bewusst sein und vor der Kurve doch mal bremsen und nicht wie sonst einfach durchziehen 😉
gefährlich sind die Räder aber nicht… 😉
Zitat:
Ja das sieht jeder wie er mag… 😉
Ich vertrete eher den Standpunkt, warum ich mir im Sommer die Mühe geben soll, dass der Wagen gut aussieht, damit er dann im Winter 6 Monate besch… aussieht?! 😉 deswegen fahre ich auch im Winter 18 Zoll… kein Auto hat es verdient 6 Monate sch… auszusehen 🙂[/quote
Das hat mich jetzt inspiriert.... wenn die Reifen abgefahren sind.. auf den Merano..
Andere Felgen zu kaufen.Irgendwie hast ja recht...!!
Ich habe mir auch 18" Felgen für den Winter gekauft. Mir sagen die Merano überhaupt nicht zu - wie dem auch sei, da mein Polo erst 2 Monate alt ist, habe ich mir direkt 18 Zöller gekauft in Schwarz-Glänzend. Sehen schick aus und waren nicht zu teuer. Damit fahre ich auch die exakten Dimensionen wie im Sommer auf den originalen Sommerreifen. 215/40/R18 ET51
Schicke gleich mal ein Bild rein. 🙂
Original VW Felge "Bonneville" vom Polo Highline (Sonderausstattung) in 7Jx17 mit Bereifung 215/45 R 17
Hallo Polo GTI Freunde,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Polo GTIs Modelljahr 2020. Ich bin auf der Suche nach schicken Winterfelgen mit der dazugehörigen Bereifung. Die Winterräder sollen die ähnliche Dimension (auf jeden Fall 18 Zoll) wie meine Sommerräder haben (7,5 J x 18, Reifen 215/40 R18). Mein Polo hat die Farbe pure White.
Ich stelle mir die Felgen in schwarz vor (z.B. ATS STREETRALLYE RACING) und als Bereifung z.B. die WinterContact TS 850 P.
Ich bin auf Eure Vorschläge/Erfahrungen gespannt, gerne auch mit Bildern.
Besten Dank
LG Deilor
Ich fahre die Originalen "Faro" in Kombination mit einem Michelin Alpin 5 in 215/40 R18.
Felgen haben ein Winter durch und sehen aus wie neu. Sind allerdings auch keramikversiegelt.