Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

@x2max Danke.!

@Majole es sind 8x 18 Zoll ET45 und Reifen werden 215/40 R18 montiert.

Ah ok... Super!!
Aber musst eintragen oder?
Geht das ohne Karosserie arbeiten?

@Majole ja müssen eingetragen werden.
Laut meinen Recherchen geht das ohne Karosserie arbeiten.
Da ich nur dezent mit dem Eibach Pro-Kit tiefer lege.
Ich werde mich dazu aber nochmals melden, wenn alles eingebaut ist.

So meine 18 Zoll Sparco Podio Winterräder sind montiert und die Eibach Pro-Kit Fahrwerksfedern auch.
Ich bin Super zufrieden und finde es harmoniert sehr. Habe Euch Fotos angefügt der verbauten Teile.
Ebenfalls habe ich anstelle der mitgelieferten Sparco Nabendeckel Aufkleber, die VW Aufkleber aus China montiert.
Die Qualität der VW Nabendeckel Aufkleber sind erstaunlich gut und aus dem gleichen Material wie die von Sparco.
Eintragen lasse ich das ganze erst am 8. November, da vorher kein Termin frei ist.

2b9940f6-dc87-402e-85a7-9decc892bee5
C9eff87f-41be-4fc3-826a-c719ae692c5d
Fa4406bd-c8cc-46ea-baa1-3289a35be491
+2
Ähnliche Themen

Schaut richtig gut aus!!

Bei Felgen outlet steht eintragungsfrei... deine Felgen.. und die Reifen grösse... Komisch

Screenshot-20221022-203259-com-android-chrome

Wäre es ja auch wenn er ihn nicht noch tiefer gemacht hätte 😉

Ich finde es auch schick. So sollte ein GTI eigentlich Serie sein von der Höhe her!

Bei den Felgen sehr gut aufpassen beim Bordstein 😉

Da die Felgen andere Dimensionen haben, muss ich es in Kombination mit der Tieferlegung bei uns in der Schweiz in den Fahrzeugausweis eintragen lassen.
Die Sparco haben 8x18 ET45 und stehen 1,2cm weiter raus wie die Originalen 7,5x18 ET51.

@mrbabble genau 😉
Und ich finde auch so müsste er vom Werk aus ausgeliefert werden.
Klar tiefer geht immer aber für mich ist das die perfekte Mischung aus Optik und Komfort.

Ja die Tieferlegung schaut gut aus.
Ich hab jedoch bedenken... hab früher auch alles tiefer und härter gemacht... Golf 1GTI....Opel C Kadett Coupe.....
Bin halt jetzt 52Jahre alt ??und hab Sorge das es mir dann zu hart ist.??

@Majole das verstehe ich gut. Ich bin 37 und habe mir eigentlich auch gesagt, ich werde nie mehr ein Auto tiefer legen..Aber es ist ja nur dezent tiefer und nur Brett hart wenn ich in den Sport Modus stelle, da ich das Sport Select Fahrwerk verbaut habe.I Ich werde noch einen kurzen Erfahrungsbericht im Tieferlegung Thread verfassen.

Ja durch die Breite stehen die Felgen auch so über den Reifen wahrscheinlich…

Was hast du im Sommer für Felgen?

Ich hab die Pro Kit Federn auch schon daheim liegen… mal schauen wann ich sie einbauen lasse 🙂

Sport Select Fahrwerk hab ich nicht!

Sieht gut aus @dirtyCASHy

@Prowlermike Dankeschön.!

@mrbabble Ja genau, das Reifenprofil ist fast identisch wie die Originalen Felgen.
Im Sommer sind es bis jetzt die Brescia 18 Zoll.
Das Pro-Kit ist für mich das Perfekte Kit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen