Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Bin neulich einen Probe-GTI mit den 185er Reifen im Nassen gefahren und das macht tatsächlich keinen Spaß - aber jeder wie er mag.
Die Reifen waren noch relativ neu und es war wahrhaftig ein Eiertanz.
Neben der misereablen Optik meiner Menung nach absolut nicht empfehlenswert auf einem GTI.

Außerdem gibt's nur "H-Reifen" bis 210km/h in 185er Breite, soweit ich weiß. Für mich auch so ein Punkt, da man hier in der Gegend tatsächlich sehr selten mal auf Schnee unterwegs ist und auch im Winter des Öfteren mal schnell fährt.

Hier nochmal ein Bild im sauberen Zustand mit den Mirabeau vom 6C 🙂

Ad91841e-3140-414b-b89e-3621e1b2c6a7

Passen gut zu Deinem GTI. Gefällt mir.

Hallo an alle,
Hab mir auch erst neue Felgen von Alutec besorgt. Monstr 18“ mit Continental WinterContact TS850 in 215/40.
Die Gummis sind die besten Winterräder die ich bis jetzt hatte. Da kann man auch mal Kurven räubern ??

Ähnliche Themen

Gefallen mir richtig gut! Schaue ich auch mal nach...

Sind die eintragungsfrei? Laut Reifensuche.com muss man damit zum Tüv 🙁

Sind doch mit Gutachten 😕

Klar haben die ein Gutachten! Alles im grünen Bereich😉
Kosten 125.- das Stück...

Es wäre nett, wenn du mal den Reifenverschleiß im Auge behalten würdest und ggf. nach dem Winter dazu ein Update geben könntest.
Hatte auf meinem Audi auch Continental Winterreifen und die haben sich leider unverhältnismäßig schnell abgefahren 🙁 Waren quasi nach einer Saison unbrauchbar.

Werd die mitte März wechseln und die Profiltiefe nachmessen.

Zitat:

@Zagard schrieb am 25. Januar 2020 um 12:22:04 Uhr:


Klar haben die ein Gutachten! Alles im grünen Bereich😉
Kosten 125.- das Stück...

danke, dann hat die Seite wohl eine falsche Info 🙂 Finde die echt schick und der Preis ist auch echt gut! Würdest du vllt noch 1-2 weitere Bilder machen? Bekomme auch einen roten GTI ;-)

Zitat:

@Stock- schrieb am 25. Januar 2020 um 13:55:44 Uhr:



Zitat:

@Zagard schrieb am 25. Januar 2020 um 12:22:04 Uhr:


Klar haben die ein Gutachten! Alles im grünen Bereich😉
Kosten 125.- das Stück...

danke, dann hat die Seite wohl eine falsche Info 🙂 Finde die echt schick und der Preis ist auch echt gut! Würdest du vllt noch 1-2 weitere Bilder machen? Bekomme auch einen roten GTI ;-)

Wenn ich das Foto richtig deute, kommt @Zagard aus Österreich. Da reicht das Gutachten vielleicht.

Zitat:

@Stock- schrieb am 25. Januar 2020 um 13:55:44 Uhr:



Zitat:

@Zagard schrieb am 25. Januar 2020 um 12:22:04 Uhr:


Klar haben die ein Gutachten! Alles im grünen Bereich😉
Kosten 125.- das Stück...

danke, dann hat die Seite wohl eine falsche Info 🙂 Finde die echt schick und der Preis ist auch echt gut! Würdest du vllt noch 1-2 weitere Bilder machen? Bekomme auch einen roten GTI ;-)

Foto hab ich etwas überbelichtet damit man die Felge etwas besser sieht.

Danke! Leider sind die Felgen raus, in Deutschland sind sie wies aussieht Abnahmepflichtig, darauf hab ich keine Lust 😁

Die Alutec Felge müsste auch in Österreich eingetragen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen