Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

@xXDer_KritikerXx schau mal auf die Seite 102, da sieht das ganz ordentlich aus 😉

Zitat:

@GTI-Polo schrieb am 13. November 2019 um 21:47:08 Uhr:


OZ Alleggerita 7.5x17 R17 mit Michelin Alpin 6 215/45 R17

Ich finde 17 Zoll zu klein, gerade auf Grund dessen, dass der Polo GTI mega hoch liegt. Da reißt es eine OZ Felge auch ned raus. Wollte lange die 17 Zoll Pamplona, war mir dann aber doch zu viel Geschiss mit Einzelabnahme und Eintragung.

Sparco Podio Black Glass war noch in der Auswahl, aber ohne Tieferlegung wirken die auch nicht so richtig. Und Tieferlegung kommt für mich nicht in Frage.

Schlussendlich sind es die 18 Zoll RC 32 in Grau geworden und bin super happy damit. Preis/Optik fürn Winter einwandfrei.

ECE Gutachten, gleiche Radschrauben/Radschloss, einfach umstecken und gut ist. Hab mit Conti als Komplettrad 1129 Euro bezahlt.

Zitat:

@lp1209 schrieb am 13. November 2019 um 22:52:08 Uhr:


@xXDer_KritikerXx schau mal auf die Seite 102, da sieht das ganz ordentlich aus 😉

Danke.Hab ich zwar schon gesehen, aber aufgrund des Winkels kann man es nicht 100% sehen. Egal.Werde es dann sehen wenn sie da sind.Bin gespannt.Mir reichen 17‘‘, auch wenn 18“ schöner wären am GTI.

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 13. November 2019 um 17:22:39 Uhr:


Stehen die 7,5X17 auch in der Mitte raus wie die 7x18? Hab mir auch die AEZ Steam in polished bestellt.Sollten laut AEZ auch wintertauglich sein.Hab mich gegen die 18er entschieden da die scheinbar nach aussen gewölbt sind, was ich besonders grausig fand. Wäre schon wenn die quasi keine Wölbung hätten.

Überzeug dich selbst.

AEZ Steam 7,5x17 von oben
Ähnliche Themen

Zitat:

@GTI.07 schrieb am 13. November 2019 um 18:55:41 Uhr:


Hallo hatschl,
die RC27 habe ich mir auch ausgesucht, allerdings mit Dunlop Wintersport 5 in 215/45-17. Diese Kombination hat ECE Zulassung, somit keine Eintragung erforderlich, keine Karosseriearbeiten nötig und die gleichen Radschrauben/Felgenschlösser können verwendet werden.

Hallo, bist du mit den Radschrauben sicher? Meine RC27 werden mit beiliegenden Zentrierringen und Radschrauben montiert und ich meine es steht auch so in der ABE. Oder hat sich da was geändert, da ich den Radsatz seit 09/18 habe!

Gruß Snowdy

Ja, da bin ich mir sicher. Ich habe den Radsatz beim Händler meines Vertrauens bestellt und montiert bekommen. Die Original Abdeckkappen für die Schrauben habe ich später selbst aufgesteckt, nachdem ich die Schrauben auf festen Sitz kontrolliert hatte. Bei der Montage der Räder war ich live dabei.

Hi zusammen,

bekomme nächste Woche meinen neuen GTI.

Da dieser auf Sommerreifen steht und ich nicht gleich Felgen und Reifen besorgen wollte, Habich mich dafür entschieden die Brescia auch jetzt im Winter zu fahren.

Habe mir hierzu die "Continental WinterContact TS 850P ( 215/40 R18 89V XL )" bestellt.

Durch einen Aktion haben die 4 Stück jetzt ca. 511 € gekostet.

Nachdem sowohl Auto und Reifen mal eingefahren sind, geb ich gerne mal Feedback.

Zitat:

@Snowdy schrieb am 15. November 2019 um 08:02:39 Uhr:



Zitat:

@GTI.07 schrieb am 13. November 2019 um 18:55:41 Uhr:


Hallo hatschl,
die RC27 habe ich mir auch ausgesucht, allerdings mit Dunlop Wintersport 5 in 215/45-17. Diese Kombination hat ECE Zulassung, somit keine Eintragung erforderlich, keine Karosseriearbeiten nötig und die gleichen Radschrauben/Felgenschlösser können verwendet werden.

Hallo, bist du mit den Radschrauben sicher? Meine RC27 werden mit beiliegenden Zentrierringen und Radschrauben montiert und ich meine es steht auch so in der ABE. Oder hat sich da was geändert, da ich den Radsatz seit 09/18 habe!

Gruß Snowdy

7,5" sind fixgebohrt =ohne Zentrierringe; mit Original-Radbefestigungen
7,0" mit Zentrierringen und mitgelieferten Radbefestigungen

Zitat:

@DarioUnico schrieb am 15. November 2019 um 08:44:33 Uhr:


Hi zusammen,

bekomme nächste Woche meinen neuen GTI.

Da dieser auf Sommerreifen steht und ich nicht gleich Felgen und Reifen besorgen wollte, Habich mich dafür entschieden die Brescia auch jetzt im Winter zu fahren.

Habe mir hierzu die "Continental WinterContact TS 850P ( 215/40 R18 89V XL )" bestellt.

Durch einen Aktion haben die 4 Stück jetzt ca. 511 € gekostet.

Nachdem sowohl Auto und Reifen mal eingefahren sind, geb ich gerne mal Feedback.

Damit wirst du dir die Brescia kaputt machen. Die glanzgedrehten Felgen von VW sind nämlich nicht winterfest und vor allem gegen Streusalz sehr anfällig.

@DarioUnico
Wir tauschen... ich geb dir meine Winterräder und du mir deine Sommerräder 🙂 😉

Zitat:

@Hirnriss schrieb am 14. November 2019 um 16:52:49 Uhr:



Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 13. November 2019 um 17:22:39 Uhr:


Stehen die 7,5X17 auch in der Mitte raus wie die 7x18? Hab mir auch die AEZ Steam in polished bestellt.Sollten laut AEZ auch wintertauglich sein.Hab mich gegen die 18er entschieden da die scheinbar nach aussen gewölbt sind, was ich besonders grausig fand. Wäre schon wenn die quasi keine Wölbung hätten.

Überzeug dich selbst.

Wooow.Danke.Jetzt freu ich mich so richtig auf die AEZ 🙂

Wenn 17" dann auf jeden Fall die 215/45er und nicht die 205/45. Ich habe die drauf und sie sind definitiv etwas klein.

Gtiwinter2

Zitat:

@mrbabble schrieb am 15. November 2019 um 11:41:18 Uhr:


@DarioUnico
Wir tauschen... ich geb dir meine Winterräder und du mir deine Sommerräder 🙂 😉

Netter Versuch 😛

Zitat:

Damit wirst du dir die Brescia kaputt machen. Die glanzgedrehten Felgen von VW sind nämlich nicht winterfest und vor allem gegen Streusalz sehr anfällig.

Hmm...denkst es geht einen Winter, wenn ich die relativ oft sauber mache? 😕

Habe mich jetzt doch umentschieden und noch Felgen bestellt...

Sind zwar auch Glanzgedreht, allerdings preiswerter als die Brescia und nicht sooo tragisch, wenn die nach paar Winter nicht mehr die Schönsten sind.

Und da hier jetzt schon mehrere geraten haben die Brescia nicht im Winter zu fahren, wird da sicherlich etwas wahres dran sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen