Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

8x18 ET 45. Mit Gutachten.Dann mit den 215/40R18 er Reifen.

Zitat:

@zenzo schrieb am 27. Dezember 2018 um 03:05:36 Uhr:


Bei mir sind dann heute nach einigem hin und her dann die Rial Lucca drauf gekommen.

Ich hatte mir in der Zwischenzeit einen zweiten Satz originale Milton Keynes gekauft, finde die Felge aber sehr altbacken und nicht passend zum aktuellen Polo (zudem sind sie auch noch bleischwer).
Daher habe ich mich dann final dagegen entschieden.

Originale Nabenkappen passen problemlos, die Felgen waren scheinen qualitativ gut zu sein da nur 5-10 Gramm Wuchtgewichte pro Rad benutzt werden mussten.

Genaue Größe Rial Lucca 7,5x17 ET 45 mit 215/45R17 Michelin.

Wie hast du auf die 17er Rial Lucca 215er Reifen bekommen? Laut Hersteller passen da nur 205er ohne Karosserie Arbeiten drauf. Oder hast du da was machen lassen?

Hat einer die Alutec Tormenta?

Hab auch ein Angebot von den Rial Lucca Felgen mit 215/45 17 bekommen. Sollte Alsokein Problem sein.

Hat jemand Erfahrung mit dem Nexen Winguard Sport 2

Ähnliche Themen

Zitat:

@FT-98 schrieb am 4. September 2019 um 07:17:09 Uhr:


Hab auch ein Angebot von den Rial Lucca Felgen mit 215/45 17 bekommen. Sollte Alsokein Problem sein.

Hat jemand Erfahrung mit dem Nexen Winguard Sport 2

Wenn ich mir die Rial Lucca bei felgenshop, felgenoutlet oder Tirendo als Komplettrad konfiguriere, werden mir auch immer die 215er Reifen angeboten. Im TÜV Gutachten, das mir Rial zugeschickt hat, stehen die 205er als maximale Größe ohne Auflagen. Auch mein Reifenhändler vor Ort empfiehlt nur 205er auf Grund der ABE draufzumachen. Daher bin ich jetzt etwas verunsichert und hoffe das mir das hier jemand erklären kann.

Hi,
ich bin auf der Suche nach einer schicken, aber preisgünstigen Winterrad-Kombi. Wie findet ihr diese?

Winterrad-Kombi

Für das Geld solltest Du auch Kleber Krisalp HP3 bekommen, die in Test besser abschnitten.

Und warum keine 205/55 R16 - brauchst Du Schneeketten?

Zitat:

@seahawk schrieb am 4. September 2019 um 12:15:02 Uhr:


Für das Geld solltest Du auch Kleber Krisalp HP3 bekommen, die in Test besser abschnitten.

Und warum keine 205/55 R16 - brauchst Du Schneeketten?

Die Kombi liegt bei ca 800€. Also gut 100€ teurer... Sind die Reifen den Aufpreis wert? :-)

Die 205 sind für meinen wohl nicht eintragungsfrei (1.0 TSI 116PS)

Sind für den Gti nicht nur die
215/45 17
Oder 186/ 60 16 zugelassen?

Die Rial Lucca in 17 Zoll mit dem Nexen 215/45 bekommt man für ca.720Euro.

Zitat:

@yannick2019 schrieb am 4. September 2019 um 12:34:35 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 4. September 2019 um 12:15:02 Uhr:


Für das Geld solltest Du auch Kleber Krisalp HP3 bekommen, die in Test besser abschnitten.

Und warum keine 205/55 R16 - brauchst Du Schneeketten?

Die Kombi liegt bei ca 800€. Also gut 100€ teurer... Sind die Reifen den Aufpreis wert? :-)

Die 205 sind für meinen wohl nicht eintragungsfrei (1.0 TSI 116PS)

Laut Gutachten zur ABE schon: http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00308231/00308231.pdf

Zitat:

@seahawk schrieb am 4. September 2019 um 13:26:44 Uhr:



Zitat:

@yannick2019 schrieb am 4. September 2019 um 12:34:35 Uhr:


Die Kombi liegt bei ca 800€. Also gut 100€ teurer... Sind die Reifen den Aufpreis wert? :-)

Die 205 sind für meinen wohl nicht eintragungsfrei (1.0 TSI 116PS)

Laut Gutachten zur ABE schon: http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00308231/00308231.pdf

Stimmt du hast Recht. Mmh...

Spricht denn etwas gegen die Nexen. Sonst würde ich mir die 100€ sparen wollen :-)

In vielen Tests kommen die nicht gut weg. Ich bleibe da lieber bei Markenware.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 4. September 2019 um 14:14:58 Uhr:


In vielen Tests kommen die nicht gut weg. Ich bleibe da lieber bei Markenware.

Deine Empfehlung?

https://www.adac.de/.../

Sind okay die Nexen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen