Winterräder Original oder Zubehör besser Golf 7 GTI Facelift

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir einen Golf 7 GTI Performance Facelift gekauft und wollte mir 18 Zoll Winterräder dafür kaufen.
Habe vom Händler die 17 Zoll Dijon mit 205er Bereifung zum Auto bekommen, aber ich denke, das wird nicht so schön aussehen.
Jetzt überlege ich mir ob ich originale Felgen (Salvador) oder Zubehör Felgen mit ECE Freigabe kaufe.

Man hört immer, dass die original Felgen am besten mit dem Auto harmoniert.

Wie sieht es bei euch aus, habt ihr Erfahrungen zu diesem Thema?

39 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 3. Oktober 2023 um 17:27:22 Uhr:


Der Link funzt nicht @Markus12345678

Ja, habs gemerkt, aber konnte es nicht fixen. Deshalb habe ich nochmal das Bild selbst eingefügt.

EDIT: jetzt geht es, musste bei https das s rausnehmen... ;-)

Fahr im Winter Rial X10 als 18", reicht mir fürn Winter & hab absolut Null Probleme.

Ca4aaca1-008b-4a0e-9baf-fa18add8220e

Ist ein ganz schönes Luxusproblem. Wichtiger als die Felgen sind ein paar gute Winterreifen...
Ich habe mir die ATS Antares aus dem Zubehör geholt. Die geht jetzt in den 5. Winter und macht was sie soll.

me3

Wie ist das mit dem Geschwindigkeitsindex?
Bei mir sind nur 18er und 19er Y Reifen eingetragen.
Nur bekomme ich keine Winterreifen mit der Bezeichnung. Schneller als 250 km/h kann er auch nicht fahren. Reifen mit W Kennzeichen müssten doch keine Probleme machen, oder?

Ähnliche Themen

Ist bei Winterreifen kein Problem. Wenn dein Auto schneller kann, als die Reifen es zulassen, musst du die Plakette im Sichtbereich mit der Reifen-Vmax haben (oder Warnung per Bordcomputer).

Wenn das mit dem Bordcomputer reicht, dann wäre das gut.

Hat einer Ahnung von den Rotary Felgen?
Sind die Winterfest und darf man sie beim GTI fahren?

Zitat:

@1000ps-vs-nos schrieb am 10. Oktober 2023 um 22:06:32 Uhr:


Wenn das mit dem Bordcomputer reicht, dann wäre das gut.

Inzwischen ja, die entsprechenden Vorschriften sind angepasst worden.

§ 36 StVZO Abs. (5)
Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 oder Geländereifen für den gewerblichen Einsatz mit der Kennzeichnung „POR“, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn
1.
die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit
a) für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder
b) durch eine Anzeige im Fahrzeug, zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit,
im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird und
2.
diese Geschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Ich fahre auf meinem Gtd im Winter die VW Rotary.
Für mich passt das ganz gut, finde das sieht passend aus

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Oktober 2023 um 18:07:17 Uhr:


§ 36 StVZO Abs. (5)
Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 oder Geländereifen für den gewerblichen Einsatz mit der Kennzeichnung „POR“, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn
1.
die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit
a) für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder
b) durch eine Anzeige im Fahrzeug, zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit,
im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird und
2.
diese Geschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Dann ist ok.

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 3. Oktober 2023 um 19:08:05 Uhr:


Fahr im Winter Rial X10 als 18", reicht mir fürn Winter & hab absolut Null Probleme.

Fand die jetzt auch schön.
Mich hat der ausstehende Rand etwas gestört, so dass kein Felgenschutz mehr vorhanden war.
Sonst wirklich passend für den Golf 7.

Zitat:

@Laubie schrieb am 2. Oktober 2023 um 09:53:40 Uhr:


Für den Golf 7 kauft man die Winterfelgen OEM aber doch nicht mehr neu, sondern in der Bucht.
Habe ich für meine 2019 GTI Performance schon für den ersten Winter so gemacht und bin seitdem sehr zufrieden mit den Salvador.

Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung, was dein Geschmack und dein Geldbeutel so zulässt.

Hab mir die jetzt auch bei Kleinanzeigen mit Reifen gekauft.

Sehen für mich am neutralsten auf dem GTI aus.

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. September 2023 um 19:31:24 Uhr:


Ich tendiere beim Golf dazu, die ab Werk erhältlichen Felgen zu fahren. Ich habe bislang noch keine Felge aus dem Aftermarket gesehen, die mir auf dem GTI gefallen würde. Anders sehe ich es, wenn man eine bestimmte Größe fahren möchte, die ab den werksseitig angebotenen Felgen nicht zu realisieren wäre.

Da hast du Recht.
Hab jetzt lange nach Zubehörfelgen gesucht. Wenn man den Wagen tieferliegt, würden so einige dem Wagen stehen. Da ich aber alles original lassen möchte, finde ich nur die original Felgen passend und habe mir die Salvador Felgen gekauft.

ich finde, es wird jetzt auch mal langsam Zeit für ein paar Bilder und ein Fahrzeugprofil, meinst du nicht auch? @1000ps-vs-nos
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen