Winterräder iX

BMW iX I20

Nachdem mein iX voraussichtlich im Dezember, bzw. sicherlich im Winter geliefert wird, mache ich mir schon Gedanken bezgl. der Winterräder.

BMW selbst bietet ja bereits Komplettsätze an, aber wie üblich nicht unbedingt die schönsten und selbstverständlich zum Apothekenpreis.

Weiß jemand ob es schon Alternativen gibt?

142 Antworten

Hallo Zusammen,

auch ich bin im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel am überlegen:

Winterkompletträder (soweit erkennbar ca. 3000 Euro) und "nur" halbjährlicher Reifenwechsel oder
Wintergummis auf die Sommerfelgen (und dann halbjährlicher Schlappenwechsel)?

In der Hinsicht die Frage: Macht es hier einen Unterschied, welches IX Modell es ist?
Ich habe einen M60 und laut meinem Fahrzeugschein kann ich hier "nur" 21"255/50 oder 22"275/40 Reifen montieren.

Und ja, es ist ein teures Auto, dennoch will auch ich nicht unnötig Geld ausgeben :-)

Danke für eure Antworten.

LG

Ich habe für den Winter Betrieb 255 21" Felgen/Reifen montiert. Am Fahrverhalten finde ich kaum nachteile. Ich dachte ich würde das eventuell negativ bemerken, dem ist aber nicht so. Sogar positiv kann ich sagen das sich die Straße noch gemütlicher und glatter anfühlt als mit den 22" drauf. Ich fahre aber nicht sehr sportlich.

Zitat:

@Toran1971 schrieb am 24. Oktober 2023 um 11:19:55 Uhr:


Hallo Zusammen,

auch ich bin im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel am überlegen:

Winterkompletträder (soweit erkennbar ca. 3000 Euro) und "nur" halbjährlicher Reifenwechsel oder
Wintergummis auf die Sommerfelgen (und dann halbjährlicher Schlappenwechsel)?

In der Hinsicht die Frage: Macht es hier einen Unterschied, welches IX Modell es ist?
Ich habe einen M60 und laut meinem Fahrzeugschein kann ich hier "nur" 21"255/50 oder 22"275/40 Reifen montieren.

Und ja, es ist ein teures Auto, dennoch will auch ich nicht unnötig Geld ausgeben :-)

Danke für eure Antworten.

LG

Zitat:

@Toran1971 schrieb am 24. Oktober 2023 um 11:19:55 Uhr:


Hallo Zusammen,

auch ich bin im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel am überlegen:

Winterkompletträder (soweit erkennbar ca. 3000 Euro) und "nur" halbjährlicher Reifenwechsel oder
Wintergummis auf die Sommerfelgen (und dann halbjährlicher Schlappenwechsel)?

In der Hinsicht die Frage: Macht es hier einen Unterschied, welches IX Modell es ist?
Ich habe einen M60 und laut meinem Fahrzeugschein kann ich hier "nur" 21"255/50 oder 22"275/40 Reifen montieren.

Und ja, es ist ein teures Auto, dennoch will auch ich nicht unnötig Geld ausgeben :-)

Danke für eure Antworten.

LG

Fahre auch den m60 und habe mir für den Sommer schicke Dritthersteller Felgen besorgt und da dann direkt die originalen Sommerreifen drauf ziehen lassen. Die original Felgen haben dann wiederum Winterreifen bekommen. Alles in 22“ 275er. So steht er im Sommer noch etwas schicker da und ich muss mich nie ärgern. Verstehe auch nicht (kein Vorwurf), warum man so verdammt viel Geld für einen m60 ausgiebt und dann bei den Felgen/winterreifen spart? Zumal man diese absetzen und nach 3 Jahren für locker 50% weiter veräußern kann.

Ich suche gerade nach Winterkompletträdern in 22 Zoll außerhalb des BMW Sortiments.
Nun werden mir dazu immer Reifen in 265/40R22 konfiguriert.
Hat jemand die gleichen Reifendimensionen?
Wundere mich nämlich, dass die 22er Sommerräder den gleichen Querschnitt aufweisen, obwohl sie breiter sind (275/40R22).
Gibt das keine Probleme, Stichwort Abrollumfang ?

Ähnliche Themen

Ich habe im Winter die exakt selben Dimensionen in 22“ wie im Sommer.

Da müssten dann bei meiner bevorzugten felge aufgrund der einpresstiefe aber änderungen am kotflügel vorgenommen werden.......das möchte ich nicht.

Zitat:

@Nicholas1984 schrieb am 17. November 2023 um 08:15:29 Uhr:


Da müssten dann bei meiner bevorzugten felge aufgrund der einpresstiefe aber änderungen am kotflügel vorgenommen werden.......das möchte ich nicht.

Das würde ich auch nicht in Kauf nehmen.

Zitat:

Fahre auch den m60 und habe mir für den Sommer schicke Dritthersteller Felgen besorgt und da dann direkt die originalen Sommerreifen drauf ziehen lassen. Die original Felgen haben dann wiederum Winterreifen bekommen. Alles in 22“ 275er. So steht er im Sommer noch etwas schicker da und ich muss mich nie ärgern. Verstehe auch nicht (kein Vorwurf), warum man so verdammt viel Geld für einen m60 ausgiebt und dann bei den Felgen/winterreifen spart? Zumal man diese absetzen und nach 3 Jahren für locker 50% weiter veräußern kann.

Kannst du einschätzen inwiefern deine Sommerräder mehr "verbrauchen" als die Winterräder?
Ich nehme an du hast für den Sommer keine Aeroräder gewählt.
Ich bin nämlich etwas am zweifeln, ob die gewünschten Winterräder bzw. Felgen aufgrund ihrer Architektur deutlich mehr "verbrauchen" als die originalen 22" "Aerofelgen".
Wirkliche Tests, was diese Aerofelgen gegenüber gleichgroßen normalen Felgen wirklich einsparen finde ich nicht.
Ich kenne es aus dem Radsport, da ist eine Scheibe einem normalen Laufrad tatsächlich sehr überlegen. Die Aerofelgen auf unseren -zukünftigen- Fahrzeugen sind natürlich auch keine Scheiben, aber auch nicht so zackig wie die meisten Drittherstellerfelgen.

Im Sommer habe ich einen Verbrauch von 30 gehabt, bei „sportlicher“ Fahrweise, viel Stadtverkehr und Kurzstrecke, sowie auf der Bahn gern 150-200. finde ich vollkommen ok.

Oh 30 Kw/h sind doch recht viel...ok wenn ich richtig sehe hast du den M60....der hat natürlich auch Power.
Bei IX40 hoffe ich doch auf Sommerverbräuche um 20Kw/h ;-)
Geht der Verbrauch denn jetzt im "Winter" weiter hoch oder bleibt er mit den Originalfelgen weiter bei 30 KW/h? Müsste dann ja eigentlich bei knapp 40kw liegen da Heizung u.a dazukommen.

Zitat:

@Nicholas1984 schrieb am 18. November 2023 um 22:17:09 Uhr:


Oh 30 Kw/h sind doch recht viel...ok wenn ich richtig sehe hast du den M60....der hat natürlich auch Power.
Bei IX40 hoffe ich doch auf Sommerverbräuche um 20Kw/h ;-)
Geht der Verbrauch denn jetzt im "Winter" weiter hoch oder bleibt er mit den Originalfelgen weiter bei 30 KW/h? Müsste dann ja eigentlich bei knapp 40kw liegen da Heizung u.a dazukommen.

Knapp 35 im Winter

@TubeTonic

Für welches Felgenmodell hast Du Dich entschieden?

Zitat:

@mark12345 schrieb am 19. November 2023 um 23:55:47 Uhr:


@TubeTonic

Für welches Felgenmodell hast Du Dich entschieden?

Breyton Race LS2 in 22“ in Mattschwarz mit 15mm Spurplatzen rundum

Die alte Winterreifen vom X5 45e sollen ja nicht passen.
20“ 275/45 Felge AEZ Leipzig Black. Also ab in die Kleinanzeigen damit.

Jetzt die Wahl der Qual
Wieder AEZ Leipzig 20“
255/55

Oder Borbet CW3
21“. 255/50

Die 21“ sind sogar etwas günstiger. Beide mit Conti Runflat

Da ich meinen IX nächsten Monat schon zurück gebe, verkaufe ich meinen 22“ Breyton Radsatz inkl Winzerreifen. Bei Interesse gern melden oder auf Kleinanzeigen suchen (glaube links sollen hier nicht geteilt werden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen