1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X7 (G07)
  7. Winterräder in 22 oder 21“?

Winterräder in 22 oder 21“?

BMW X7 G07

Hi Leute!

Bekomme meinen X7 wohl im November. Bin jetzt schon auf der Suche nach Winterreifen Bzw Kompletträdern. Eigentlich wäre es mir am liebsten auf die 22“ Sommerräder neue Winterreifen aufzuziehen, optisch am schönsten. Mein Händler meinte aber BMW gibt beim X7 21“ für den Winter vor? Wie macht ihr das? Will nicht 4000€ für einen Satz 21“ Kompletträder zahlen wenn ich auch mit den 22“ fahren könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine Aktion vom WE dokumentiert 🙂
Ich bin gespannt zu hören wie ihr die Unterschiede findet. Ich hätte ein wenig mehr Unterschied in der Optik zwischen dem 22er und den 21er mir versprochen.
Qua Grip beim beschleunigen und in den Kurven, und qua Komfort habe ich gar keinen Unterschied gemerkt.
Sowohl die 22er wie auch die 21er sind original Felgen und ich habe keine Distanzscheiben benutzt.

Gruß
Georg

22er links
22er rechts
21 vorne und 22 hinten
+3
94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Dann muss man aber diese Pannenset mit dazu bestellen.
Den Ersatzrad gibt es ja nicht...

Schreib uns bitte, sobald Du was empfehlen kannst.

Werde jetzt auch eine Anfrage stellen.

Zitat:

@bmwlovernoya schrieb am 6. September 2019 um 17:39:54 Uhr:


Dann muss man aber diese Pannenset mit dazu bestellen.
Den Ersatzrad gibt es ja nicht...

Schreib uns bitte, sobald Du was empfehlen kannst.

Werde jetzt auch eine Anfrage stellen.

Kümmere mich ab nächster Woche darum. Sobald ich näheres weiß, schreibe ich. 🙂

Gruß, Butl

Ich habe mich nun doch für die 21“ M-Räder entschieden, habe ein günstiges Angebot aus Deutschland dafür bekommen (3.400,-)

Die 22“ Variante hätten mir als Komplettrad zumindest 5.000,- EUR gekostet, das war mir dann doch eine Spur zuviel!

Die Pirelli-Reifen in 22“ hat mir mein Reifenhändler für knapp 2.100,- incl. Montage angeboten, Lieferung Mitte September, falls jemand von euch danach sucht...

LG Hymo

So, nun befasse ich mich auch einmal mit dem Thema. Die Nächte werden schon kälter. Kann jemand schon von euch etwas empfehlen. Am besten mit Bild.
Im Leasing war mit Winterrreifen bei BMW nichts machbar.

Allerbesten Dank vorab!

Ich nehme die 21" die drauf sind und mache WR drauf..

Für alle die im Winter auf 22er Größe fahren möchten, hier meine aktuellen Erfahrungen mit 22er Sommerbereifung: ich bin heute bei starkem Regen unterwegs gewesen und dabei hat sich bestätigt, was ich schon einige Male mit dem X7 gefühlt habe. Die Reifengröße auf Sommerreifen schwimmt ordentlich auf und sorgt für etwas Instabilität bei Nässe. Heute war es besonders schlimm, Pfützen im Innenstadtbereich und ich wurde ein paarmal für einen kurzen Moment zum Passagier, selbst anschließend auf der Autobahn ist das Fahrverhalten bei starker Nässe mit der Bereifung nicht vertrauensbildend.

Ich fahre seit >3 Jahren im Sommer 285er 22" und im Winter 295er 21".

Man muss auch im Jahr 2019 die Geschwindigkeit dem Wetter anpassen, wer dies beachtet kann auch anständige Größen fahren.

Wie man aber in der Stadt Aquaplaning haben kann ist mir ein Rätsel 🙂

Zitat:

@Jimmy-Jonga schrieb am 26. September 2019 um 22:16:11 Uhr:


Ich fahre seit >3 Jahren im Sommer 285er 22" und im Winter 295er 21".

Man muss auch im Jahr 2019 die Geschwindigkeit dem Wetter anpassen, wer dies beachtet kann auch anständige Größen fahren.

Wie man aber in der Stadt Aquaplaning haben kann ist mir ein Rätsel 🙂

Danke für die Hinweise. Da ich erst seit 3 Monaten Auto fahre bin ich Dir sehr dankbar dafür, jetzt weiß ich, dass es in der Stadt kein Aquaplaning gibt und Du seit 3 Jahren X7 mit nicht zugelassener Bereifung fährst...

Denken, dann posten könnte helfen.

Ist doch Schnurz ob Cayenne, GLE, Q7 oder X5/7, sind von den Eckdaten des Gewichts, des Radstandes und der Bereifung ähnlich daher auch vergleichbar in der Situation.

Ich diskutiere darüber nicht, du hast recht und damit gut, ist mir meine Zeit zu schade 😉

Hab jetzt länger nachgedacht, macht Deinen Beitrag aber nicht besser...

Nicht bei jedem führt Denken zu einem Ergebnis, zu deinen Problemen, der ADAC bietet Kurse an.

Bin echt dankbar für so profunde Ratschläge, klasse...

Also wirklich, ich weiss nicht was auf dem ollen Q7 drauf war an Reifen, aber es fahren Mios mit so Bereifung und du hast Aquaplaning in der Stadt. Wenn du durch Pfützen mit 30cm Tiefe fährst, schwimmt jeder Reifen auf, wenn du in Rillen auf der AB fährst, schwimmt jeder Reifen usw. Das hat mit der Breite wenig zu tun.
Was willst du auf so nem Trumm fahren? 255er?

Ich habe andere Erfahrungen gemacht, daher habe ich dich auf die Schippe genommen.

Zitat:

@Jimmy-Jonga schrieb am 28. September 2019 um 08:12:40 Uhr:


Also wirklich, ich weiss nicht was auf dem ollen Q7 drauf war an Reifen, aber es fahren Mios mit so Bereifung und du hast Aquaplaning in der Stadt. Wenn du durch Pfützen mit 30cm Tiefe fährst, schwimmt jeder Reifen auf, wenn du in Rillen auf der AB fährst, schwimmt jeder Reifen usw. Das hat mit der Breite wenig zu tun.
Was willst du auf so nem Trumm fahren? 255er?

Ich habe andere Erfahrungen gemacht, daher habe ich dich auf die Schippe genommen.

Du machst es einem echt schwer Deine Bemerkungen zu ignorieren, der olle Q7 ist ein 3 Monate alter X7😉

... ich sprach die Butze davor an, da du mit dem X7 sicherlich noch nicht so viele km gefahren hast. Aber danke für den Hinweis, dass du im X7 Forum einen X7 fährst.

Du machst das schon, gutes Gelingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen