Winterräder G45

BMW X3 G45

Hallo zusammen,

auch wenn wir die Diskussion im Marktstart Thread schon angerissen hatten, ist die Frage sicher für die meisten relevant, da die heute bestellten G45 sicher alle im Winter ausgeliefert werden (außer die 30e, für die könnte es Frühling werden).

Hier noch eine konkrete Frage:

Passen die Winterräder V-Speiche 691 reflex silver 19 Zoll RDCi vom X3 G01 legal auch auf den G45?

Der Lochkreis (112) und die Reifengröße ist identisch zu den für den G45 angebotenen Winterrädern (245/50 R19). Die ET ist jedoch mit 32 mm anders als bei den für den G45 angebotenen WR in 19 Zoll (1035, 903) jeweils mit ET 26.

Bitte keine Kommentare wie neues Auto > 75 TEUR bestellen und dann keine neuen WR kaufen wollen. Die o.g. Räder sind mit recht neuer Berreifung vorhanden, also warum entsorgen oder für kleines Geld verkaufen, wenn man diese auch weiterhin nutzen könnte.

Vielen Dank für Eure Antworten!

117 Antworten

Zitat:

@arun schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:59:10 Uhr:



Zitat:

@speeeedfreak schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:18:50 Uhr:


Abrollumfang bleibt ja gleich, nur die Reifenhöhe ändert sich
Ich habe SR 245/45 R20 275/40 R20 original Mischbereifung
WR 245/50 R19
bei beiden angenehmer Fahrkomfort für mich
allerdings G01, den G45 wird ja noch keiner fahren

Merken Sie einen Unterschied bei der Haftung, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit, weil auf der Hinterachse 245 Reifen sind statt 275 auf den Winterrädern?

Hohe Geschwindigkeit ist relativ ist ja nur ein SUV und kein Sportwagen
Haftung ist für mich mehr als ausreichend
Die Optik macht es bei den 275er

Jemand schon weiter was Zubehörfelgen betrifft ? Weil in keinem Konfigurator ist der G45 drin und Felgenhändler auch nix aber ohne HSN und TSN keine Chance 😉

Hier ein Link wo man original BMW Felgen für den G45 als Kompletträder bestellen kann.

https://www.werksraeder24.de/.../bmw-x.html?baureihe=9328

Zitat:

@Sebbo1686 schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:21:50 Uhr:


... aber ohne HSN und TSN keine Chance 😉

Laut HUK24:

20d: 0005 / DNS
20: 0005 / DNU
M50: 0005 / DNV
30e: 0005 / DNW

Ähnliche Themen

Ich wohne in Köln, hier schneit es quasi nie und ich habe kaum bock alle 6 Monate zum Reifenwechseln zu gehen.

Daher mache ich mir Ganzjahresreifen drauf und gut ist. Allein die Lagerung etc. kostet mich hier etwa 300 EUR im Jahr. Das spare ich mir (zusätzlich zu einem Satz Winterreifen) und wechsele alle 3 Jahre die Ganzjahresreifen aus. (Fahre nur bis 10k im Jahr).

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 18. Oktober 2024 um 11:26:31 Uhr:


...
Daher mache ich mir Ganzjahresreifen drauf und gut ist. Allein die Lagerung etc. kostet mich hier etwa 300 EUR im Jahr. Das spare ich mir (zusätzlich zu einem Satz Winterreifen) und wechsele alle 3 Jahre die Ganzjahresreifen aus. (Fahre nur bis 10k im Jahr).

Habe ich mir auch überlegt. Aktuell finde ich jedoch keinen Satz Ganzjahresreifen der gleichen Marke und des Modells für die 20" (1036 M Bicolor) Felgen.
VA 255/45 R20
HA 285/40 R20

Von Michelin gibts es welche, da haben die für die VA (CrossClimate 2 SUV) allerdings eine andere Bezeichnung als die für die HA (CrossClimate 2 A/W). Wo auch immer hier die genauen Unterschiede liegen!?
Falls jemand einen passenden Satz gefunden hat, gerne hier mitteilen 🙂

GJR in Mischbereifung würde ich lassen. Das VTG dankt es Dir.

Wenn dann rundum 19" oder wenn wie beim G01 möglich 20" mit der gleichen Größe Vorne wie Hinten.

Beim 20i oder 30e würde ich so wie aktuell bei meinem G01 einfach die serienmäßigen 19" nehmen und andere Reifen aufziehen lassen.

Hat mir die BMW Niederlassung in Bonn auch so erzählt.

Die meinten bei Mischbereifung findet man nicht immer die passende Lösung. Bei gleicher Reifen ginge das einfacher.

Man kann doch im Konfigurator immer jede Felge als "normal" wählen oder als "Sport". Ich glaube der Händler meinte, dass die normalen keine Mischbereifung haben, sondern die mit Sport.

Aber ich könnte mich vertun. Weiß das jemand genau?

20" und 21" ist immer Mischbereifung, egal ob normale Reifen oder Sportreifen.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 18. Oktober 2024 um 13:20:51 Uhr:


GJR in Mischbereifung würde ich lassen. Das VTG dankt es Dir.
...

Ernstgemeinte Frage:
Was macht es für einen Unterschied für das VTG ob Mischbereifung Sommer oder Mischbereifung GJR bei gleichen Reifengrößen?

Es gibt keine GJR mit Sternmarkierung und somit keine Kombination, wo der Abrollumfang aufeinander abgestimmt ist.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:50:15 Uhr:


Es gibt keine GJR mit Sternmarkierung und somit keine Kombination, wo der Abrollumfang aufeinander abgestimmt ist.

Und bei 4x gleichen Reifendimensionen GJR ohne Stern ist es kein Thema?

Nochmal generell
Bei Mischbereifung unterschiedliche Reifenbreiten und Querschnitte auf einen gleichen Abrollumfang zu bekommen ist mathematisch fast unmöglich.
Also markieren Hersteller besonders angepasste Modelle mit einem Stern für BMW als zertifizierte Reifen, die leichte Adaptionen haben, damit das passend gemacht wird.
Ohne Mischbereifung ist das herzlich egal.

Zitat:

@Chrisss_GER schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:38:42 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:50:15 Uhr:


Es gibt keine GJR mit Sternmarkierung und somit keine Kombination, wo der Abrollumfang aufeinander abgestimmt ist.

Und bei 4x gleichen Reifendimensionen GJR ohne Stern ist es kein Thema?

Natürlich nicht, sind ja Vorne wie Hinten die gleichen Reifen.

Ganz so einfach ist das leider nicht, da weiche Reifenflanken trotzdem das VTG beeinflussen.
Hierbei werden die Reifendurchmesser hinten deutlich reduziert und das VTG arbeitet ohne das es sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen