Winterräder, Fußmatten u.ä.
Ich weiß, es ist noch zu früh, aber ab wann kann man mit den ersten Angeboten bezüglich Komplettwinterräder, Fußmatten u.ä. im Fachhandel rechnen? Im Moment kann ich nichts für den U11 finden.
73 Antworten
Zitat:
@Donn_birdy schrieb am 28. November 2022 um 16:59:27 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen, wie weit die Montagepunkte für die Dachträger auf der Dachreling auseinander liegen? Danke im Voraus!
Ich kann Dir jetzt nur das Maß vom X3 (F25) durchgeben; gehe jedoch davon aus, dass es beim u11 gleich sein wird.
Die von BMW empfohlenen Punkte liegen hier exakt 70cm -vorn zu hinten- auseinander.
Die (Merk-)Sticker und allg. (Einmess-)Empfehlung dazu lagen dem Original-BMW-Relingträger bei.
Ich habe dazu die Original-BMW-Box-520, da ist dann der Abstand von 70cm schon eher am inneren Anschlag der Haltepunkte der Box.
Prinzipiell ist das jedoch nicht in Stein gemeißelt und lässt sich auf der Reling auch in einem gewissen Rahmen gut verschieben.
Beim X3 ist das vorgegebene Mass so ausgefuchst, dass i.V. mit der großen Box die Heckklappe ohne Einschränkung aufschwingen kann und gleichzeitig die Box nicht allzu Weit vorn überragt.
Danke @Xmaster !
War heute in der BMW-Niederlassung, der ausgestellte X1 hatte die Aufkleber im Türrahmen nicht. Stattdessen hatte er Vertiefungen in der Dachreling. Von meinem noch aktuellen Audi kenne ich es so, dass der Dachträger exakt an diesen Aufnahmepunkten befestigt werden muss, da passende Nippel zu den Vertiefungen hat. Mich interessiert der Abstand dieser Punkte beim U11 um zu prüfen, ob sich meine Thule-Dachbox montieren ließe…
Zitat:
@Donn_birdy schrieb am 28. November 2022 um 21:31:27 Uhr:
Danke @Xmaster !War heute in der BMW-Niederlassung, der ausgestellte X1 hatte die Aufkleber im Türrahmen nicht. Stattdessen hatte er Vertiefungen in der Dachreling. Von meinem noch aktuellen Audi kenne ich es so, dass der Dachträger exakt an diesen Aufnahmepunkten befestigt werden muss, da passende Nippel zu den Vertiefungen hat. Mich interessiert der Abstand dieser Punkte beim U11 um zu prüfen, ob sich meine Thule-Dachbox montieren ließe…
Meine „Original-BMW-520“-Box ist in Wirklichkeit auch eine „Thule“ -ersichtlich am Schliessmechanismus, Unterschale- von daher wirst Du bestimmt keine negative Überraschung erleben und kannst Deine vorhandene Thule-Box montieren.
Ich möchte eventuell die Komplettwinterräder von leebman24 bestellen.
Wie zuverlässig ist eigentlich die Seite, ich wohne halt in Österreich, möchte keine Umstände haben...
Ähnliche Themen
Hatte dort bisher immer meine Winterräder etc. bestellt. Bezahlt und danach kam meist nach 3-4 Tagen ein Anruf einer Spedition, die mit mir den Anlieferungstermin abgestimmt haben. Ich selbst mit mit dem Service dort zufrieden.
Hat hiermit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Die Premium-Version sieht super aus!
https://www.onlinefussmatten.de/kofferraummatte/bmw/X1/u11/
Frage: Winterkomplettreifen oder Winterreifen auf die 19 Zoeller.
Wir hatten/haben fuer den Winter immer eigene Felgen + Winterreifen auf unsere Autos
Mein Nachbar (Leasing) hat schon Jahre auf die bestehende Felgen Ab Werk Reifen fuer Sommer/Winter aufgezogen.
Was ist euere Erfahrung
Zitat:
@hoist schrieb am 31. Oktober 2022 um 15:32:26 Uhr:
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:17:21 Uhr:
Ich habe jetzt die beschriebenen Zubehör-Komplett-WR zu Hause. Gesamtkosten EUR 2.400,- gegenüber Original-BMW-Kompletträder EUR 3.998,-.
Die gleichen Felgen hab ich mir auch ausgesucht. Bitte gib doch deine Erfahrung weiter wenn die Räder montiert sind.
Bin froh, diese Felgen gewählt zu haben. Sehen für mich TOP aus! Hat sogar mein Autoverkäufer zugegeben (er wollt mir unbedingt einen Original-Satz verkaufen).
Zitat:
@hoist schrieb am 31. Oktober 2022 um 15:32:26 Uhr:
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:17:21 Uhr:
Ich habe jetzt die beschriebenen Zubehör-Komplett-WR zu Hause. Gesamtkosten EUR 2.400,- gegenüber Original-BMW-Kompletträder EUR 3.998,-.
Die gleichen Felgen hab ich mir auch ausgesucht. Bitte gib doch deine Erfahrung weiter wenn die Räder montiert sind.
@hoist: Hast du deine Zubehör-Felgen bzw. deinen X1 schon bekommen? Fotos wären interessant....!
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 16. Februar 2023 um 20:27:14 Uhr:
Zitat:
@hoist schrieb am 31. Oktober 2022 um 15:32:26 Uhr:
Die gleichen Felgen hab ich mir auch ausgesucht. Bitte gib doch deine Erfahrung weiter wenn die Räder montiert sind.
@hoist: Hast du deine Zubehör-Felgen bzw. deinen X1 schon bekommen? Fotos wären interessant....!
Zitat:
@hoist schrieb am 17. Februar 2023 um 00:31:39 Uhr:
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 16. Februar 2023 um 20:27:14 Uhr:
@hoist: Hast du deine Zubehör-Felgen bzw. deinen X1 schon bekommen? Fotos wären interessant....!
Hab meinen X 1 jetzt seit 2 Wochen. Habe noch keine Felgen, will noch einen Monat abwarten, kommen
immer mehr Felgen in den Markt. Bilder folgen wenn das Wetter es mal wieder gut mit uns meint.
Hat jemand passende Fussraum- und Kofferraummatten aus Gummi (welche man mit feuchtem Lappen abwaschen kann) von Drittanbietern gefunden? Die originalen von BMW sind ja schweineteuer. Im Bauhaus kosten universelle Matten einen Bruchteil.
Gerne von Schweizer Anbietern.
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 25. Februar 2023 um 16:21:40 Uhr:
Hat jemand passende Fussraum- und Kofferraummatten aus Gummi (welche man mit feuchtem Lappen abwaschen kann) von Drittanbietern gefunden? Die originalen von BMW sind ja schweineteuer. Im Bauhaus kosten universelle Matten einen Bruchteil.
Gerne von Schweizer Anbietern.
Hallo,
teuer sind die Matten schon aber dafür halten sie auch ein Autoleben lang und die billigen vom Baumarkt sind oft nach einem Jahr hinüber.