Winterräder für Fahranfänger
Hallo zusammen,
mein Sohn 18 Jahre alt (Fahranfänger) braucht für seinen Golf (110 PS) demnächst Winterräder.
Bereifung im Sommer 7,5 x 18 mit 225/40/18.
Als Winterräder dachte ich an 7 x 17 mit 205/50/17.
Der Reifenfachmann (reifen.com) meinte aber die 205er wären teurer und ich sollte lieber 225/45/17
nehmen. Wäre bei normalen winterlichen Verhältnissen (Ruhrgebiet) kein Unterschied außer auf Eis.
Was wäre eure Empfehlung?
Vielen Dank
micky52
Beste Antwort im Thema
Ich rate dir zu den 225/45/17. Die 195/65er würde ich ernsthaft keinem empfehlen, aus fahrerischer Sicht nicht und aus optischen Gründen erst Recht nicht. Ich hatte diese Reifendimension das letzte Mal auf dem Golf 4 im Winter gefahren, so ein schwammiges Fahrverhalten muss man sich nicht antun.
20 Antworten
Hallo,
muss nochmal den thread vor krammen.
hab mir auf reifendirect kompletträder zusammen gestellt, es gibt aber nur folgende kombination und zwar: 205/50/17 mit der felgengröße 7,5x17. ist die Felge zu breit?
eig. nicht, et spielt aber ne rolle und schneeketten passen zwar, dürfen aber nicht gefahren werden.
Hmm ok mir geht es um die ketten für den ski urlaub... passen die nur bei einer 6j?? et wäre 45.
Ähnliche Themen
das steht unter den freigaben für die jeweiligen felgen, aber 6j breite ist glaube das maximum bei schneeketten auf dem g7...