Winterräder für F46 218xD ab 03-2018
Hallo zusammen,
hat jemand für sein Auto schon passende Winterräder gefunden, außer die BMW-eigenen?
Ich schicke gerade einen Satz zurück, die laut Gutachten etc. passen, aber dann wegen des großen Bremssattels doch nicht montiert werden können.
(Die auf Anraten des Shops bestellten Felgen waren Rial X10 17 Zoll)
Kann doch nicht sein, dass man für das Auto keine werksfremden Felgen finden kann! ...oder?
Danke für Eure Antworten!
Yooee
Beste Antwort im Thema
Ja, in der Werbung brauche ich auch nur einen Spezialreiniger z.B. Br.... auf meinen Grill sprühen und mit einem sauberen Lappen drüber wischen. Bislang habe ich wohl immer 2. Wahl erwischt. Denn es hat noch nie so funktioniert. Aber die Höffnung stirbt zum Schluss! Sieht das Profil mit Stern denn anders aus wie das ohne?
48 Antworten
Hallo,
guck doch mal bei werksraeder24.de
Sind wohl Original Felgen mit "Stern" Bereifung, teilweise neu oder fast wie neu.
Zitat:
@Laemat schrieb am 29. November 2018 um 19:47:44 Uhr:
dafür muss man ja studieren...
Muss man nicht.
Lesen reicht eigentlich.
Funktioniert ein Reifen ohne "Stern" nicht so gut auf einem BMW?
Zitat:
@330ci [url=https://www.motor-talk.de/.../...-original-bmw-reifen-t770101.html?...]
Zitat von BMW:
"Wussten Sie eigentlich ....
... dass BMW sogar Reifen selbst mitentwickelt ?Reifen mit der BMW Empfehlung werden in enger Zusammenarbeit zwischen BMW und seinen Reifenpartnern .... entwickelt. Diese Reifen haben in umfassenden Tests ... unter Beweis gestellt. Nur wenn ein Reifen dem typischen BMW Handling entspricht, ...., wird er mit der BMW Empfehlung ausgezeichnet. Es lohnt sich also auf die Markierung zu achten, die jeden Reifen mit BMW Empfehlung von anderen Reifen gleichen Typs und Format unterscheidet."
>Zitatende
Angeblich macht das schon einen unterschied
Ähnliche Themen
Ja, in der Werbung brauche ich auch nur einen Spezialreiniger z.B. Br.... auf meinen Grill sprühen und mit einem sauberen Lappen drüber wischen. Bislang habe ich wohl immer 2. Wahl erwischt. Denn es hat noch nie so funktioniert. Aber die Höffnung stirbt zum Schluss! Sieht das Profil mit Stern denn anders aus wie das ohne?
Also, das sind Reifen die durch den Hersteller Freigegeben sind weil sie den speziellen Anforderungen von BMW gerecht werden.
Kannst dir auch gerne irgendwelche Sunny, Tristar, Viking oder sonst was drauf machen. Darf immernoch jeder selbst entscheiden.
Es ist jetzt aber nicht so, als dass BMW besonders gute Reifen mit seinem Sternchen auszeichnen würde.
In der Vergangenheit haben sich manche Reifenhersteller um die Erstausrüstung beworben, nun geht man einen Schritt weiter, und versucht die Kaufentscheidung des Kunden auch im Aftermarket zu beeinflussen, z.B. mit so einem Sternchen.
Mit "besonders gut geeignet" oder "weniger geeignet" hat das nicht so viel zu tun, das ist ehe wie ein kleiner Orden, den sich ein Reifenhersteller kaufen kann.
Die Reifen mit einem Sternchen sind die gleichen wie ohne dieses, sie kosten aber 10% mehr.
Allerdings haben Sie manchmal eine um 20% reduzierte Profiltiefe, darauf unbedingt achten.
Ist wie bei Motorenölen ("Volvo" nur als Platzhalter sehen): "Volvo empfiehlt Castrol Öle. Nutzen Sie Castrol Öle, denn diese sind durch gemeinschaftliche Entwicklung perfekt auf ihren Volvo abgestimmt".
Erstens würde ich mir da -wenn es so wäre- als nicht Volvo Fahrer Gedanken machen ob ich solche auf Volvo abgestimmten Öle überhaupt kaufen sollte, zweitens sieht so eine "Gemeinsame Entwicklung" folgendermaßen aus:
Der Ölhersteller zahlt dafür, dass er vom OEM empfohlen wird.
Wird bei Reifen nicht viel anders sein.
Dieses kleine Spielchen kann man selbstverständlich mitmachen, muss man aber natürlich nicht.
Genau so sieht es aus!
Habe ja bereits gesagt das es "angeblich" einen Unterschied geben soll. Kann und soll jeder selbst für sich entscheiden. Kann auch jeder in eine freie Werkstatt fahren und muss auch keiner BMW fahren.
Im Übrigen wäre es ganz schön wenn du deine Theorie das Reifen mit dem Stern 20% reduzierte Profiltiefe haben mit Irgendwelchen Fakten untermauern könntest. Haben also "manche" Neuwagen auf ihren neuen Reifen 20% weniger. Hört sich für mich nach einer sehr wilden These an. Oder bezieht sich das nur auf Aftermarket Reifen.
Gibt im übrigen genug Forum Einträge zum Thema, mit oder ohne Stern.
Beim besagten Online Händler, handelt es sich aber scheinbar noch Erstausrüster Reifen die von Leasing Rückläufern oder ähnlichen stammen. Teilweise neu, Teilweise leicht bis mäßig gebraucht. Finde das die Preise aber ganz ok sind.
Zitat:
@Pablo E. schrieb am 30. November 2018 um 12:57:40 Uhr:
Im Übrigen wäre es ganz schön wenn du deine Theorie das Reifen mit dem Stern 20% reduzierte Profiltiefe haben mit Irgendwelchen Fakten untermauern könntest. Haben also "manche" Neuwagen auf ihren neuen Reifen 20% weniger. Hört sich für mich nach einer sehr wilden These an. Oder bezieht sich das nur auf Aftermarket Reifen.
Ist nicht meine Theorie. 😉
Wirst Du aber im Prospekt eher nicht finden.
Zitat:
@Matsches schrieb am 30. November 2018 um 14:42:22 Uhr:
...Ist nicht meine Theorie. 😉
Im
Sommerwurde das auch schon Durchgekaut, hängt halt am Produkt.
Das gleiche Produkt mit unterschiedlicher Profiltiefe,
klar bei nem Vorführwagen aber das sieht man ja.
Das gleiche Produkt mit verschiedenen Profiltiefen 😕 Völliger Blödsinn.
Zitat:
Das gleiche Produkt mit verschiedenen Profiltiefen 😕 Völliger Blödsinn.
Das kommt erst, wenn die Auto- und Reifenhersteller von den Druckerherstellern gelernt haben :-)
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 30. November 2018 um 15:10:58 Uhr:
Das gleiche Produkt mit verschiedenen Profiltiefen 😕 Völliger Blödsinn.
Ist ja nicht das gleiche Produkt.
Das eine hat ein Sternchen, das andere nicht.😉
Ganz genau. Der kleine Stern kostet aber sicherlich einiges mehr für den Endverbraucher.
Das die Margen auf Zubehör größer sind als auf den eigentlichen Wagen ist aber auch keine Neuigkeit und auch nicht exklusiv bei BMW so...