Winterräder für den C450
Ja, ich weiß, an Schnee ist noch lange nicht du denken.
Ich habe mal im Internet so "leicht" geschaut und habe außer der MB Original Räder nirgendwo etwas für dieses Auto gefunden.
Vielleicht hat sich der eine oder andere etwas Gedanken darüber gemacht und im Netz oder Reifenhändler fündig geworden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KAC schrieb am 14. September 2015 um 22:50:25 Uhr:
Das Problem werden eher die RDKS werden. Verabschieden sich gerne nach dem Umziehen und müssen getauscht werden. Ich habe lieber getrennte Sätze für Winter oder Sommerbetrieb.Zitat:
@big wackel schrieb am 14. September 2015 um 21:59:27 Uhr:
Man kann der Einfachheit halber aber auch nur die Reifen tauschen. Hat den Vorteil dass man die RDK drinlassen kannn und nicht 4 neue kaufen muss. Wenn die Felgen den Winter nicht spurlos (ohne Rempler) überstehen taugen sie nichts. Garantiefall!!! Gruß bw
Also ganz ehrlich. Wenn das bei dir so ist rate ich dir dringenst die Garage/ Reifenhändler zu wechseln..
Ich arbeite jetzt schon ein Weilchen in dieser Branche und kann dir versichern, dass sich die Sensoren nicht einfach verabschieden beim wechseln, wenn der Monteur etwas Acht gibt. Und sollte dies doch einmal passieren, dann ist das selbstverständlich unser, sprich der Garage Ihr Problem diese gratis zu ersetzen..
Echt erstaunlich was man zum Teil von Garagen / Reifenhäuser etc. hört.
Da stehen mir die Haare zu berge.. Naja, ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen,
aber dies ist hald der Boomerang von der deutschen Geiz ist Geil Mentalität.. Zum glück gibts noch viele andere..
Ebenfalls war hier die Rede von nur AMG LM Räder verbauen. Wies in DE ist weiss ich nicht.
Alle Schweizer kann ich beruhigen. Wir haben schon X Winter und Sommer Kompletträder div. Marken verbaut und beim STVA eintragen lassen. Dieser Eintrag im Typenschein hält nicht!
97 Antworten
Guten Abend,
auch ich habe das Problem mit den Winterreifen, wie soviele hier im Forum, da bei Mercedes-Benz der Winter immer ganz spontan ins Haus fällt ;-)
Ich habe 19 Zoll Sommerbereifung ab Werk - hätte ich mal die "Standard"-18 Zoll Bereifung genommen.
Die nach meinem Kenntnisstand einzigen (AMG-)Räder, welche für Winterbereifung und dieses Fahrzeug zugelassen sind, nicht erhältlich sind (die weiter oben erwähnten für ca. 3.300 Euro), muss ich nun überlegen, was ich mache.
Fremdhersteller alá BBS haben auch keine freigegebenen Felgen, so dass ich nun am Überlegen bin, für den Winter dieselben Größen wie im Sonmer zu fahren, halt nur mit 'Winterschlappen' - machen ja einige hier ...
Hierzu meine Fragen, da ich mich gar nicht damit auskenne:
- Ist das Fahren bei 255 hinten ggü. 225 Standard-Winterbereifung (vorne bleibt ja identisch) deutlich schlechter? Mir wurde hier Angst gemacht, dass ich bei normalen Schneefall deutliche Probleme beim Anfahren habe ...? Ich meine, ggü. der Standardbereifung ist der doch auch nur 3 cm breiter, sind das die entscheidenden cm?
- Ist es für den Reifen und/oder die RDKS-Sensoren schädlich, wenn ich nun über mehrere Saisons die Reifen immer ab- und aufziehen lasse? Mir wurde gesagt, dass bei den Niederquerschschnittsreifen nur ein einmaliges Aufziehen sinnvoll ist, da diese schnell Defekt werden aufgrund der geringen Flanke.
Ich würde ja sogar die 3 TEUR in die Hand nehmen, aber wenn man diese Bereifung nicht erhalten kann, da nicht lieferbar ...
Würdet Ihr nach einer Saison dann neue Felgen in 19 Zoll kaufen, damit Sommer und Winter immer gewechselt werden kann oder lässt man dies bei dem Ab- und Aufziehen? Ist ja nur zwei Mal pro Jahr ...
Zitat:
@theolingo schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:10:12 Uhr:
Ich habe mir heute beim 🙂 Winterräder bestellt. Die Felge ist 5-Doppelspeichen-Rad auf ContiWinterContact. Rundum 225/45 R18. Keine AMG Räder aber für die paar Wintermonate vollkommen ausreichend.
Kleines Update, war am Freitag beim 🙂 und wollte mir die Räder auch montieren lassen. Leider ging es nicht. Die schleifen vorne am Bremssattel😠. Der Mitarbeiter wollte sich nun erkundigen welche nun passen. Vermutlich nur die von AMG.
Zitat:
@Berunix schrieb am 24. Oktober 2015 um 12:23:54 Uhr:
Ich habe die AMG 18" drauf mit Michelin Pilot Alpin vorn 225/45 18" hinten 245/40 18" V
Genau so habe ich das auch gemacht.. im Sommer kommen dann sowieso neue Vossen an 😁😁
Ähnliche Themen
Hallo
War auch vor kurzem beim freundlichen um mich zu erkundigen nach Winterreifen/Felgen. Nach langer Suche hat er mir dann gesagt das man wohl nur AMG Felgen drauf fahren darf und da gäbe es zurzeit nur die Standard 5 Speichen in 18 Zoll die viele eh drauf haben. ( gibt es anscheinend aber in schwarz oder rein Silber/grau) Die gleichen Felgen nochmal für den Winter kaufen für 3,400€ macht meiner nach keinen Sinn. Ich werde mir einfach Winterreifen in der gleichen Größe kaufen wie bei den 18ern drauf sind und die umziehen lassen. Das war auch die Empfehlung vorerst vom freundlichen.
Aber erstmal die 18er dann runterreiten?? Ausserdem fahre ich meine Autos meist nur ein Jahr ...mal schauen
Hallo
bekomme meinen c450 leider erst im Nov16. Kommt mit den AMG 18". Kann mir jemand sagen was für ein Geschwindigkeitsindex die Reifen haben. Gibt es WR mit einer Zulassung für Vmax 250 kmh.
Winterreifen mit vmax 250 gibt es sicherlich , aber ob Mercedes die ab Werk drauf macht ist die Frage. Mein Händler hat mir für den Winter Pirelli mit 240 vmax drauf gemacht....
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 2. Januar 2016 um 19:12:10 Uhr:
Winterreifen mit vmax 250 gibt es sicherlich , aber ob Mercedes die ab Werk drauf macht ist die Frage. Mein Händler hat mir für den Winter Pirelli mit 240 vmax drauf gemacht....
Danke für die schnelle Antwort, bleibt noch zu klären was Mercedes für 2.700 Euro netto ausliefert.
Tja das Is die Frage, normalerweise müsste ab Werk Conti oder Michelin drauf sein. Welchen Geschwindigkeitsindex die als Winterreifen allerdings haben ist die Frage. Normalerweise würde ich denken das die ab Werk der vMax des Fahrzeuges angepasst sind .... Aber keine Ahnung ...
Also Reifen gibt es schonmal..
http://www.tirendo.de/...t-ts-850-p-xl-fr-245-40-r18-97w-30874251.html
Hi,
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 2. Januar 2016 um 19:29:54 Uhr:
Tja das Is die Frage, normalerweise müsste ab Werk Conti oder Michelin drauf sein. Welchen Geschwindigkeitsindex die als Winterreifen allerdings haben ist die Frage. Normalerweise würde ich denken das die ab Werk der vMax des Fahrzeuges angepasst sind .... Aber keine Ahnung ...
nur zur Info: Beim C63 werden auch "nur" Winterreifen bis 240 km/h ausgeliefert...
Gruß
Fr@nk