Winterräder für den AT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Mich würde mal interessieren, welche Winterräder Ihr empfehlen würdet. Nicht nur ob original BMW oder nicht. Insbesondere auch an die Leute, die im Winter viel in den Bergen unterwegs sind (unabhängig mit welchem Fahrzeug): Welche Felgenformen eignen sich gut für die Montage von Schneeketten? Ich hatte noch nie das "Vergnügen" bei meinen Winterurlauben. Sollte man da für eine leichtere Kettenmontage lieber relativ offene Felgen mit weniger Speichen bevorzugen? Auf der BMW-Seite werden einige Winter-Komplettsätze angeboten in 16 und 17".
Danke fürs Feedback
Willi

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier treffen unterschiedliche Philosophien aufeinander. Bloß weil man BMW fährt, muss man doch nicht das Geld sinnlos raushauen. Ich wechsle die Reifen selber und packe sie auf einen Felgenbaum im Keller. Das sind 30 Minuten Arbeit. Dafür spare ich mir 80€ pro Halbjahr für die Einlagerung zzgl. der Kosten des Reifenwechselns.

Leebmann ist im Übrigen kein kleiner Chinese, sondern ein BMW & Mini Vertragshändler mit Onlineshop, der Original BMW & MINI Teile verkauft. Und das in der Regel zu wesentlich besseren Konditionen als BMW selber - z.B. wenn man in eine Niederlassung geht.

Wenn schon leben und leben lassen, dann bitte aber auch konsequent. Das bedeutet, dass man keine Leute verurteilt, die Felgen anderer Marken kaufen.

Gruß

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hallo Zusammen

Der Winter kommt... (naja, noch nicht ganz, in Westeros geht das ja noch bis nächsten Sommer. 😉 ) Aber an all die, die wegen Schneeketten mit 195/55/17" rumfahren (müssen) (bei mir 220i GT) - ist das immernoch so, dass man dann zwischen sensationellerweise genau 2 Reifen wählen kann - Pirelli W210 oder Conti TS830? (das was Reifen.de und Reifendirekt.de hergeben).

Gruess
Pascal

Zitat:

@Naish4810 schrieb am 15. September 2016 um 13:35:01 Uhr:


Hallo Zusammen

Der Winter kommt... (naja, noch nicht ganz, in Westeros geht das ja noch bis nächsten Sommer. 😉 ) Aber an all die, die wegen Schneeketten mit 195/55/17" rumfahren (müssen) (bei mir 220i GT) - ist das immernoch so, dass man dann zwischen sensationellerweise genau 2 Reifen wählen kann - Pirelli W210 oder Conti TS830? (das was Reifen.de und Reifendirekt.de hergeben).

Gruess
Pascal

Hallo Pascal

Ja, sitze im selben Boot, 220i GT. Als Alternative zu 195/55/17 habe ich mir gedacht, man könnte mit 205/55/17 Schneeketten verwenden, die nicht hinter das Rad reichen.
zB RUD Centrax oder König K-SUMMIT und andere/ähnliche.

Leider hat sich an anderer Stelle auf diese Frage noch niemand gemeldet, der vom erfolgreichen Gelingen dieser Kombination berichten könnte/kann.

Grüsse,
f46

Ok, bin jetzt auf die 489er 17" Felge mit 195er Pirelli gegangen. Mein 🙂 hat mir so ein gutes Angebot gemacht, da musste ich zuschlagen.

Nur zur Info, ich habe meine Winterräder (16 Zoll, Felgen GT-Line, Hankook winter i'cept evo2 Reifen, rdks) in Reifendiskount.de und alles perfekt!

4 Hankook Winter i'cept evo2 (W320A) 205/60 R16 92H 267,64 EUR
4 Proline CX100 7x16 112/5 ET48 247,60 EUR
4 Komplettmontage inkl. stat. Auswuchten, Ventil und Zinkgewicht 32,00 EUR
4 Sensorpaket mit Alu-Ventil 116,80 EUR

Ähnliche Themen

Apropos Winterräder....

Ist das Drehmoment von Alufelgen immer das gleiche ?
Oder ist es Räder bzw. Hersteller-spezifisch ?
Finde nämlich nichts, auf der Internetseite des Herstellers.

Es sind Rial Milano titanium 7x17

Gruß Jerry

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 5. November 2016 um 09:40:10 Uhr:


Apropos Winterräder....

Ist das Drehmoment von Alufelgen immer das gleiche ?
Oder ist es Räder bzw. Hersteller-spezifisch ?
Finde nämlich nichts, auf der Internetseite des Herstellers.

Es sind Rial Milano titanium 7x17

Gruß Jerry

Das Drehmoment steht im Gutachten

(allerdings gibt´s für Deinen Gran Tourer doch kein Gutachten für die Milanos oder 😕)

Als Empfehlung, bin jetzt beim 220er AT von 17" Sr, 225er, auf WR 205er, 16", runter, und das war erst einmal eine riesen Umgewöhnung, der Frontantrieb kam beim Anfahren wieder deutlich stärker raus und auch das Fahrverhalten gestaltet sich damit deutlich unsportlicher. Hatte das beim damaligen Wechsel von WR zu SR gar nicht so stark bemerkt. Soll heißen, ich halte 195er für dieses Auto als falsche Wahl und eine Sparsamkeit die klar zu Lasten der Fahreigenschaften dieses Fahrzeuges geht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2016 um 16:59:56 Uhr:


Als Empfehlung, bin jetzt beim 220er AT von 17" Sr, 225er, auf WR 205er, 16", ...............................

hallo,

wirklich 17" oder sind die 225er doch 18"😕, die gibt es beim AT ebenso wie für 19".

gruss mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 5. November 2016 um 17:06:58 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2016 um 16:59:56 Uhr:


Als Empfehlung, bin jetzt beim 220er AT von 17" Sr, 225er, auf WR 205er, 16", ...............................

hallo,

wirklich 17" oder sind die 225er doch 18"😕, die gibt es beim AT ebenso wie für 19".

gruss mucsaabo

Du hast natürlich Recht, 18".

Nun weiß ich immer noch nicht wo ich das Drehmoment erfahre....🙁

Schaue bei Rial.de in der ABE. Dort steht für deine Felge auch eine bereit.

Hab keine ABE bekommen....

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2016 um 16:59:56 Uhr:


Soll heißen, ich halte 195er für dieses Auto als falsche Wahl und eine Sparsamkeit die klar zu Lasten der Fahreigenschaften dieses Fahrzeuges geht.

Wie kommst du auf Sparsamkeit? Die 17" Y Speiche 489 liegt im Komplettsatz nur knapp unter den 18"

An den Fahreigenschaften habe ich im Vergleich zur Sommerbereifung wenig auszusetzen, was nicht an den generell weichen Winterreifen liegt.
Und selbst wenn, nur mit der 195er Bereifung kann ich Ketten montieren, was mir deutlich wichtiger ist als einen etwas früher einsetzender Grenzbereich.
Ich bin aber auch kein Tempojunkie 😁

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 6. November 2016 um 00:00:57 Uhr:


Hab keine ABE bekommen....

...gibt es online nur für den AT.

Das Anzugmoment beträgt 140Nm

http://rial.de/?wpfb_dl=299

@5sitzer

Vielen Dank.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen