Winterräder für den AT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Mich würde mal interessieren, welche Winterräder Ihr empfehlen würdet. Nicht nur ob original BMW oder nicht. Insbesondere auch an die Leute, die im Winter viel in den Bergen unterwegs sind (unabhängig mit welchem Fahrzeug): Welche Felgenformen eignen sich gut für die Montage von Schneeketten? Ich hatte noch nie das "Vergnügen" bei meinen Winterurlauben. Sollte man da für eine leichtere Kettenmontage lieber relativ offene Felgen mit weniger Speichen bevorzugen? Auf der BMW-Seite werden einige Winter-Komplettsätze angeboten in 16 und 17".
Danke fürs Feedback
Willi

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier treffen unterschiedliche Philosophien aufeinander. Bloß weil man BMW fährt, muss man doch nicht das Geld sinnlos raushauen. Ich wechsle die Reifen selber und packe sie auf einen Felgenbaum im Keller. Das sind 30 Minuten Arbeit. Dafür spare ich mir 80€ pro Halbjahr für die Einlagerung zzgl. der Kosten des Reifenwechselns.

Leebmann ist im Übrigen kein kleiner Chinese, sondern ein BMW & Mini Vertragshändler mit Onlineshop, der Original BMW & MINI Teile verkauft. Und das in der Regel zu wesentlich besseren Konditionen als BMW selber - z.B. wenn man in eine Niederlassung geht.

Wenn schon leben und leben lassen, dann bitte aber auch konsequent. Das bedeutet, dass man keine Leute verurteilt, die Felgen anderer Marken kaufen.

Gruß

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Jangly schrieb am 11. November 2014 um 23:23:37 Uhr:



Zitat:

@The_airness schrieb am 11. November 2014 um 21:54:48 Uhr:


Hallo zusammen.

Wir haben einen 220i AT bestellt der in der übernächsten Woche ausgeliefert wird. Habe meinen Händler heute auf die hier angesprochene BMW-Aktion angesprochen. Mein Händler konnte nichts finden.. Ein derart hoher Rabatt ist ja schon fast Irrsinn. Für 205/55 R17 in Kombi mit RDK (aktiv) und den 483-Felgen (nur 2 versch. Sind überall möglich) wird's ne teure Nummer.. Knapp 2.000€ - und das ist/wäre schon gut.

Gehe am WE mal zum points-Händler meines Vertrauens..

Man sollte das Kleingedruckte gelesen. Die Aktion 50% ist vom 15Okt. bis zum 15Nov. gültig beim Kauf eines Neuwagens. Ob das auch für Deutschland gilt, dazu kann ich nichts sagen . Die WR mit Felge 483 kosten hier (Lux.) 2091€

Du hättest vielleicht gleich dazu schreiben können, dass du aus Luxemburg bist. Da ist so einiges anders. 😉

die billigsten Winterreifen für den 2er AT hier in Österreich bei BMW kosten 350 €/stück. Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R16 92 H mit RDS und Alufelge 471.
Ich habe mir beim Reifenhändler meines Vertrauens 4 Stück Alufelgen besorgt mit Goodyear Ultra Grip 9 (also die neuere Version) incl. RDS für 250€/Stück.
17 Zöller mit Conti TS830P auf Felge 478 kosten bei BMW 445€/Stück !!!

Man kann also ganz gut Geld sparen und da der Wagen ohnehin recht straff gefedert ist brauche ich nicht noch die unkomfortableren 17" oder 18" ......

Habe 16" RFT Winterreifen zu 50% beim Neukauf Acitve Tourer mit Xdrive in Belgien (Aktion BMW bis 17.11.14) bestellt.

BMW hatte nur 2 Versionen: das Komische ist, dass man bei beiden keine Ketten aufziehen kann!!! Lt. Auskunft von meinem Händler sind scheinbar die Winterreifen zu breit??. Frage mich, was macht man, wenn Ketten Pflicht sind, z.B. bei Pässen in der Schweiz und Österreich.

Bin stolzer Besitzer von 16" Winterreifen für meinen 3er E90. Lt. Auskunft von meinem Händler passen die auch leider nicht auf den 2er F45, schade.

Zitat:

@oldyuk schrieb am 14. November 2014 um 17:54:45 Uhr:


...
BMW hatte nur 2 Versionen: das Komische ist, dass man bei beiden keine Ketten aufziehen kann!!! Lt. Auskunft von meinem Händler sind scheinbar die Winterreifen zu breit??. Frage mich, was macht man, wenn Ketten Pflicht sind, z.B. bei Pässen in der Schweiz und Österreich.
...

Das ist ja ein Ding. Sind das Original BMW-Felgen und wenn ja, welche?

Wenn es auf dem Weg zum Skiurlaub plötzlich heißt: Schneekettenpflicht, dann kann man wieder nach Hause fahren, wenn man schon 600 km hinter sich hat. Also ich würde auf jeden Fall nur Winterräder nehmen, für die Schneeketten möglich sind

Ähnliche Themen

Im belgischen BMW Katalog für Winterreifen sind 3 Felgen für den Active Tourer erwähnt:

471 16" 205/60R16 92H 1560€;
473 16" RFT 205/60R16 92H 1640€;
483M 17" RFT 205/55R17 91H 2200€

Bei allen 3 steht: nicht geeignet für Schneeketten!!!

selbiges im Österreich Prospekt....

Allerdings ist es hier teurer.

Wie ich sehe, hat man im Österreich Prospekt keine Angaben "nicht für Schneeketten geeignet". In Belgien bietet man die auch als Runflat Reifen an.

Ich habe mich für die 473 entschieden. Ich finde die Garantie Bedingungen bei BMW für die Reifen super, und durch die Promotion (50%) ein unschlagbarer Preis.

Wenn man auf der deutschen BMW Seite unter Zubehör den 2er Active Tourer und Schneeketten eingibt, kommt ein einziges Angebot, und zwar für die Reifengröße 195/65 R 16 (Siehe Dateianhang). Winterräder mit der Reifengröße kann ich allerdings in keinem BMW-Angebot finden. BMW sollte sich langsam beeilen. Wir haben November...

Schneeketten

Habe 195er BMW-Winterreifenangebote mit RDKS und 16"Stahl-Felge gefunden: http://www.bmw.de/.../komplettraeder.html

Es gibt sicher auch Varianten mit Alu-Felgen.

Bild #207624962

Zitat:

@RC23 schrieb am 15. November 2014 um 12:24:20 Uhr:


Habe 195er BMW-Winterreifenangebote mit RDKS und 16"Stahl-Felge gefunden: http://www.bmw.de/.../komplettraeder.html

Es gibt sicher auch Varianten mit Alu-Felgen.

Das ist ja sehr interessant. Ich habe mich gewundert, warum mir diese Radgröße vom Rad-Konfigurator nicht angeboten wurde. Ich habe spaßeshalber einen 218i eingegeben, und siehe da, die Felge ist dabei. Das bedeutet, dass diese Räder (zumindest gemäß Konfigurator) z.B. für den 220i nicht möglich sind 😠

Also haben wir immer noch keine Räder gefunden, die (zumindest ab AT 220) mit Schneeketten gefahren werden können.

Zitat:

@RC23 schrieb am 15. November 2014 um 12:24:20 Uhr:


Habe 195er BMW-Winterreifenangebote mit RDKS und 16"Stahl-Felge gefunden: http://www.bmw.de/.../komplettraeder.html

Es gibt sicher auch Varianten mit Alu-Felgen.

ACHTUNG

das Stahlrad

http://www.ebay.de/.../121438132063?... nur passend für 216d und 218i (kein 218d!!!)

Achtung für den 2er Active Tourer F45 gibt es für M+S Bereifung nur 2 Reifengrössen/Felgen Kombinationen mit ABE für Schneekettenzulassung und ist in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben!!

195/65 R16 92H und 195/55 R17 88H.

Wer also 205/60 R16 oder 205/55 R17 oder 225/45 R18 als Winterreifen fährt, darf keine Ketten aufziehen. Wer hier trotzdem Ketten aufzieht, dem kann passieren, dass sein Fahrzeug in Österreich still gelegt bekommt und keinen Meter mehr fährt ( ....leider kein Witz)

Was sich da BMW wohl gedacht hat, Winterkompletträder in 205er Größe anzubieten ??? ...............wahrscheinlich nix :-(

Man sollte eigentlich davon ausgehen, wenn man schon ein original Winterkomplettrad bei BMW kauft, dass man dann auch die Möglichkeit hat, Schneeketten aufzuziehen. Es gibt Regionen, wo von vorn herein Schneekettenpflicht herscht. Der Winter kann kommen.................. :-( .......für mache wohl ein böses Erwachen.

Ich wünsche Euch allen trotzdem ein sicheres Durchkommen und unfallfreies Ankommen.

Zitat:

@scooterholic schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:12:28 Uhr:


Achtung für den 2er Active Tourer F45 gibt es für M+S Bereifung nur 2 Reifengrössen/Felgen Kombinationen mit ABE für Schneekettenzulassung und ist in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben!!

195/65 R16 92H und 195/55 R17 88H.

Wer also 205/60 R16 oder 205/55 R17 oder 225/45 R18 als Winterreifen fährt, darf keine Ketten aufziehen. Wer hier trotzdem Ketten aufzieht, dem kann passieren, dass sein Fahrzeug in Österreich still gelegt bekommt und keinen Meter mehr fährt ( ....leider kein Witz) ....

Wer breitere Räder mit Schneeketten fährt, könnte sich wohl auch die Radkästen oder Kotflügel beschädigen.

Finde ich auch unmöglich, dass hier

http://www.bmw.de/.../komplettraeder.html

17 und 18 Zöller Winterräder angeboten werden, ohne einen Hinweis auf Schneeketten-Fähigkeit. Da sollten die BMW Homepagebastler unbedingt nachbessern

Für die Größe 195/55 R17 bekomme ich bei Reifen.com genau einen einzigen Treffer angezeigt - den Conti TS 830 P!

Nicht, dass der schlecht wäre, aber das ist schon irgendwie stark. 🙁

Zum Vergleich: Für die Größe 205/55 R17 werden 19 Modelle angeboten.

Grüße!

Ja mit dem Thema muss ich mich auch noch beschäftigen .
Da mein konfigurierter Active Tourer Aerodynamik Paket mit 18 Zoll Sommerräder geliefert werden wird , er soll im Februar kommen, brauche ich Winterräder .

Gibt es da Womöglich Unterschiede bei den Grössen, da ich den 220d X drive kaufen will

Deine Antwort
Ähnliche Themen