Winterräder für den A 4
Hallo zusammen, habe Anfang Dez. 07 einen A4, 1,8 TSFI bestellt. Aus dem mit Ende 03/08 unverbindlichen Liefertermin ist nun letztlich die 7. KW 08 geworden. Von daher werde ich mich wohl doch noch mit dem Thema "Winterräder" auseinandersetzen müssen. Es sollen Reifen der Dimension 225 auf 7,5 * 17 oder 7 * 17 Felgen werden. Ist definitv sichergestellt, daß sich Räder auf dem neuen A4 montieren lassen , wenn die 5-Lochfelgen eine Einpresstiefe von 46 ( 7 J ) und 45 ( 7,5 J ) haben ? Oder spielen noch weitere Dinge eine Rolle um absolut sicher sein zu können, daß alles passt ?
Für die Hilfe jetzt schon vielen Dank !!
MFG
Werner
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
also die Räder des A5 passen auf den neuen 8K definitiv
ich hatte mir bei meniem A5 auch keine Winterräder ab werk bestellt sondern nur die 7,5x17
hab ma dann 225/50 Winterreifen aufziehn lassen
und mir dazu n orig Audi 19' zoll S5 Radsatz günstig besorgt
die ET des A4 u A5 liegen eng beinander...
also da seh ich keine grösseren Probleme..
.
willst Du nicht lesen, ich habe doch alle ET hier niedergeschrieben....nochmal eindeutig...die Felgen vom A5 dürfen so nicht auf dem A4 gefahren werden, die ET sind zu niedrig, beim A4 geht es bei ET 38 im Zubehör los..aufwärts. Und bei 7,5 x17 Serienfelgen ist eingetragen eine ET von 45 - da geht was von 42 - 48 im Zubehör, in Ausnahmen ab ET 38. Was glaubst Du was ich die letzten Wochen diesbezüglich unterwegs war aber vielleicht findest Du ja einen dusseligen Prüfer, welcher Dir das einträgt. Denn eintragen musst Du es definitiv lassen, die A5 Felgen haben keine ABE für den A4.
@hohirode:
F**k. Ich habe immer gedacht, dass Felgen von A5/S5 (B8) passen auf A4 (B8). Auch von dem Grund, dass beide Modelle haben B8 in Bezeichnung. Konntest du mal bitte in deinem Audi EWG - Ubereinstimmungsbescheinigung mal schauen? Punkt 50 - Anmerkungen. Da sollte eine Liste mit allen moglichen Felgen und Reifen sein, auch mit ET-Nummern.
Hat A4 nicht gleiche EG-Typgenehmigunsnummer -> e1*2001/116*0430* . . ???
Wenn ja dann, mussen folgende ET aus H&R Gutachten gelten. Siehe ET-Nummern in PDF unten. Da handelt sich um A5/S5, aber bis jetzt habe ich nicht gehort, das die Felgen von A5/S5 nicht auf A4 B8 passen.
Zitat von hohirode:
... Habe die letzten Wochen mit so ziemlich jedem Reifenhändler im Umkreis von 50 KM telefoniert... Waren sich alle einig!
---> Die Reifenhandler konnten doch A4 B6/B7 meinen!!! Oder??? Viele haben keine Ahnung, wenn du mit ihnen per Telefon sprichst.
Ich wollte auf meinen nachsten A4 B8, Felgen von S5 kaufen... Auch jeden Fall schau mal in EWG - Ubereinstimmungsbescheinigung...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
.....deinem Audi EWG - Ubereinstimmungsbescheinigung mal schauen? Punkt 50 - Anmerkungen. Da sollte eine Liste mit allen moglichen Felgen und Reifen sein, auch mit ET-Nummern.Hat A4 nicht gleiche EG-Typgenehmigunsnummer -> e1*2001/116*0430* . . ???
---> Die Reifenhandler konnten doch A4 B6/B7 meinen!!! Oder??? Viele haben keine Ahnung, wenn du mit ihnen per Telefon sprichst.
Die Bescheinigung habe ich hier schon mal komplett eingescannt und eingestellt. Da gibt es hier beim A4 noch einen Thread.....Winterreifen...suche mal bitte.
EG Typgehm.....nr. vom A4 lt. meiner Bescheinigung ist :
e1*2001/16*0430*05
Die Reifenhändler per Telefon....nein das geht nicht. Ich hatte die erste Januarwoche Urlaub und bin persönlich dahin gefahren. Die haben in meinem Beisein sogar mit den namhaften deutschen Felgenherstellern telefoniert. Siehe meinen Thread ....einmal meteorgrau...., da habe ich jetzt mein Auto mit den ausgesuchten Rialfelgen eingestellt. Ebenso war ich beim TÜV mit meinen Fragen. Es gibt noch immer nur 2 /3 Hersteller, die schon eine ABE für den neuen A4 haben.
Ähnliche Themen
ja ihr mögts ja recht haben..die Händler gehn nach ihre Listen klar
aber es ist möglich die Räder vom A5 aufn B8 zu schrauben..natürlich mit TÜV Eintrag..
werd echt noch genau schauen wie die ET bei den A4 8K Rädern sit
aber soweit ich gsehn hab kaum anders als beim A5
also nix für ungut
Toni
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
werd echt noch genau schauen wie die ET bei den A4 8K Rädern sit
aber soweit ich gsehn hab kaum anders als beim A5
A5
7,5x17 ET28
8x17 ET26
8,5x18 ET29
8x18 ET31
8,5x19 ET32
9x19 ET33
9x20 ET29
A4 dagegen liegt im ET43 bis ET47 Bereich
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Zitat von hohirode:
... Habe die letzten Wochen mit so ziemlich jedem Reifenhändler im Umkreis von 50 KM telefoniert... Waren sich alle einig!---> Die Reifenhandler konnten doch A4 B6/B7 meinen!!! Oder??? Viele haben keine Ahnung, wenn du mit ihnen per Telefon sprichst.
Ich wollte auf meinen nachsten A4 B8, Felgen von S5 kaufen... Auch jeden Fall schau mal in EWG - Ubereinstimmungsbescheinigung...
Das war mein Zitat nicht das von Hihi. Aber ich habe den Jungs schon klar gemacht um welchen es sich handelt. Einige hatten sogar zuvor schon von anderen Anfragen zu dem Thema. Also schon relativ sicher das Ganze... So wie afralu auch schreibt sind die ET schon sehr unterschiedlich...
Was mich aber extrem wundert ist folgendes Gutachten...
Ich weiss, dass ich damit die Diskussion wieder anheize, aber ist denke ich wichtig zur Klärung!
@hohi:
Danke fur dein Link, ich habe dein ABE fur den neuen A4 gesehen. Habe ich auch lange gesucht im Internet und endlich gefunden.
@Netzhaut and @hohi:
Genau. Das ist "Netzhaut" das was ich gemeint habe. In deinem PDF Dokument steht A5/S5/A4 !!! Und wie gesagt, wichtig ist Betriebserlaubnis: e1*2001/116*0430*..
Punkte am Ende kann man mit 04 bei neuem A4 ersetzen oder mit Nummer von A5/S5. Ich weiss nicht was fur letzte Nummern A5/S5 hat. Ich uberlege nur laut, wie Netzhaut. Was sagst du Hohi??? Die Sache ist klar, A5/S5 und A4 B8 haben unterschiedliche ET Nummern, aber warum bei beiden PDF Dokumenten (von mir und auch von Netzhaut) steht Betriebserlaubnis: e1*2001/116*0430*.., dass betrifft A5/S5 aber auch A4 ???
Noch etwas. Ein Beispiel. Nehmen wir:
1.) A5/S5, Felge mit ET 29, 0mm Distanzring dazu, also ET 29 - 0 = ET 29
2.) A4, Felge mit ET 47, 20mm Distanzring dazu, also ET47 - 20 = ET 27
Also Felge von A5 mit ET 29 gibt uns gleiches Ergebnis wie normale Felge von A4 mit ET 47 und 20mm Distanzring.
Was sagt ihr? Also geht, oder?
In anderen Worten, wenn wir S5 Felge mit ET 29 auf A4 drauf machen, ist das fast dasselbe als wir wurden A4 Felge mit ET47 und 20mm Distanzring nehmen. Gesamt-ET ist im ersten Fall 29 und 27 im zweiten.
Also wenn man ohne Probleme laut Gutachten offiziell 20mm Distanzring verwenden kann, kann auch Felge mit ET um 20mm kleiner verwenden. Ergebnis ist fast gleich.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
....Was sagst du Hohi???
Fakt ist und das sehe ich jetzt an den bei mir montierten Rialfelgen - 7,5 x 17 H2 / haben ja ET 47 und damit eine ABE bekommen ( war mir wichtig ) - nach Aussen zum Radlauf ist noch etwas Platz. Theoretisch gingen da wahrscheinlich schon noch kleinere Et drauf.
Jetzt war ich aber gerade mal messen, also von Felgenrand bis Radlaufkante oben ( da dürfen sie ja nicht überstehen ) - da sind bei meiner ET 47 genau noch 1,5 cm Platz. Da die Reifen, in meinem Fall Bridgestone Blizzak LM 22 in 225 /50 - 17 94 V jedoch eine Felgenschutzkante haben ( und die haben nahezu alle guten Winterreifen ), sind es nur noch 0,6 cm Platz und stehen damit nahezu bündig im Kasten.
ja ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.........ne hat alles gestimmt was schon vorher geschriebn wurde von Afralu
also der ,,neue,,A4 8K hat andere ET's wie der A5
dennoch sind orig Audi Räder vom A5 aufn A4 möglich ..mit Einzelabnahme beim TÜV..
z b A5 fährt bei 18' ET32-33...19 ' ET43
A4(8K) hat bei 18 Zoll ET47 .. 19 ET29
14mm Unterschied
und das geht sich aus im Kotflügel die wären dann bündig...oder sagen wir mal ,,satt im Kotflügel
Toni
ja bei einem so ,,schönen,, AUDI da gehöen auch im Winter ..Alu's drauf
man will ja schleisslich seiner Linie treu bleiben....
also für net viele €uronen mehr bekomm ich auch schon Winterräder auf Alu..in 7x16 orig Audi natürlich..
die würd ich den Stahlfelgen schon vorziehn
Toni
Boah ich könnte kot..en...kaum habe ich das Auto seit ner Woche gibts es jetzt die Winterreifen auf Stahlfelgen für 720€.
Da sucht man sich dumm und dämlich wegen der geänderten Mittenzentrierung und dann sowas. Weil die 1250€ für die Alus sind mir es nicht wert.
Sorry aber ich musste mal meinen Ärger loswerden😁
Achja V6-Leo...die B6/B7 Felgen passen definitiv nicht