Winterräder für C2 VTS

Citroën C3 1 (F)

hallo zusammen...

fahre seit paar monaten den C2 VTS und jetzt kurz vor dem winter der schock : reifenhändler wollen ca. 700€ für einen satz winterräder...wieso ist das sooooo teuer ?😕
für andere C2 modelle kosten sie die hälfte...hat jemand einen tip für mich ?

lg simone

15 Antworten

Hallo,

eine 14" Stahlfelge für einen C2 kostet 29,75 € bei Citroen
4 Felgen = 119€ + 4 Reifen (165/70 R14 81Q M+S) 162€ (40, 50€ Falken Eurowinter) reifen-direkt.de
= 281€
dann kommt noch Montage und evtl 16 Radbolzen dazu.
Dann kommt noch ne Abnahme vom TÜV dazu.

Das ganze unter 700 €
Alle Angaben ohne Gewähr.
Genaueres kann ich sagen wenn ich weiß welcher Motor.

Gruß Hauke

Den C2 VTS gibts ja nur mit zwei Motoren .. und da der Diesel noch nicht so lange aufm Markt ist und ich noch von keinem hier im Bord gelesen habe, dass er/sie den 110 HDI fährt würde ich mal stark drauf tippen, dass Simone den 1,6er Benziner mit 122PS hat 😉

Der Preisunterschied könnte von unterschiedlich großen Bremsanlagen herrühren.. aber 700Euro ist schon krass das kosten ja nichtmal die Reifen für unseren C5
Oder suchst du nach 18Zoll Chromschlappen für den C2? 😁

So, hier eine Liste die etwas weiter helfen dürfte.

Gutachten könnte ich per mail zuschicken

Gruß Hauke

danke sehr für eure hilfe🙂
werde es gleich in angriff nehmen

lg Simone

Ähnliche Themen

Hab den VTS 90 KW 122 PS
der Händler meinte die wüssten nicht ob 175 iger passen wegen den Bremsscheiben.... 185iger müssten eingetragen werden...
und 2 Reifenhändler meinten es gibt nur 2 Reifenhersteller die die Bereifung herstellen und nur Alufelgen...
finde das ziemlich merkwürdig...

Absoluter Schwachsinn ! Der C2 VTR hat als Serienbereifung 185/55 R15 drauf, entweder als Alu oder Stahlfelge und die passen auch auf den VTS und es gibt wesendlich mehr Reifenhersteller für diese Größe (auch für Winterreifen) als nur 2...!

Also, die 175 iger kannst du auch fahren, musst jedoch eine TÜV Abnahme machen. Kostet ca 50 Euro.

Gruß
Hauke

Von Citroen gibts Freigaben von 14 Zoll aufwärts für die Stahlfelgen auf den VTS.
Pesönlich habe ich 195er auf 15 Zoll Alus per Einzelabnahme drauf. Bin sehr zufrieden damit, der Fahrkomfort ist deutlich besser als bei der Serienbereifung.
Gruß Bonsai

Also ich war heute wegen dem selben Problem in der Spur. Schon zum lachen. Der Freudliche sagt 399 Euro mit TÜV und dann sind 175ér auf 14 Felge drauf. Ein großer Freier sagt 440 Euro und dann sind 185ér auf 15 Felge drauf, allerdings ohne TÜV ??? Ein anderer großer Freier meldet das es für den VTS garkeine Winterbereifung gibt😕
Ich habe mich für den Freundlichen entschieden, weil billiger als alles andere und mit TÜV.

Gruß Weikar

Also nach langer Suche und Erkundigungen hab ich jetzt 185 iger R15 55 drauf
haben mich inkl. Stahlfelge 400 gekostet - zusätzlich noch mal 50 für die Tüv abnahme...
lg Simone

Zitat:

und 2 Reifenhändler meinten es gibt nur 2 Reifenhersteller die die Bereifung herstellen und nur Alufelgen...

Damit meintest du bestimmt die 195/45 R 16 Reifen, oder? Das wurde uns nähmlich auch gesagt. Und das Stimmt sogar! Wir haben jetzt welche von Michelin, hätte wohl noch Goodyear gegeben und das wars dann auch schon.

Damit meintest du bestimmt die 195/45 R 16 Reifen, oder? Das wurde uns nähmlich auch gesagt. Und das Stimmt sogar! Wir haben jetzt welche von Michelin, hätte wohl noch Goodyear gegeben und das wars dann auch schon.Kommt drauf an ob es unbedingt ne Alufelge sein soll...dann stimmt das und da gibt es auch nur 2 verschiedene Alufelgen und 2 Reifenhersteller (wurde mir so gesagt)

Kannst auch ne normale Alufelge fahren und dir ne Menge Geld sparen.
ich fahr wie gesagt nen 185 iger auf Stahlfelge und Reifen von Hankoog (da hast du dann auch freie Wahl).
Man brauch nur vom Hersteller die Freigabebescheinigung (siehe Beitrag von HeeH vom 1 Nov.) für den Tüv und halt die Tüvabnahme...
🙂 ist auf jedenfall preiswerter 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schröt



Zitat:

und 2 Reifenhändler meinten es gibt nur 2 Reifenhersteller die die Bereifung herstellen und nur Alufelgen...

Damit meintest du bestimmt die 195/45 R 16 Reifen, oder? Das wurde uns nähmlich auch gesagt. Und das Stimmt sogar! Wir haben jetzt welche von Michelin, hätte wohl noch Goodyear gegeben und das wars dann auch schon.

Komisch. Bei mir gab es in 195-45-16 nur Pirelli Snowsport und Continental als Winterreifen. Das es die auch von Michelin und Goodyear gibt ist mir nicht bekannt. Ich hab die Pirellis auf den SerienSuzuks Felgen in 195-45-16.

Ich habe für meine Stahlfelgen etwas über 30 euro bezahlt -> FÜR 4 STÜCK!!!
Nicht für eine. Und das beim Cit-Dealer.
Und meine Reifen (ADAC-Testsieger) waren schon recht teuer mit 90 €ier das Stück.
Aufziehen war auch echt lächerlich günstig.
Ich muss festellen das scheinbar nicht alles unbedingt teurer hier oben an der Grenze ist :-)

Gruss
coernel

Deine Antwort
Ähnliche Themen