Winterräder Clubman Cooper S

MINI Clubman R55

Hallo MINI-Gemeinde!

Nach dem Lesen zahlreicher Threads zum Thema Winterräder bin ich zwar schon etwas schlauer, aber immer noch nicht so recht sicher, welche Winterräder es nun für unseren kommenden Clubman Cooper S werden sollen.
Das Haupteinsatzgebiet unseres Clubbi reicht ganzjährig von Stadtstraßen bis Autobahnen. Wobei es keine Fahrten in alpine Gegenden geben wird. Welche Felgengröße und welche Reifenbreite sind am geeignetsten?
Wo kann man seinen Radsatz am besten und günstigsten beziehen?

Freue mich auf eure Hinweise und Ratschläge!

Grüße
Dirk

PS: im Sommer rollt er auf den 17" 5 Star Pace Spoke

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Wo kann man seinen Radsatz am besten und günstigsten beziehen?

du hast glei ne pn 😁

Hi,
für Winterräder würde ich 16-Zöller empfehlen. Gute Erfahrungen habe ich auf unserem 5er mit Ronal R42 als Winteralus gemacht. Empfehlung für die Reifen: Goodyear. Günstigste Bezugsadressen habe ich in unserer Region (WOB, BS, GF) immer über reifen.com oder reifen vor ort gefunden.
Gruß Gerd

Ich habe noch einen Satz Winterräder auf Original Mini Alus, der z.Zt. noch in der BMW Niederlassung eingelagert ist. Die Reifen sind noch richtig gut. Allerdings sind die Felgen vom ersten New Mini. Bei Bedarf bitte PN.

Markus, an dieser Stelle nochmals Danke für deine PN! 🙂
Allen anderen ebenfalls ein Danke, jedoch muß ich nochmal betonen, dass für mich ausschliesslich Originalfelgen von MINI in Frage kommen, alles andere (sorry) ist für mich uninteressant! Das geht meist schon bei der Optik los und geht bei der anderen Dingen weiter ...
Aus rein optischen Gründen tendiere ich derzeit zu 17"ern. Bin auf weitere Meinungen sehr gespannt!

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Hi,
wenn du dich schon so weit festgelegt hast, nimm doch die Original Mini 5Star Spoke 17" mit Goodyear UltraGrip in der gleichen Dimension, wie die Sommerräder.

Nein nein, da ist nichts festgelegt. Sonst würde ich bestimmt nicht fragen. Klar, die 5 Star Pace Spoke wäre auch für den Winter schick, wobei das vielleicht zu eintönig wäre, wenn Sommer- und Winterräder gleich aussehen.
Mal sehen, was die "alten Hasen" hier noch für Empfehlungen haben. Es geht mir vorallem um Praxiserfahrungen. Kenne das aus dem X5-E70-Bereich, da hat sich für die Bereifung z.B. im Winter ein ganz klarer Favorit über die letzten beiden Winter herauskristallisiert. Vielleicht ist das ja auch hier bei MINI so ...

Grüße
Dirk

Moin,
Ich hab noch ein paar 17" rumliegen😉, ganz dezent gepulvert😁. Insider😉.
Sind halt kackbraun geworden😁

<p>Genauer gesagt, es geht um die hier Dirk😉</p>

Mini

Hi,

wir haben einen Cooper S Cabrio: Der S braucht minimum 16'' Alufelgen wegen der Bremsanlage. Wir haben uns letztendlich die Bridge Spoke R87 als Komplettrad über BMW zugelegt. Wir suchten letzten Herbst/Winter wie blöd einen Reifenhändler, der Runflat-Reifen vorrätig hatte; vergebens. Bei eBay gab's Felgen massenhaft, aber nur mit abgefahrenen Winterreifen. Nur ohne Reifen bringt das ja nichts. Es hiess, Dunlop produziert erst wieder ab 10/2010 und die kosten so um die € 750 für den Satz. Bei dem Gesamtpreis konnten wir uns gleich die Mini Räder über BMW neu kaufen (€ 1.150).

17'' sieht natürlich besser aus; das hängt aber von den Winterverhältnissen ab, ob das sinnvoll ist.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Genauer gesagt, es geht um die hier Dirk😉

Ach du ScheiXXe, wo bist du denn durchgefahren 😁

Ne laß mal, Danke trotzdem!

Beste Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


<p>Genauer gesagt, es geht um die hier Dirk😉</p>

Du wolltest bzw. solltest doch die hässlichen Dinger in der Nordsee entsorgen.

Denke da musst Du noch nen dicken Scheck mit oben drauf packen, wenn Du die vom Hof haben wilst.

Hab jetzt selbst mit erstaunen festgestellt, dass es für meine 18 Zöller gar keine Winterreifen auf dem Markt gibt, kann das sein.

Bei den 17ern muss ich erst mal schauen, welchen auf meine Works bremse passen.

Meiner soll jetzt dieses Jahr doch auch mal im Winter gefahren werden. Was definitiv nicht geht, sind Bridgestone Reifen, soviel ist klar, die sind unfahrbar, aber inzwischen gibt es ja wohl von mehreren Herstellern passende Reifen.

Markus

Was definitiv nicht geht, sind Bridgestone Reifen, soviel ist klar, die sind unfahrbar, aber inzwischen gibt es ja wohl von mehreren Herstellern passende Reifen.

Markuswas für ein schwachsinn😕

Zitat:

Original geschrieben von Rushboy


[/quote

Was definitiv nicht geht, sind Bridgestone Reifen, soviel ist klar, die sind unfahrbar, aber inzwischen gibt es ja wohl von mehreren Herstellern passende Reifen.

Markus
[/quote

was für ein schwachsinn😕

Hatte den Blizzak LM 25, kein Runflat.

Bei schnelleren Lenkbewegungen auf der Autobahn und in jeder zügig gefahrenen Kurve auf der Landstraße ist der Wagen hinten weggeschmiert und das ESP begann zu leuchten.

Sind gleich in der Mülltonne gelandet. Einmal und nie wieder. 😰

Markus

Echt?
Meine machen das aber nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen