Winterräder C118/X118
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach schicken Winterrädern für meinen neuen SB.
Im Internet gibt es bisher nur sehr wenig Auswahl...
Also was habt ihr für Ideen oder eventuell schon gekauft/bestellt?
Bilder wären hilfreich...
Beste Antwort im Thema
Ich hatte die Tage mal Kontakt mit meinen Mercedes Händler aufgenommen bzgl. der Frage sind die Original Mercedes Felgen wintertauglich. Die haben die Anfrage wohl an einen Zubehörberater der Daimler AG weitergeleitet und die Antwort der Technikabteilung war: "Ja alle Original Mercedes Felgen sind für den Einsatz im Winter getestet und freigegeben.". Dies zur Info für Diejenigen die mit dem Gedanken spielen auf die Original Felgen eine Winterbereifung drauf ziehen zu lassen 😉
489 Antworten
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 26. November 2020 um 10:29:20 Uhr:
ahhh, vielleicht zu den Preisen noch ein kleiner Schönheitsfehler: Redet Ihr jeweils von brutto oder netto? Weil 85 Euro netto ja über 100 Euro brutto sind, dann hätten wir zumindest einen Teil der Differenz schon mal erklärt. Ich habe hier von brutto geredet.
Meine hier genannten Preise sind Brutto.
Hallo zusammen, ich habe einen CLA45S SB, habe auch das Winterreifen Problem.
Hatte mir nun die kleinstmöglichen Felgen die bei AMG freigegeben sind von der Dimension rausgesucht.
Das ist 8x18 ET 48,5. Habe mir dann die CMS C26 mit Michelin Winterreifen geholt und dummerweise nicht eingetragen bekommen weil die Bremse vorne beim 45S zu groß ist. Beim 35er hätte es ohne Probleme geklappt. Also falls jemand für seinen CLA Kompletträder sucht bitte melden. Passen bei fast allen CLA Modellen ausser 45S :-(
Zitat:
@MD1508 schrieb am 26. November 2020 um 15:19:06 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe einen CLA45S SB, habe auch das Winterreifen Problem.
Hatte mir nun die kleinstmöglichen Felgen die bei AMG freigegeben sind von der Dimension rausgesucht.
Das ist 8x18 ET 48,5. Habe mir dann die CMS C26 mit Michelin Winterreifen geholt und dummerweise nicht eingetragen bekommen weil die Bremse vorne beim 45S zu groß ist. Beim 35er hätte es ohne Probleme geklappt. Also falls jemand für seinen CLA Kompletträder sucht bitte melden. Passen bei fast allen CLA Modellen ausser 45S :-(
Was ist das Problem mit der Bremse ?
Streift der Bremssattel an der Felge ?
Meine Felgen für meinen letzten CLA SB 250 hatten dieses Problem und laut Gutachten nicht für den 250er.
Habe damals mit 3mm Spurplatten das Problem behoben und die Felgen wurden eingetragen mit der Spurverbreiterung.
mfg
uli
Braucht der 45s tatsächlich mindestens 19" oder liegt es an der Bauform der Felge ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 26. November 2020 um 16:22:36 Uhr:
Braucht der 45s tatsächlich mindestens 19" oder liegt es an der Bauform der Felge ?
Ich denke es liegt an der Bauform der Felge da ja von AMG auch 18er freigegeben sind. Das Problem war dass zwischen Bremssattel und Felgenhorn zu wenig Platz war. Ich befürchte das ist auch durch Spurplatten nicht lösbar.
Die Felgen wurden nochmal neu gewuchtet und die Gewichte weiter innen befestigt aber das war wohl trotzdem zu knapp.
Zitat:
@MD1508 schrieb am 26. November 2020 um 16:25:19 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 26. November 2020 um 16:22:36 Uhr:
Braucht der 45s tatsächlich mindestens 19" oder liegt es an der Bauform der Felge ?Ich denke es liegt an der Bauform der Felge da ja von AMG auch 18er freigegeben sind. Das Problem war dass zwischen Bremssattel und Felgenhorn zu wenig Platz war. Ich befürchte das ist auch durch Spurplatten nicht lösbar.
Die Felgen wurden nochmal neu gewuchtet und die Gewichte weiter innen befestigt aber das war wohl trotzdem zu knapp.
ist jetzt der Bremssattel beschädigt?
Hallo, suche original Nabendeckel für die RC32
7x17 ET48.5 - LK5/112 ML66.6
Weiß jemand welche ich brauche bzw wo ich ordern kann?
Zitat:
@chris120587 schrieb am 26. November 2020 um 23:18:25 Uhr:
Hallo, suche original Nabendeckel für die RC32
7x17 ET48.5 - LK5/112 ML66.6
Weiß jemand welche ich brauche bzw wo ich ordern kann?
Schau mal bei Brock die sind Hersteller dieser Felgen... brock.de
Zitat:
@Dietzi66 schrieb am 26. November 2020 um 16:48:19 Uhr:
Zitat:
@MD1508 schrieb am 26. November 2020 um 16:25:19 Uhr:
Ich denke es liegt an der Bauform der Felge da ja von AMG auch 18er freigegeben sind. Das Problem war dass zwischen Bremssattel und Felgenhorn zu wenig Platz war. Ich befürchte das ist auch durch Spurplatten nicht lösbar.
Die Felgen wurden nochmal neu gewuchtet und die Gewichte weiter innen befestigt aber das war wohl trotzdem zu knapp.
ist jetzt der Bremssattel beschädigt?
Nein zum Glück nicht, war wohl noch 1mm luft
Hallo,
welcher 18" Felgen wurden für den CLA 45s bisher gefunden bzw. eingetragen.
Bin immer noch auf der Suche nach Winterrädern?!
Zitat:
@fohle59 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:40:22 Uhr:
Hallo,
welcher 18" Felgen wurden für den CLA 45s bisher gefunden bzw. eingetragen.
Bin immer noch auf der Suche nach Winterrädern?!
Früh dran 😁
Mit 19 er wirst dus leichter haben.
Da kann ich bestätigen dass die Schmidt drago passen. Und BBS fährt hier im forum auch jemand.
Meine sind jetzt endlich drauf mit spurplatten. Reifen sind jetzt bündig mit karrosserie 🙂 schaut top aus fürn winter. Sind akle begeistert.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 5. Dezember 2020 um 16:09:40 Uhr:
Meine sind jetzt endlich drauf mit spurplatten. Reifen sind jetzt bündig mit karrosserie 🙂 schaut top aus fürn winter. Sind akle begeistert.
Glückwunsch! Sieht geil aus!
Welche spurplatten haben letztendlich gepasst?
Bzw weiß jemand was bei den Originalen Schmiedefelgen maximal an Verbreiterung passt? Will mir im Frühjahr auch Platten auf die Originalen packen
Zitat:
@Livesit schrieb am 5. Dezember 2020 um 16:20:00 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 5. Dezember 2020 um 16:09:40 Uhr:
Meine sind jetzt endlich drauf mit spurplatten. Reifen sind jetzt bündig mit karrosserie 🙂 schaut top aus fürn winter. Sind akle begeistert.Glückwunsch! Sieht geil aus!
Welche spurplatten haben letztendlich gepasst?
Bzw weiß jemand was bei den Originalen Schmiedefelgen maximal an Verbreiterung passt? Will mir im Frühjahr auch Platten auf die Originalen packen
Haben jetzt 26mm pro achse. Ist jetzt brutal breit. Reifen stehen leicht aus der karrosserie draußen. Aber 10mm müssen midestens sein wegen bremssattel. Hoffe ich bekomm das eingetragen. Schaut richtig gut aus. Besser als die originalen jetzt mit den spurplatten🙂 die 13mm passen denk ich perfekt auf die originalen, da diese weit nach innen stehen. Dann sollte es genau bündig mit karrosserie sein oder minimal noch drinnen. Also perfekt:-)
Das kann man aber nicht pauschal sagen! Die Dicke der Spurplatte sind zusammen mit der Einpresstiefe (ET) der Felgen zu betrachten... Danach ergibt sich, ob und inwiefern die Reifen noch in die Radkästen passen, bzw. wenn die ET der Zubehörräder zu gering ist, der Abstand nach innen (Bremssättel) gewahrt ist.
Das Ergebnis hier von Andre sieht allerdings sehr gut aus! Glückwunsch!