Winterräder C118/X118
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach schicken Winterrädern für meinen neuen SB.
Im Internet gibt es bisher nur sehr wenig Auswahl...
Also was habt ihr für Ideen oder eventuell schon gekauft/bestellt?
Bilder wären hilfreich...
Beste Antwort im Thema
Ich hatte die Tage mal Kontakt mit meinen Mercedes Händler aufgenommen bzgl. der Frage sind die Original Mercedes Felgen wintertauglich. Die haben die Anfrage wohl an einen Zubehörberater der Daimler AG weitergeleitet und die Antwort der Technikabteilung war: "Ja alle Original Mercedes Felgen sind für den Einsatz im Winter getestet und freigegeben.". Dies zur Info für Diejenigen die mit dem Gedanken spielen auf die Original Felgen eine Winterbereifung drauf ziehen zu lassen 😉
489 Antworten
Zitat:
@Livesit schrieb am 19. November 2020 um 22:33:59 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 19. November 2020 um 07:53:12 Uhr:
Hallo Leute.
Ich hab leider noch keine antworten vom Hersteller oder dem TÜV. BIn für meinen cla45s auf der Suche nach winterfelgen. Mit gefallen die MAM RS4. 8.5 x19 Zoll. ET45. weiß jemand ob man die nur eintragen lassen muss, oder was an der karrosserie auch verändern muss? Wäre über Hilfe sehr dankbar. Nichtmal die dekra konnte mir das sagen, da das Auto noch nicht in der Datenbank registriert ist.Hatte die auch mal im Auge, aber habe dann nicht viel gutes über die Felgen gelesen und auch ein Verkäufer auf ebay konnte mir nicht wirklich sagen ob die auf den 45s passen. Er meinte eher Nein!
Habe dann die Finger davon gelassen und mir Felgen von Schmidt geholt.
Gibt hier für den Cla45s zumindest ein Gutachten, mit welchem du die Felgen Eingetragen bekommst.
Wollte halt keine 1600€ nur für felgen ausgeben die ich im winter fahre. Deshalb sind die RS4 von der Optik top. Aber wenn die schlecht sein sollen bringt des ja auch nix. Ich hab überhaupt Keine ahnung was ich jetzt machen soll. Mir geht das echt auf die nerven, da es NICHTS gibt für das Modell.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 19. November 2020 um 22:47:26 Uhr:
Zitat:
@Livesit schrieb am 19. November 2020 um 22:33:59 Uhr:
Hatte die auch mal im Auge, aber habe dann nicht viel gutes über die Felgen gelesen und auch ein Verkäufer auf ebay konnte mir nicht wirklich sagen ob die auf den 45s passen. Er meinte eher Nein!
Habe dann die Finger davon gelassen und mir Felgen von Schmidt geholt.
Gibt hier für den Cla45s zumindest ein Gutachten, mit welchem du die Felgen Eingetragen bekommst.Wollte halt keine 1600€ nur für felgen ausgeben die ich im winter fahre. Deshalb sind die RS4 von der Optik top. Aber wenn die schlecht sein sollen bringt des ja auch nix. Ich hab überhaupt Keine ahnung was ich jetzt machen soll. Mir geht das echt auf die nerven, da es NICHTS gibt für das Modell.
Versteh ich voll!
Ging mir nicht anders.
Hab dann doch in den sauren apfel gebissen und 1600 für felgen gezahlt, besser als 4000-6000t für Originale 🙄
Hab heute ne email vom tüv bekommen. Also die MAM RS4 Felgen passen aufn den CLA45S. Einzelabnahme möglich. Wenn ich meine drauf hab, schicke ich euch Bilder und ob alles reibungslos verlaufen ist.
hab jetzt meine auch drauf ??
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen,
in den kommenden Tagen wird mein CLA250e SB in mattgrau mit mehr oder weniger Vollausstattung endlich geliefert, Bestelldatum war Ende Juni 2020. Die Vorfreude ist groß.
Sommerräder sind die AMG 19" Vielspeichenfelgen.
Nun meine Fragen zu Winterrädern:
1. Ich hätte gerne ähnliche Felgen auch im Winter. Mir gefallen die GMP Stellar sehr gut. Laut meinem Händler müssen allerdings für die entsprechenden 18" Felgen / Räder diverse Anpassungen am Auto vorgenommen werden, um eine Eintragung zu bekommen. Das würde an einem Leasingauto keinen Sinn machen. Ist das korrekt? Gibt es Alternativen, die ähnlich aussehen und keine Anpassungen nötig sind?
2. Gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit, für die 19" Sommerfelgen Winterreifen zu besorgen und jeweils bei Reifenwechsel im Frühjahr / Herbst umzuziehen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und einen schönen Abend
Darf ich bitte fragen, welche Räder das sind und wie teuer diese waren?
Danke :-)
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 21. November 2020 um 15:37:39 Uhr:
hab jetzt meine auch drauf ??
Zitat:
@tobiken schrieb am 23. November 2020 um 16:55:59 Uhr:
Guten Abend zusammen,in den kommenden Tagen wird mein CLA250e SB in mattgrau mit mehr oder weniger Vollausstattung endlich geliefert, Bestelldatum war Ende Juni 2020. Die Vorfreude ist groß.
Sommerräder sind die AMG 19" Vielspeichenfelgen.
Nun meine Fragen zu Winterrädern:
1. Ich hätte gerne ähnliche Felgen auch im Winter. Mir gefallen die GMP Stellar sehr gut. Laut meinem Händler müssen allerdings für die entsprechenden 18" Felgen / Räder diverse Anpassungen am Auto vorgenommen werden, um eine Eintragung zu bekommen. Das würde an einem Leasingauto keinen Sinn machen. Ist das korrekt? Gibt es Alternativen, die ähnlich aussehen und keine Anpassungen nötig sind?
2. Gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit, für die 19" Sommerfelgen Winterreifen zu besorgen und jeweils bei Reifenwechsel im Frühjahr / Herbst umzuziehen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und einen schönen Abend
Laut einem Beitrag von @MIB-CH hat er diE GMB Stellar 20 Zoll Felgen ohne Anpassungen eingetragen bekommen. Allerdings in der Schweiz..
Ich persönlich werde wie in deiner zweiten Variante vorgehen. Sprich Sommerfelge auch im Winter benutzen.
Zitat:
@tobiken schrieb am 23. November 2020 um 16:57:19 Uhr:
Darf ich bitte fragen, welche Räder das sind und wie teuer diese waren?Danke :-)
Zitat:
@tobiken schrieb am 23. November 2020 um 16:57:19 Uhr:
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 21. November 2020 um 15:37:39 Uhr:
hab jetzt meine auch drauf ??
Das sind die CMS C26 18 Zoll Felgen und kosten SFr. 120.- Stück.
Vielen Dank, ich war heute morgen bei meinem Händler und lasse es jetzt jeweils die Sommer- und Winterreifen auf den AMG-Felgen umziehen.
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 23. November 2020 um 19:31:05 Uhr:
Zitat:
@tobiken schrieb am 23. November 2020 um 16:57:19 Uhr:
Darf ich bitte fragen, welche Räder das sind und wie teuer diese waren?Danke :-)
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 23. November 2020 um 19:31:05 Uhr:
Zitat:
Das sind die CMS C26 18 Zoll Felgen und kosten SFr. 120.- Stück.
Zitat:
@tobiken schrieb am 24. November 2020 um 12:21:36 Uhr:
Vielen Dank, ich war heute morgen bei meinem Händler und lasse es jetzt jeweils die Sommer- und Winterreifen auf den AMG-Felgen umziehen.
Zitat:
@tobiken schrieb am 24. November 2020 um 12:21:36 Uhr:
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 23. November 2020 um 19:31:05 Uhr:
Zitat:
@tobiken schrieb am 24. November 2020 um 12:21:36 Uhr:
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 23. November 2020 um 19:31:05 Uhr:
Das sind die CMS C26 18 Zoll Felgen und kosten SFr. 120.- Stück.
ich auch habe die schwarzen 19 zoll vielspeichen in schwarz. hole mein cla 35 nächste woche ab. habe pirelli p zero winterreifen geholt.
Ist es ggf. schädlich für die felge oder die reifen, wenn man es dauerhaft macht? Habe keine Winterfelgen mit ABE und keine Nacharbeit gefunden. 3k nur dür eine AMG Felge ist mir zu teuer
Zitat:
ich auch habe die schwarzen 19 zoll vielspeichen in schwarz. hole mein cla 35 nächste woche ab. habe pirelli p zero winterreifen geholt.
Ist es ggf. schädlich für die felge oder die reifen, wenn man es dauerhaft macht? Habe keine Winterfelgen mit ABE und keine Nacharbeit gefunden. 3k nur dür eine AMG Felge ist mir zu teuer
Ich sage es mal so: es ist natürlich nicht gedacht, das die Felge in Ihrem Leben 20 mal umbereift wird... ist aber theoretisch kein Problem.
Praktisch ist die Frage, wieviele Sommer/Winter du es machen willst...
Gehe mal davon aus, wenn du pro Wechsel 100 Euro bezahlen würdest (das wird kaum reichen) bist du in einem Jahr bei 200 Euro... nach 4 Jahren bei 800 Euro... das heißt, dafür bekommst du auch schon ganz schicke Winterfelgen! Natürlich keine von AMG, aber schau mal im Zubehör, manche sind so ähnlich, das der Normalo den Unterschied kaum erkennt, wenn du das richtige Logo draufklebst.
Die Rechnung passt aber nur wenn man ansonsten die Räder selber wechselt.
Für den Räderwechsel inkl. Wuchten (lasse ich immer beim neu drauf stecken machen) zahle ich 41,40 € (für alle 4 Räder).
Wenn dabei noch Reifen aufgezogen werden sind es 59,60 €.
Mehrpreis bei 3 bzw. 4 Jahren wäre 109,20 bzw. 145,60 €.
Wo bitte bekommt man einen Satz Felgen für 109,20/145,60 € bzw. welcher Satz Felgen haben in 4 Jahren nur diesen Betrag als Wertverlust ?
Laut Focus online vom 16.10.2020
Das Aufziehen neuer Reifen auf die Felgen ist etwas anderes als ein Radwechsel.
Den Wechsel von Autoreifen - genauer gesagt den Wechsel der Räder für Sommer und Winter - können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst erledigen.
Sollen jedoch neue Reifen auf die Felgen aufgezogen werden, sind spezielle Geräte notwendig. Diese Arbeit sollten Sie nicht nur, sondern müssen Sie in einer Autowerkstatt erledigen lassen.
Zuerst werden die alten Reifen von den Felgen demontiert. Dafür belaufen sich die Kosten in der Regel zwischen drei und fünf Euro pro Reifen.
Für das Aufziehen der neuen Reifen auf die Felge und das Auswuchten verlangen die Werkstätten zwischen 12 und 18 Euro pro Reifen.
Ist Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruckkontrollsystem, kurz RDKS, ausgestattet, fallen zusätzliche Kosten an. Hier müssen Sie mit einem Zuschlag zwischen sieben und elf Euro pro Reifen rechnen.
Sollen die Räder am Auto montiert werden, kostet dies zwischen fünf und zwölf Euro pro Rad. Der Zuschlag für RDKS beträgt fürs Montieren zusätzliche sieben bis zwölf Euro.
Insgesamt kostet das Aufziehen der Autoreifen und das Montieren der Räder für vier Reifen zwischen 80 und 140 Euro. Mit dem Zuschlag für RDKS müssen Sie mit Kosten zwischen 216 und 232 Euro für alle vier Reifen rechnen.
Diese Kosten entstehen im Frühjahr und im Herbst bzw. Winteranfang
wenn man nur einen Satz Felgen hat für Sommer und Winter
mfg
Uli
Was soll das jetzt sagen außer das der von wo Du das kopierst deutlich mehr bezahlt als ich hier beim Reifendealer vor Ort mit dem wir einen Rahmenvertrag haben ?
RDKs-Zuschlag beim montieren/aufziehen gibt es nicht... das was der Author des Artikels damit meint ist offenschtlich der Preis für den Kauf inkl. Montage von RDKS-Sensoren bei zB Felgen welche man zusätzlich kauft und wo die noch rein müssen. Das wird aber EBEN NICHT benötigt wenn man nur neue/andere Reifen auf Felgen zieht wo die RDKS-Sensoren schon montiert sind.
Aber immer wieder geil wenn Leute ohne eigene Kenntnisse irgend was aus dem Internet kopieren 😁 Und dann noch bei so ner ausgewiesenen Fachzeitschrift wie dem Focus 😁 😁 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 25. November 2020 um 12:14:52 Uhr:
Die Rechnung passt aber nur wenn man ansonsten die Räder selber wechselt.Für den Räderwechsel inkl. Wuchten (lasse ich immer beim neu drauf stecken machen) zahle ich 41,40 € (für alle 4 Räder).
Wenn dabei noch Reifen aufgezogen werden sind es 59,60 €.
Mehrpreis bei 3 bzw. 4 Jahren wäre 109,20 bzw. 145,60 €.
Wo bitte bekommt man einen Satz Felgen für 109,20/145,60 € bzw. welcher Satz Felgen haben in 4 Jahren nur diesen Betrag als Wertverlust ?
Ich will nicht indiskret sein, aber wo bitte wohnst du?
Hier in Dresden zahlst du nicht mal mehr bei ATU nur 40 Euro für das wechseln, geschweige denn mit Wuchten! auch die 20 Euro Aufschlag fürs aufziehen ist ein Witz. Unter 100 Euro geht hier gar nix. In 19" sicher noch mit extra Aufschlag, weil da die alten Wuchtmaschinen nicht mehr gehen, die gehen ja bis max. 18".