Winterräder C118/X118
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach schicken Winterrädern für meinen neuen SB.
Im Internet gibt es bisher nur sehr wenig Auswahl...
Also was habt ihr für Ideen oder eventuell schon gekauft/bestellt?
Bilder wären hilfreich...
Beste Antwort im Thema
Ich hatte die Tage mal Kontakt mit meinen Mercedes Händler aufgenommen bzgl. der Frage sind die Original Mercedes Felgen wintertauglich. Die haben die Anfrage wohl an einen Zubehörberater der Daimler AG weitergeleitet und die Antwort der Technikabteilung war: "Ja alle Original Mercedes Felgen sind für den Einsatz im Winter getestet und freigegeben.". Dies zur Info für Diejenigen die mit dem Gedanken spielen auf die Original Felgen eine Winterbereifung drauf ziehen zu lassen 😉
489 Antworten
Zitat:
@3sel schrieb am 4. September 2020 um 12:54:50 Uhr:
Ist klar. Jedoch befassen sich die Auflagen mit dem bördeln. Und das ist unschön.
Ging es hier nicht um 8x18" ? 8" dürfte Standardbreite beim CLA sein, denn der kommt von Haus aus mit 225 Reifen. Da muss wohl kaum was bördelt werden wenn nicht minimum 245er auf das Fahrzeug sollen und selbst die könnten noch passen.
ET der Standard-Radgröße weiß ich jetzt nicht aber da kauft man eben dann passende Felgen ggf. nebst Spurplatten... das ist doch alles kein Hexenwerk 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 4. September 2020 um 16:07:32 Uhr:
Zitat:
@3sel schrieb am 4. September 2020 um 12:54:50 Uhr:
Ist klar. Jedoch befassen sich die Auflagen mit dem bördeln. Und das ist unschön.Ging es hier nicht um 8x18" ? 8" dürfte Standardbreite beim CLA sein, denn der kommt von Haus aus mit 225 Reifen. Da muss wohl kaum was bördelt werden wenn nicht minimum 245er auf das Fahrzeug sollen und selbst die könnten noch passen.
ET der Standard-Radgröße weiß ich jetzt nicht aber da kauft man eben dann passende Felgen ggf. nebst Spurplatten... das ist doch alles kein Hexenwerk 😁
so ist es, wie oben geschrieben, inkl. der ET selbe Felgengröße verwendet und die Reifen der Erstauslieferung mit 225/45 18 aufgezogen, die bisher bei meinem Kumpel in der Werkstatt lagen. Wir hatten die nach Abholung ja direkt ummontiert und Winterreifen auf die originale AMG Felge gezogen.
Sehr schön... ich bin mir noch nicht schlüssg ob ich für 3 Jahre Leasing Felgen für den Winter kaufe.
Bestellt werden die 18" AMG 5-Doppelspeichen... vielleicht wechsle ich einfach nur immer die Reifen auf dem gleichen Satz Felgen - muss mal meinen Kfz.-Meister Kumpel fragen was der davon hält.
Die 18" Winterräder von meinem 211er werden wahrscheinlich nicht passen, aber das prüfe ich noch.
ich überlege, meine 19" direkt auf Ganzjahr umzurüsten, jetzt wo es den Michelin auch in der Größe gibt. Ist bei den meisten Mietautos übrigens auch so... alle Ganzjahresreifen...
Ergo:
Immer gleich schöne Räder... oder spricht was gegen die Idee? (nicht wintertauglich??)
Von der Idee Ganzjahresräder bin ich als Flachländler schon lange überzeugt, habe schon viele auf verschiedenen Autos gefahren. Der Witz ist, die ganzen Leute die da immer rummeckern, dass wäre nie so gut wie der Winter/Sommerreifen sind die mega Wechselmuffel. Im Juni noch Winterreifen drauf und im Dezember vor Weihnachten noch schnell auf die Winterreifen wechseln... Meist dann bei 20 Grad in den letzten Jahren...
Ähnliche Themen
Von Ganzjahresreifen halte ich gar nichts... die sind weder im Sommer noch im Winter optimal... da würde ich eher (wie in den guten 80/90ern) ganzjährig mit Sommer fahren, die sind wenigstens dann im Sommer optimal.
Probleme hatte ich mit den Sommerreifen im Winter selbst in den 80ern wo wir zeitweise noch richtig Schnee hatten und ich immer Hecktriebler (der CLA wird mein erster Fronttriebler) fuhr nie. 2 Waschbetonplatten in den Kofferraum und ab ging die Luzi 😁
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 4. September 2020 um 16:28:36 Uhr:
ich überlege, meine 19" direkt auf Ganzjahr umzurüsten, jetzt wo es den Michelin auch in der Größe gibt. Ist bei den meisten Mietautos übrigens auch so... alle Ganzjahresreifen...
Ergo:Immer gleich schöne Räder... oder spricht was gegen die Idee? (nicht wintertauglich??)
Von der Idee Ganzjahresräder bin ich als Flachländler schon lange überzeugt, habe schon viele auf verschiedenen Autos gefahren. Der Witz ist, die ganzen Leute die da immer rummeckern, dass wäre nie so gut wie der Winter/Sommerreifen sind die mega Wechselmuffel. Im Juni noch Winterreifen drauf und im Dezember vor Weihnachten noch schnell auf die Winterreifen wechseln... Meist dann bei 20 Grad in den letzten Jahren...
Die schicken AMG Felgen sind nicht Wintertauglich!
Aber du kannst es natürlich bei unseren laschen Wintern riskieren. Mein letzter Stand eines Bekannten war allerdings, dass er sich seine AMG Felge durch den Salz auf den Straßen ruiniert hat...
Das wäre dann wohl ein Fall für die Gewährleistung... oder steht irgendwo im Kaufvertrag/Angebot dass die Felgen nicht Wintertauglich sind ?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 5. September 2020 um 15:12:10 Uhr:
Das wäre dann wohl ein Fall für die Gewährleistung... oder steht irgendwo im Kaufvertrag/Angebot dass die Felgen nicht Wintertauglich sind ?
Den Ansatz würde ich auch verfolgen, wenn es so käme.
Zitat:
@New_CLA schrieb am 5. September 2020 um 13:57:58 Uhr:
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 4. September 2020 um 16:28:36 Uhr:
ich überlege, meine 19" direkt auf Ganzjahr umzurüsten, jetzt wo es den Michelin auch in der Größe gibt. Ist bei den meisten Mietautos übrigens auch so... alle Ganzjahresreifen...
Ergo:Immer gleich schöne Räder... oder spricht was gegen die Idee? (nicht wintertauglich??)
Von der Idee Ganzjahresräder bin ich als Flachländler schon lange überzeugt, habe schon viele auf verschiedenen Autos gefahren. Der Witz ist, die ganzen Leute die da immer rummeckern, dass wäre nie so gut wie der Winter/Sommerreifen sind die mega Wechselmuffel. Im Juni noch Winterreifen drauf und im Dezember vor Weihnachten noch schnell auf die Winterreifen wechseln... Meist dann bei 20 Grad in den letzten Jahren...
Die schicken AMG Felgen sind nicht Wintertauglich!
Aber du kannst es natürlich bei unseren laschen Wintern riskieren. Mein letzter Stand eines Bekannten war allerdings, dass er sich seine AMG Felge durch den Salz auf den Straßen ruiniert hat...
Wo steht das? Meines wissens nach müssen die auch wintertauglich sein.
Da es wenig Auswahl gibt, hab ich auch vor im Winter einfach die Reifen zu wechseln.
Hallo zusammen! hat hier schon jemand Erfahrung mit Winterrädern für den CLA 45 S ?
Mein Händler hat mir 3 Räder angeboten. Zwei Räder im Bereich 3.300 bis 3.500 € (Q440141512220 und Q440141512160) diese gefallen mir allerdings nicht. Das Rad das mir gefällt soll über 4.000€ kosten (Q440141712650) das ist mir zu viel für Winterräder.
Die bekannten Anbieter (OZ, RH, ect.) habe ich angeschrieben, keiner hat eine Felge mit Zulassung für das Auto im Angebot. Ich würde mir die Räder per Einzelabnahme eintragen lassen wenn ich den ein Rad finde das passt.
Ich habe schon zwei Felgen mit meinem Reifenhändler getestet, es scheitert aber immer an der Bremsanlage.
Hat jemand einen Tipp bzw. das gleiche Problem??
Ich habe diese als Winterräder für meinen W211.
Die sollten (wenn mir nicht die Einpresstiefe einen Strich durch die Rechnung macht) auch auf den CLA passen. Wenn sie passen stehen die Chancen gute dass eine ABE des Herstellers vorliegt bis ich in der Saison 2021/2022 zum ersten Mal Winterräder auf dem CLA benötigen werde. Ansonsten sollte eine Einzelabnahme hier auch kein Problem darstellen.
Kann mir hier jemand sagen wo ich die Daten (vor allem ET) der von Mercedes für den CLA verfügbaren Felgen finde ?
Die Wert der von mir georderten AMG-Felge mit 5 Doppelspeichen (7,5x18" ET 49) habe ich gerade im Online-Shop von Kunzmann gefunden. Meine vorhandenen Felgen sind 8x18" ET 35 - das könnte nach außen hin knapp werden wenn man nicht bördeln will (siehe Bild 1).
Die gleiche Felge gibt es aber auch mit ET45, das sollte dann passen (siehe Bild 2).
Hallo, ich habe diesen Thred jetzt schon fast ganz durch, bin aber immer noch nicht schlauer. Ich suche eine Winterfelge 18" für 225/45 Reifen (also Standardgröße) für den X118 F2CLA. Jetzt das Problem, ich finde keine Felge mit ABE ohne Auflagen. Alle gängigen haben immer Bördeln oder Umlegen mit Vorführung beim TÜV in der ABE. Die einzige Ausnahme die ich hier gefunden habe ist die OZ Felge (habe ich selbst nicht geprüft). Wie habt ihr das gemacht mit beispielsweise der Keskin KT15/18, Rial M10 etc ? Gibt es wirklich keine Felgen, die man einfach montiert und fertig? Danke und Grüße
Kommt ja auch darauf an was für einen CLA du genau hast...
Ich habe auf der Seite einige für meinen 35er gefunden in 18" wo man nichts machen muss: https://www.reifen-richtig-billig.de/
Finde gut das da direkt auf das Gutachten verlinkt wird und man es dann auch sieht ob was zu machen ist.
Bin aber noch am überlegen welche ich nehmen soll...
Es ist wie geschrieben der X118 F2CLA. Also der neue CLA 200 Shooting Brake. Ich finde auch bei der Seite keine Felge mit ABE ohne Nachbearbeitung und TÜV Vorführung
Update: Jetzt hab ich es verstanden. Man muss nach Felgen mit ECE Gutachten Ausschau halten. Die gehen ohne Änderung drauf mit original Reifengrößen