Winterräder C118/X118

Mercedes CLA C118

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach schicken Winterrädern für meinen neuen SB.
Im Internet gibt es bisher nur sehr wenig Auswahl...

Also was habt ihr für Ideen oder eventuell schon gekauft/bestellt?

Bilder wären hilfreich...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die Tage mal Kontakt mit meinen Mercedes Händler aufgenommen bzgl. der Frage sind die Original Mercedes Felgen wintertauglich. Die haben die Anfrage wohl an einen Zubehörberater der Daimler AG weitergeleitet und die Antwort der Technikabteilung war: "Ja alle Original Mercedes Felgen sind für den Einsatz im Winter getestet und freigegeben.". Dies zur Info für Diejenigen die mit dem Gedanken spielen auf die Original Felgen eine Winterbereifung drauf ziehen zu lassen 😉

489 weitere Antworten
489 Antworten

Ich hab die mw07 in et45 mit 235/35 Bereifung. Tüv meinte: passt locker. Könnma mal 21er probieren.

Zitat:

@Xen0 schrieb am 31. März 2020 um 13:22:33 Uhr:


Ich hab die mw07 in et45 mit 235/35 Bereifung. Tüv meinte: passt locker. Könnma mal 21er probieren.

Okay gut zu wissen. Meine Bedenken waren mehr bei beim Durchmesser. Bzgl. Tachoanpassung.

Zitat:

@John_91 schrieb am 31. März 2020 um 14:46:41 Uhr:



Zitat:

@Xen0 schrieb am 31. März 2020 um 13:22:33 Uhr:


Ich hab die mw07 in et45 mit 235/35 Bereifung. Tüv meinte: passt locker. Könnma mal 21er probieren.

Okay gut zu wissen. Meine Bedenken waren mehr bei beim Durchmesser. Bzgl. Tachoanpassung.

Also ich habe lt. Tüv Prüfer eine 2% Abweichung beim Tacho 🙂 Ist mir aber auch wumms 🙂

Zitat:

Kurz vorweg: In meinem Beitrag ist ein kleiner Fehler. Die Bereifung ist 225/40R19. Weil in der Zusammenfassung andere stehen. TÜV hat bei mir nichts darüber gesagt. Haben inzwischen auch schon mehrere Leute eingetragen bekommen (ohne Probleme). Evtl. Gibt es inzwischen aber auch ein Gutachten direkt für die Meisterwerk beim C118. Einfach mal informieren. Schleift auf jeden Fall nichts.

habe schon an die Jungs von Meisterwerk geschrieben. Noch haben die da nichts. Weiß leider auch nicht warum es da nicht vorwärts geht. Der Markt wäre ja da wie man sieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@John_91 schrieb am 31. März 2020 um 14:46:41 Uhr:



Zitat:

@Xen0 schrieb am 31. März 2020 um 13:22:33 Uhr:


Ich hab die mw07 in et45 mit 235/35 Bereifung. Tüv meinte: passt locker. Könnma mal 21er probieren.

Okay gut zu wissen. Meine Bedenken waren mehr bei beim Durchmesser. Bzgl. Tachoanpassung.

mit 225/40R19 sollte es aber keine Abweichung beim Tacho geben oder?

Zitat:

@Thom_1989 schrieb am 31. März 2020 um 15:41:59 Uhr:



Zitat:

@John_91 schrieb am 31. März 2020 um 14:46:41 Uhr:


Okay gut zu wissen. Meine Bedenken waren mehr bei beim Durchmesser. Bzgl. Tachoanpassung.

mit 225/40R19 sollte es aber keine Abweichung beim Tacho geben oder?

Nope ist ja Serienbereifung

Zitat:

@Xen0 schrieb am 31. März 2020 um 15:52:09 Uhr:



Zitat:

@Thom_1989 schrieb am 31. März 2020 um 15:41:59 Uhr:


mit 225/40R19 sollte es aber keine Abweichung beim Tacho geben oder?

Nope ist ja Serienbereifung

Okay danke. Hab jetzt ein gutes Angebot für die MW07 ohne Reifen gefunden. Die besorg ich mir dann anderweitig.

Vergleichsgutachten für 20 Zoll gibts keine für den C118 oder? Ich bin ja noch ein bisschen hin und her gerissen ob 19 oder 20 Zoll für den Sommer drauf sollen

Zitat:

@Thom_1989 schrieb am 31. März 2020 um 23:55:53 Uhr:



Zitat:

@Xen0 schrieb am 31. März 2020 um 15:52:09 Uhr:


Nope ist ja Serienbereifung

Okay danke. Hab jetzt ein gutes Angebot für die MW07 ohne Reifen gefunden. Die besorg ich mir dann anderweitig.

Vergleichsgutachten für 20 Zoll gibts keine für den C118 oder? Ich bin ja noch ein bisschen hin und her gerissen ob 19 oder 20 Zoll für den Sommer drauf sollen

Bitte keine 20 Zoll. Das ist viel zu übertrieben auf dem Auto. Sieht bestimmt komisch aus. Abgesehen davon ist der Konfort dann schlechter und als ich früher mal 20 Zoll hatte gingen die Reifen immer sehr schwer drauf und runter.

Gibt halt dieses ungeschriebene gesetzt: Nimm eine Felgengrösse größer als Seriengrösse 😁

Wer kann mal Bilder von Zubehör-Felgen auf dem CLA Posten? Bin irgendwie noch unentschlossen...
Idealerweise in 18“ und Firmenwagentauglich...

Zitat:

@Denk schrieb am 14. April 2020 um 16:18:22 Uhr:


Idealerweise in 18“ und Firmenwagentauglich...

Was bedeutet "firmenwagentauglich" für Dich?

Jeder Arbeitgeber hat für Firmenwagen doch andere Regeln.

Welche sind das denn bei Dir?

Oder möchtest Du unter dem Radarstrahl etwas anderes machen, womöglich noch auf eigene Kosten?

Gruß
bcar2016

Zitat:

@bcar2016 schrieb am 14. April 2020 um 17:42:04 Uhr:



Zitat:

@Denk schrieb am 14. April 2020 um 16:18:22 Uhr:


Idealerweise in 18“ und Firmenwagentauglich...

Was bedeutet "firmenwagentauglich" für Dich?
Jeder Arbeitgeber hat für Firmenwagen doch andere Regeln.
Welche sind das denn bei Dir?
Oder möchtest Du unter dem Radarstrahl etwas anderes machen, womöglich noch auf eigene Kosten?

Gruß
bcar2016

Also halt nix zu Auffälliges, eher so an den originalen Rädern orientiert...
Im Winter habe ich die 18“ AMG in schwarz/Chrom gehabt...

Hey Mailo 54 erstmal Schicke Räder hast du da passen echt gut zum 118er ??kannst du mir evtl. Ein Bild VA+HA von Oben schicken wie der Reifen/Felge zu den kotflügel steht ich hätte gern 8,5x20 et 45 aber habe etwas Angst dass die Räder rausstehen und ich dann Probleme mit dem tüv habe und ich dann Karosserie arbeiten vornehmen muss

Habt ihr eure Felgen im Internet bestellt oder beim Händler vor Ort? Die Preise sind doch schon sehr viel teurer im Handel teilweise... Bislang haben mir die Händler allerdings immer vom Internet abgeraten wegen B-Ware etc. Aber ich denke, das ist eher eine Art "Angstmache". Was meint ihr dazu?

Hallo habe mir auf meinen SB 8x20 et 45 felgen mit 235 30 20 reifen montieren lassen keine Probleme beim TÜV sind fast bündig mit Kotflügel

Deine Antwort
Ähnliche Themen