Winterräder C118/X118

Mercedes CLA C118

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach schicken Winterrädern für meinen neuen SB.
Im Internet gibt es bisher nur sehr wenig Auswahl...

Also was habt ihr für Ideen oder eventuell schon gekauft/bestellt?

Bilder wären hilfreich...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die Tage mal Kontakt mit meinen Mercedes Händler aufgenommen bzgl. der Frage sind die Original Mercedes Felgen wintertauglich. Die haben die Anfrage wohl an einen Zubehörberater der Daimler AG weitergeleitet und die Antwort der Technikabteilung war: "Ja alle Original Mercedes Felgen sind für den Einsatz im Winter getestet und freigegeben.". Dies zur Info für Diejenigen die mit dem Gedanken spielen auf die Original Felgen eine Winterbereifung drauf ziehen zu lassen 😉

489 weitere Antworten
489 Antworten

Einfach mal Herrn Niklas Justa fragen, der gibt gerne darüber Auskunft...

Gruß

Der Tipp mit Herrn Justa war wirklich gut, sehr netter und kompetenter Kontakt!

Seinen Vorschlag habe ich direkt mit dem örtlichen TÜV besprochen, leider bleibt hier mangels passender Vergleichsgutachten ein Restrisiko. Daher tendiere ich im Moment stark dazu, auf die originalen 19er Winterreifen aufzuziehen und dann im Frühjahr für die Sommerreifen ein neues Zuhause zu suchen - bis dahin sollten dann auch ein paar Gutachten und ABEs für den 35er CLA existieren...

CLA 35 welcher Winterradsatz mit ABE ?

Stand von vor ein paar Wochen: Leider noch keine Felgen mit ABE vorhanden, auch mit Teilegutachten nichts...
Bei den Herstellern, mit denen ich Kontakt hatte, war die Aussage, dass hier erst in 2020 mit Freigaben zu rechnen ist.
Ich habe daher auf die Originalfelgen Winterreifen aufziehen lassen und schaue dann im Frühjahr wieder.

Ähnliche Themen

Welche Felgen hat Du drauf , und welche Reifengröße im Winter ?
Danke Dir

Ich habe die AMG Felgen in 8,5x19 und Reifen in 245/35/19

Danke Dir ,das werde ich wohl auch so machen !

Update meinerseits:

Ich folge @John_91 Vorbild und gehe den weg der Eintragung beim Tüv. Habe hier schon Rücksprache gehalten und mal beide ABEs (Meisterwerk & AWO) mitgenommen. Die MW07 haben sogar eine höhere Radlast als die Beispielfelgen. Es hieß sollte kein Problem sein. Also habe ich die Felgen bestellt und sie liegen mittlerweile schon beim Händler.

Abholung des Wagens erfolgt am 07.01 🙂 Feedback ob alles mit der Eintragung so funktioniert hat, gebe ich dann nach dem Tüv besuch.

Infos zu Rädern:
Felgen: MW07 8,5Jx19 ET45
Reifen: Hancook icept evo 2 | 235/35 19 (Ich glaube das wird ein holpriger winter 😁 bin mal gespannt wie die sich fahren. Sehen jedenfalls allemal besser aus als die Serienreifen in 225/40 😁)

Soooooo. Felgen eingetragen, verlief alles Problemlos und sieht wie ich finde spitze aus 🙂

Zitat:

@Xen0 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:36:21 Uhr:


Soooooo. Felgen eingetragen, verlief alles Problemlos und sieht wie ich finde spitze aus 🙂

Rund um 235/40?
Danke

Zitat:

@TTeufel schrieb am 10. Januar 2020 um 22:35:25 Uhr:



Zitat:

@Xen0 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:36:21 Uhr:


Soooooo. Felgen eingetragen, verlief alles Problemlos und sieht wie ich finde spitze aus 🙂

Rund um 235/40?
Danke

Rundum 235/35

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell die Autec Mugano 8x18 ET48 mit Falken 225/40 R18 auf einem A220. Plane nächstes Jahr einen CLA zu fahren, aber lt. Gutachten sind beim CLA aktuell nur 225/45 R18 mit der Felge zugelassen, bei der A Klasse beide Größen. Habt ihr eine Idee warum beim CLA der kleinere Reifen nicht freigegeben ist? Im Prinzip dürfte es doch zwischen A und CLA keinen großen Unterschied geben?

Grüße
TI_

Zitat:

@Xen0 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:36:21 Uhr:


Soooooo. Felgen eingetragen, verlief alles Problemlos und sieht wie ich finde spitze aus 🙂

Freut mich dass du dir die selben Felgen zugelegt hast und alles mit der Eintragung geklappt hat 🙂 Sieht sehr stimmig aus mit den orangenen Deckeln!

Zitat:

Hallo zusammen,

Ich habe meine Felgen inzwischen eingetragen in der Größe 8,5Jx19H2 ET 45 von Meisterwerk mit Hankook Bereifung der Größe 225/40R19 93V. Die passen perfekt in die Radkästen. Kostenpunkt:

4x 19 Zoll MEISTERWERK MW07 Felgen
4x Mercedes Nabendeckel
4x Winterreifen NOKIAN WR D4 235/35 R19 91W XL
4x Original Mercedes RDK Sensoren für CLA C118

= 1439€

Einzelabnahme funktioniert über diese beiden Gutachten:

https://www.meisterwerkfelgen.de/.../MW07-85019-5x112-ET45-666.pdf

http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00329385/00329385.pdf

In der ABE der Meisterwerk Felgen ist der C118 noch nicht hinterlegt. Der TÜV benötigt ein vergleichbares Gutachten mit der Felgengröße und dem C118 hinterlegt. Dafür das Gutachten von AVO Fahrzeugtechnik. Einzelabnahme kostet beim TÜV 90,50€.

Hat bei mir so funktioniert und sollte auf andere Hersteller übertragbar sein.

Hi, ich will auch unbedingt die MW07 in Glanz schwarz und 8,5Jx19H2 ET 45 als Sommerreifen fahren. Der Händler der mir die Felgen besorgen könnte hat aber direkt auf Karosserie arbeiten hingewiesen und wenn ich ins Gutachten von der AVO Felge gucke heißt es die Radhäuser müssten tatsächlich bearbeitet werden( K1a K1b K2b ).

War das bei dir oder den anderen überhaupt kein Thema beim TÜV?

Zitat:

@Thom_1989 schrieb am 31. März 2020 um 12:48:39 Uhr:



Zitat:

Hallo zusammen,

Ich habe meine Felgen inzwischen eingetragen in der Größe 8,5Jx19H2 ET 45 von Meisterwerk mit Hankook Bereifung der Größe 225/40R19 93V. Die passen perfekt in die Radkästen. Kostenpunkt:

4x 19 Zoll MEISTERWERK MW07 Felgen
4x Mercedes Nabendeckel
4x Winterreifen NOKIAN WR D4 235/35 R19 91W XL
4x Original Mercedes RDK Sensoren für CLA C118

= 1439€

Einzelabnahme funktioniert über diese beiden Gutachten:

https://www.meisterwerkfelgen.de/.../MW07-85019-5x112-ET45-666.pdf

http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00329385/00329385.pdf

In der ABE der Meisterwerk Felgen ist der C118 noch nicht hinterlegt. Der TÜV benötigt ein vergleichbares Gutachten mit der Felgengröße und dem C118 hinterlegt. Dafür das Gutachten von AVO Fahrzeugtechnik. Einzelabnahme kostet beim TÜV 90,50€.

Hat bei mir so funktioniert und sollte auf andere Hersteller übertragbar sein.

Hi, ich will auch unbedingt die MW07 in Glanz schwarz und 8,5Jx19H2 ET 45 als Sommerreifen fahren. Der Händler der mir die Felgen besorgen könnte hat aber direkt auf Karosserie arbeiten hingewiesen und wenn ich ins Gutachten von der AVO Felge gucke heißt es die Radhäuser müssten tatsächlich bearbeitet werden( K1a K1b K2b ).

War das bei dir oder den anderen überhaupt kein Thema beim TÜV?

Kurz vorweg: In meinem Beitrag ist ein kleiner Fehler. Die Bereifung ist 225/40R19. Weil in der Zusammenfassung andere stehen. TÜV hat bei mir nichts darüber gesagt. Haben inzwischen auch schon mehrere Leute eingetragen bekommen (ohne Probleme). Evtl. Gibt es inzwischen aber auch ein Gutachten direkt für die Meisterwerk beim C118. Einfach mal informieren. Schleift auf jeden Fall nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen