Winterräder Angebot 17"

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI Quattro und bin auf folgendes Angebot gestoßen: Hier

Die Reifen stehen in meinen Zulassunsunterlagen + die Felgen. Somit hätte ich keine Probleme. Reifen sind laut DOT aber 3 Jahre alt. Mein Auto hat aber "leider" eine Vmax von fast 230 km/h. Ich müsste mich eben im Winter zusammenreißen, da das nur ein H-Reifen ist.

Frage: Was haltet ihr generell von diesem Angebot!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.

Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.
Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.
Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.

Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Ich bin nicht so überzeugt, schau doch mal im Internet.
Für knapp 900€ bekommst du z.B. bei reifen.com
einen nagelneuen Satz 17" CMS-Felge (auch in der Erstausrüstung)
mit Kumho oder Toyo 225/50R17-Bereifung.
Da hast Du länger was von!

😰 Oh-Oh-Oh... da bleibt mir nur *kopfschüttel" wenn ich so ein .... lese.

Das mit dem Aushärten der Reifen nach ein paar Jahren ist mir natürlich bekannt. Es ist sicherlich so, dass der Reifen natürlich nicht die identen Fahreigenschaften besitzt, wie ein ganz neuer. Ob es wirklich gefährlich ist, kann ich auch nicht sagen. Wenn das Angebot nicht so gut wäre, würde ich es mir natürlich wieder aus dem Kopf schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.

Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.
Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.
Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.

Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.

Danke für deine kompetente Antwort! Es ist immer wieder gut, wenn sich direkt ein Kunde meldet 😉

Gruß

Ich habe Wintersport 3D (17 Zoll) von 07 auf original Audi Felgen. Sind unbenutzt und habe nicht annähend einen Unterschied zu einem neuen Reifen gemerkt. Schlag zu, ist ein super Angebot.

Ähnliche Themen

Mich würde ein Reifenalter von gerade mal drei Jahren sicher nicht vom Kauf abhalten. So sehr härten moderne Reifen nicht mehr aus, gerade wenn die Reifen nicht in der Sonne lagen.

Habe soeben zugeschlagen! Der Preis war einfach zu gut um hier zu widerstehen. Ich wollte ursprünglich auf meinen S-Line 18" Felgen Winterreifen montieren, aber da hätte ich für die Reifen alleine schon 950€ berappen müssen. Hier zahle ich für Felgen und Reifen noch 100€ weniger. Da nehme ich 1" Unterschied gerne in Kauf 😉 Wenn die Reifen abgefahren sind und ich will die Felgen verkaufen, bekomme ich dafür bestimmt auch noch 300€ oder sogar mehr. Vorausgesetzt sie haben keine Randsteinschäden 😉

Danke für die Tipps!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Habe soeben zugeschlagen! Der Preis war einfach zu gut um hier zu widerstehen. Ich wollte ursprünglich auf meinen S-Line 18" Felgen Winterreifen montieren, aber da hätte ich für die Reifen alleine schon 950€ berappen müssen. Hier zahle ich für Felgen und Reifen noch 100€ weniger. Da nehme ich 1" Unterschied gerne in Kauf 😉 Wenn die Reifen abgefahren sind und ich will die Felgen verkaufen, bekomme ich dafür bestimmt auch noch 300€ oder sogar mehr. Vorausgesetzt sie haben keine Randsteinschäden 😉

Gratuliere, günstiger geht es wirkich nicht. Den Satz gab es damals für 1500.-€ Aufpreis ab Werk wenn ich mich richtig erinnere. Und wenn ich mich nicht täusche, kostet eine einzelne Felge (als Ersatzteil) schon über 300.-€.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Habe soeben zugeschlagen! Der Preis war einfach zu gut um hier zu widerstehen. Ich wollte ursprünglich auf meinen S-Line 18" Felgen Winterreifen montieren, aber da hätte ich für die Reifen alleine schon 950€ berappen müssen. Hier zahle ich für Felgen und Reifen noch 100€ weniger. Da nehme ich 1" Unterschied gerne in Kauf 😉 Wenn die Reifen abgefahren sind und ich will die Felgen verkaufen, bekomme ich dafür bestimmt auch noch 300€ oder sogar mehr. Vorausgesetzt sie haben keine Randsteinschäden 😉
Gratuliere, günstiger geht es wirkich nicht. Den Satz gab es damals für 1500.-€ Aufpreis ab Werk wenn ich mich richtig erinnere. Und wenn ich mich nicht täusche, kostet eine einzelne Felge (als Ersatzteil) schon über 300.-€.

Das glaube ich gerne! Heute habe ich schon die Benachrichtigung bekommen, dass sie schon versendet wurden. Sind aber doch an die 1000 km von Gifhorn Hannover bis zu mir 😉

Ich halte euch am Laufenden 🙂

Gruß

Mir hat mal ein Reifenhändler gesagt, dass Reifen bis 2 Jahre ab Herstellung sogar noch als Neureifen verkauft werden dürfen. Da hätte ich mit den 3 Jahren kein Problem...Ich habe genau die gleichen Felgen + Reifen. Wurden als Winterräder bei der Fahrzeugbestellung geordert. Sehen am Audi gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von vge01


Mir hat mal ein Reifenhändler gesagt, dass Reifen bis 2 Jahre ab Herstellung sogar noch als Neureifen verkauft werden dürfen. Da hätte ich mit den 3 Jahren kein Problem...Ich habe genau die gleichen Felgen + Reifen. Wurden als Winterräder bei der Fahrzeugbestellung geordert. Sehen am Audi gut aus.

Und das Interessante ist, dass kaum einer den DOT-Hinweis am Reifen kontrolliert beim Kauf. Somit werden bestimmt sehr oft mindestens 1 Jahr alte Reifen zu Beginn einer Saison verkauft - schließlich werden die Reifenhändler vorher das Lager leerräumen wollen, bevor sie neue Ware bestellen. Oder glaubt ihr etwa, dass sie "alte" Reifen um -50% verkaufen?

Laut der deutschen Rechtsprechung können bis zu 5 Jahre alte Reifen, sofern sie fachgerecht gelagert wurden, als neu verkauft werden.

Fragt sich nur, wie der Kunde die fachgerechte Lagerung überprüfen will. Andererseits haben die Reifen auf dem Auto montiert die wohl denkbar schlechtesten Lagerbedingungen und faulen einem ja auch nicht nach vier Jahren von der Felge...

@sniffthetears
Gnau das wäre mir vor eineigen Jahren beinahe mal bei A_U passiert, ich habe es vor der Montage noch gemerkt, habe dann anstandslos "frische" bekommen. Aus diesem Grund kaufe ich Reifen gerne bei Onlinehändlern, die haben einen solchen Warendrurchlauf dass man da meist ganz neu produzierte bekommt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von germania47



Zitat:

Original geschrieben von nauki85


Hi,
ich bin der Meinung du darfst gar keinen H Reifen fahren, da dein Wagen mit mehr als 210 km/h eingetragen ist...
MfG
Neueste Forschungen???

Lieber Klausi,

nein Meinung wie auch geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von vge01


@sniffthetears
Gnau das wäre mir vor eineigen Jahren beinahe mal bei A_U passiert, ich habe es vor der Montage noch gemerkt, habe dann anstandslos "frische" bekommen. Aus diesem Grund kaufe ich Reifen gerne bei Onlinehändlern, die haben einen solchen Warendrurchlauf dass man da meist ganz neu produzierte bekommt.

Gruß

Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe das DOT nie kontrolliert. Keine Ahnung, was die mir schon alles angedreht haben.

Bei den Reifenhändlern muss man generell etwas aufpassen. Preisspannen von bis zu 30% sind bei Reifen keine Seltenheit - zumindest in Österreich.

Was da die Händler einsacken ist Wahnsinn. Mein Kumpel hat einen Verwandten, der eine Werkstatt besitzt und der besorgt für seinen Audi A6 4F immer neue Reifen. Für einen Satz 245 45 R18 Semperit Sommerreifen hat er 350€ bezahlt - natürlich ohne MWST und Händleraufschlag.

Winterräder am Donnerstag vor einer Woche bestellt und am Dienstag bekommen. Heute montiert. Alles bestens! Bin sehr zufrieden. Es ist doch nicht alles schlecht, was preiswert ist 😉
Kann ich sehr empfehlen 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen