Winterräder - 7-Grad-Lüge ?
War gerade dabei bei meinem Freundlichen die 17" Winterräder zu ordern, da höre ich im Radio einen Bericht des ADAC-Reifenexperten zu Winterreifen, der erzählte, dass die meisten Sommerreifen auf trockener oder nasser Fahrbahn auch unter 7 Grad bessere Bremswerte erbringen als die Winterreifen. Nur bei Schnee sind die meisten Winterreifen deutlich besser. Hab dann mal im Internet recherchiert und unter
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,379986,00.html das dann tatsächllich bestätigt bekommen.
Die 7 Grad-Grenze wird vom ADAC-Experten Müller in dem Komplettartikel als 7-Grad-Lüge in den Bereich der Mär verwiesen.
Ob ich die Räder nun kaufe oder nicht, macht finanziell nun keinen wirklichen Unterschied, da nur die Felgen wirkliche Zusatzkosten darstellen, da die Winterreifen ja mein Sommerreifenprofil schonen.
Aber vom Sicherheitsaspekt finde ich es schon interessant, dass die Sommerreifen auch im Winter normalerweise (lebe im Rheinland) den Wagen früher zum Stillstand bringen.
59 Antworten
[OT]
@thbe: Köstlich! Da waren ja ein Paar Kalauer dabei, meine Herren 😁.
Am besten hat mir aber der gefallen:
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt gehts los."
😁 😁 😁
[/OT]
Zum eigentlichen Thema:
Ob nun Lüge oder nicht Lüge, das ist mir eigentlich [rheinländisch] driss ejal [/rheinländisch]. Ich bin mehr als einmal froh gewesen, WR montiert gehabt zu haben, da hätte es ohne schon durchaus düsterer ausgesehen.
Ich beobachte halt das Wetter. Z. Zt. macht die WR-Montage in meinen Augen noch nicht so viel sinn. Jedenfalls nicht bei uns. Mit 20°C à la Duck kann ich zwar nicht dienen, aber für 15 reicht es allemal. Ich tippe mal auf Ende Nov. Anfang Dez., wenn ich auf dem "mittleren" Audi (A4) die WR drauf haben werde. Der A6 hat am Montag die Ambitos bekommen, aber nur deshalb weil wir mit dem A4 in die Werkstatt mussten. Da haben wir das direkt verbunden und der "Kleinste" (A3) bekommt am nächsten Donnserstag noch in IN die WR drauf.
Gruß g601.
ja, ja herrlich diese fussie-sprüche. "gib mich die kirsche". die jungs sollen ja auch fussball spielen und nicht sinnreich reden halten.
zum thema. ein kumpel erzählte neulich, dass er sich schon wieder auf die schneezeit freut. er fährt dann immer mit seinem passat 4-motion auf der schneebedeckten autobahnspur an allein vorbei. soll mit allrad ein riesenspaß sein. ich stutzte zwar, werde es wohl dann auch mal ausprobieren. mit 140 auf der schneedecke an den mit 60 dahinschleichenden vorbeifräsen. gibt es eigentlich einen namen für diese trendsportart?
bis denne, euer walter röhrl.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
gibt es eigentlich einen namen für diese trendsportart?
Jau - die gibt´s: Borderlining! 😉
Zitat:
zum thema. ein kumpel erzählte neulich, dass er sich schon wieder auf die schneezeit freut. er fährt dann immer mit seinem passat 4-motion auf der schneebedeckten autobahnspur an allein vorbei. soll mit allrad ein riesenspaß sein. ich stutzte zwar, werde es wohl dann auch mal ausprobieren. mit 140 auf der schneedecke an den mit 60 dahinschleichenden vorbeifräsen. gibt es eigentlich einen namen für diese trendsportart?
Ja, und wenn dann plötzlich der erste Sattelschlepper quer über die ganze Bahn steht heißt das EXTREMSCHROTTING 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
j
zum thema. ein kumpel erzählte neulich, dass er sich schon wieder auf die schneezeit freut. er fährt dann immer mit seinem passat 4-motion auf der schneebedeckten autobahnspur an allein vorbei. soll mit allrad ein riesenspaß sein. ich stutzte zwar, werde es wohl dann auch mal ausprobieren. mit 140 auf der schneedecke an den mit 60 dahinschleichenden vorbeifräsen. gibt es eigentlich einen namen für diese trendsportart?
bis denne, euer walter röhrl.
Walter Röhrl ist nicht wegen seines allradgetriebenen Fahrzeugs bekannt geworden, sondern weil er richtig gut fahren kann. Der wird Dich auch noch mit 'nem heckgetriebenen Fahrzeug auf Schneedecke versägen. Hab mal mit dem Röhrl auf dem A1-Ring in Österreich ein paar Runden gedreht. Das ist intergalaktisch, wie der fährt.
Ohne dass ich weiß, wie gut Du fährst, bei der Trendsportart kannst Du mal 'nen Haken dran machen. Das nutzt Dir nämlich herzlich wenig mit nem Allrad unterwegs zu sein, wenn der Rest der Menschheit nicht mehr von der Stelle kommt und Dir in die Spur rutschst. Den Sport würde ich eher nennen: Wie verschrotte ich meinen 4F möglichst schnell oder auf neudeutsch: "crash my car"
@a6fahrer
das sind ja ganz böse worte. nun nimm mir mal nicht spass am schneespurfräsen. abs, esp, spirelli-winterreifen auf albatros-felgen und der liebe siks-päck in der kanzel. da geht die luzie ab, hömma.
natürlich fahre ich besser als röhrl's walter. ich spiele ja auch besser fußball als jeder bl-profi und bin immer der gerechtere schiedsrichter.
an alle!! immer schon rechts schleichen, wenn es glatt wird. ich gleite dann links an euch vorbei, wie st.claus mit seinem renntierschlitten. frohe weihnachten.
@siks-päck
Wieso böse Worte, wollte Dich nur vor einer jugendlichen Dummheit bewahren.
Ansonsten sagen wir hier in Colonia: Jede Jeck is aners oder wat dem einen sing Uhl, is dem aneren sing Nachtijall . Kölle Alaaf, denn heute ist der 11.11.
Übrigens: Früher gabs mal ne Szene-Kneipe in Köln mit Deinem Nickname. Hast nix damit zu tun., oder?
Yo im WInter ist das immer so ne Sache, da muss ich auch immer mit Lichthupe die Schnarcher von der linken Tempo 60 Spur von der Autobahn treiben. 🙂
Nix geht über schneebdeckte Bahnen. 😉
Genau, darum ist das auch gut möglichst breite Winterreifen zu haben. Die bleiben oben auf dem Schnee drauf und graben sich nicht ein. So haben auch andere noch was von der schönen Schneedecke 😉.
IMHO sind nun viele "Neu-quattro"-Fahrer mit dem 4F unterwegs (vor allem mit 3.0, wie auch ich).
Mein Verkäufer hat mich mal ganz selbstlos darauf hingewiesen, dass ein quattro viel besser anfährt und in der (glatten) Kurve liegt, aber exakt genauso (u.U. Sch...) bremst, wie ein Front- oder Hecktriebler.
Wünsche uns allen einen nicht zu übermütigen Winter, aber trozdem ordentlich quattro-Spaß 😁
@a6fahrer
nachdem die paveier, black fös und de höhner das sicks-päck zu ihrer stammkneipe erklärten und jeden abend karnevalslieder gröhlten, habe ich die flucht ergriffen.
@a6tom
wir organisieren die nächste ausfahrt. alle quattro-fahrer sind eingeladen. zum großen audi-schneefräs-konvoi. mit 0,5 m abstand und tempo 140 über die schneespur. wer bremst, verliert!! die harten kommen mit sommerreifen.
Eine Kurzinfo für alle Spezialisten, die auch im Winter auf ihre Sommerpneus schwören:
Wer künftig bei Schnee und Eis mit dem Auto unterwegs ist, soll nach dem Willen der Bundesregierung sein Auto angemessen ausrüsten müssen. Die Bundesregierung plant voraussichtlich ab 2006 eine Änderung der StVO, wonach Autofahrer bei winterlicher Witterung (die auch im Flachland eintreten kann - wenn auch selten) nur mit geeigneter Bereifung unterwegs sein dürfen.
Die StVO-Änderung schreibt zwar nicht ausdrücklich das Aufziehen von Winterpneus vor, sieht aber den Autofahrer stärker als bisher in der Verantwortung: Wer sein Fahrzeug trotz vereister oder verschneiter Straßen nicht mit geeigneten Reifen ausgerüstet hat, soll nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.
Verstöße sollen von der Polizei mit €20 Bußgeld, bei Verkehrsbehinderung oder einem Unfall mit €40 geahndet werden. Wer trotz Schnee und Eis ohne geeignete Ausrüstung unterwegs ist und einen Unfall verursacht, dem könnte unter Umständen grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden - mit entsprechenden Konsequenzen für seinen Kasko-Versicherungsschutz.
Denkbar wären auch im Winter regionale Durchfahrverbote für Sommerbereifte in besonders Schneereichen Bundesländern wie z.B. Bayern.
Wer also auf sein Auto angewiesen ist, sollte hier kein Russisch Roulette spielen...
schön und gut aber 225er 16 und 17 Zoll Winterreifen für den 4F sind wohl überall schon ausverkauft...
liegt das jetzt an den steigenenden Zulassungszahlen oder sind wir (wieder) in der DDR?
an wen schicke ich dann bitte die Knöllchen für den Trabbant 4F mit Sommerbereifung??
Ich hab meine Winterreifen noch im März bekommen.
Es gibt also immer welche zu haben.
Musst du nur mal bei den Reifenhändlern in deiner Gegend anfragen.
Sag mal an welche Grössen du willst, vielleicht kann dir jemand helfen.
scheiß mangelwirtschaft. wird noch schlimmer.
@duck
das ist der unterschied. du kaufst im märz und hast welche und unsereins muß jetzt die hummerpneus nehmen oder trabant fahren.