Winterräder 130i ???
Hallo zusammen,
bin seit einigen Wochen stolzer Fahrer eines schneeweißen 130i (3-türer, M-Paket, Handschalter, Aktivlenkung, etc.). Tolles Auto!
Wegen Optik und Traktion hab ich die "Standard-Felgen" des M-Pakets (Doppelspeiche 207 M) bei Auslieferung gleich runtergemacht und die BMW Radialspeiche 216 WTCC mit Mischbereifung (215/245) aufziehen lassen (das sind die Felgen der LSE). Bin sehr zufrieden mit dieser Kombination was Optik und Fahreigenschaften angeht!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage welche Winterräder kaufen? Würde schon gerne bei Original-BMW-Rädern bleiben und habe auch kein Problem mit RunFlats. Ehrlich gesagt finde ich meine RunFlat-Sommerreifen in Verbindung mit dem M-Fahrwerk sogar ziemlich genial!
Hat jemand Erfahrung welche Radsätze besonders für den 130er geeignet sind? Mit welcher Einschränkung bzgl. TopSpeed muss ich rechnen (H,V,W, ...) ?
Auf der BMW-Homepage wird für den 1er die V-Speiche 141 empfohlen, allerdings steht da auch was von "außer 130i"! :-o
Also welche Größe/Breite würdet ihr mir empfehlen? Welche Original-BMW-Felgen sind für den 130er geeignet?
Danke schonmal!
Grüße, Mordillo1977
P.S.: Ach ja, die originalen M-Radsätze mit Sommerbereifung von der Auslieferung (ungefahren) habe ich noch im Keller liegen.
(M Leichtmetallräder Doppelspeiche 207 M mit Mischbereifung, Größe vorn 7 J x 17 Zoll, Bereifung 205/50 R17; Größe hinten 7,5 J x 17 Zoll, Bereifung 225/45 R17)
Falls jemand aus dem Raum München interessiert ist einfach PN an mich, hab die Teile GÜNSTIG abzugeben!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Im Tiefschnee ist wohl eher die mangelnde Bodenfreiheit das Problem 😁
... wie auch Zahl und Position der angetriebenen Räder des 130i, - speziell an Steigungen. 😉
Pardon, "Tiefschnee" war eher unklar formuliert ... vielmehr meinte ich lockeren Neuschnee, der durch die Räder erst verdichtet wird.
Also ich hab mich jetzt für 225er rundum entschieden und zwar 17 Zoll. Als Reifen kommt der ContiWinterContact TS 810 S SSR XL drauf (Runflat, bis 240 km/h).
Ich denke bei Schmuddelwetter und "einfacher" Kälte werde ich damit bestimmt gut zurechtkommen. Wenns hart auf hart kommt wird's halt spanend! 🙄
Bin gespannt was das für ein rumgeeiere wird ...
Ich genieße jedenfalls noch die letzten Tage mit ordentlich Grip auf der Hinterachse! (245er Brigestone Potenza) 😁
Grüße, Matthias