Winterkompletträder
Hallo,
Fahre den 2.0 TDI mit 193 PS und Allrad.
Da es sich um ein Leasing handelt, möchte ich für die Winterkompletträder nicht mehr ausgeben als nötig.
Welche Möglichkeiten habe ich da?
Welche ist die kleinste Radgrösse für den 2.0 TDI?
Eventuell möchte jemand seine Winterkompletträder, welche er ab Werk hat, verkaufen, da er sich für andere entschieden hat.
136 Antworten
Ich seh mit 19 Zoll ehrlich gesagt auch kein Problem, wieso sollte das im Winter nicht gehen?
Sicher, früher ist man im Winter gern die kleinste Dimension auf Stahlfelge gefahren, aber man muss ja nicht alles wie früher machen.
Zuerst ein ganz herzliches Hallo in die Runde!
Wir haben gestern einen Tiguan (XDUHG9 im österreichischen Konfigurator) bestellt und die Vorfreude ist groß. Derzeit fahren wir noch einen BMW 330dXdrive LCI 11/23, aber wir sind mit dem Auto nie wirklich Freund geworden. Und da wir früher einen Passat und einen Golf 7 Variant hatten, ist es nun wieder ein VW geworden ??. Mitte Mai soll er geliefert werden, dann können wir altersgerecht in ein Auto einsteigen ??.
Jedenfalls, bei BMW war es recht einfach, online meine Wunsch Winterkompletträder zu bestellen, einfach auf Werksräder24.de. Bei VW bin ich bei der Suche erfolglos geblieben. VW Österreich bietet maximal 19" Felgen an, egal ob Sommer oder Winter und da nix was mich anschreit. Wir haben bei der Original Konfiguration 255/20 drauf und eigentlich - weil Wien hat seit Jahren keinen nennenswerten Schnee mehr gesehen und viel raus fahren wir nicht - wollte ich auch im Winter diese Dimension. Habt ihr bitte einen Online-Tipp für mich und vielleicht auch Erfahrung, auf was ich aufpassen soll? Es sollen aber Originale VW sein, ich will nicht wieder eintragen fahren und den ganzen Mist.
Ganz lieben Dank und liebe Grüße aus Wien, Manfred und Gitti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Wie wär es hiermit:
https://www.volkswagen-genuine-accessories.com
Oben rechts Modell auswählen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Hallo Rantan! Danke für Deine Mühe! Leider werden hier auch nur Winter-Kompletträder und Felgen bis 19" angeboten, so wie in den AT Shops... Offensichtlich gibt es keine 20" zum "Nachkaufen"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Es gibt bereits einen umfangreichen thread zum Thema Winterkompletträder. Hier gibt es Lesestoff:
https://www.motor-talk.de/forum/winterkomplettraeder-t7887957.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Heute auch die Räder von Sandalen auf Stiefel gewechselt. Mit den Winterreifen merkt man erst einmal so richtig, wie leise die ab Werk montierten Hankook Reifen abrollen. Ich habe, da die ABE um den Tiguan ergänzt wurde, die Räder vom Q3 weiter verwertet. Rial Astorga in 18x7,5, Dunlop Winter Sport 3D. Und soo schlimm, wie einige tun, sehen 18" nicht aus, ich finde sie stimmig. In Silber sähe es vielleicht anders aus, aber Silber und der viele Dreck im Winter paßt für mich nicht wirklich zusammen.
Nachtrag: für diese Rad-Reifen Kombination sind laut VW keine Schneeketten zugelassen, laut Rial ABE feingliedrige Ketten. Ich habe mir das mal angeschaut, für meine noch nie genutzte Rud Matic mit extrem schlanken Gliedern ist in den Radhäusern mehr als genug Platz und in absoluten Notfällen wären sie also für kurze Strecken nutzbar, ohne Schäden zu riskieren. Aber das wäre dann auch mein eigenes Risiko, da nicht legal, aber ehe ich, sollte es mich im Winter mal ins Gebirge verschlagen, irgendwo wegen Schneekettenpflicht festsitze ...
Ich habe mich für silbern lackierte Felgen in 18" entschieden, ebenfalls bei Fahrzeugfarbe Nightshadeblue-Met., da ich kein Optikpaket schwarz gewählt habe und finde, das die silbernen Felgen in meinem Fall besser zum Fahrzeugkonzept mit seinen in der Elegance-Ausstattung enthaltenen Chrom-Zierteilen passen. Aber jeder so, wie es ihm persönlich gefällt.
Gruß
Als ich meinen Tiguan bestellte, bestellte ich auch gleich vier 18 Zoll Winterräder mit GAMAparts-Felgen dazu, für Fr. 2200.—. Dies sind „hauseigene“ Felgen des Schweizer Generalimporteurs AMAG. Als ich meinen Tiguan jedoch letzten Samstag bei meinem Händer abholen durfte, erklärte mir dieser, dass AMAG die Felgen nicht mehr liefern kann. Auf deren Kosten erhielt ich deshalb original 18 Zoll VW Felgen, welche angeblich Fr. 1000.— teurer als die GAMAparts seien.
Name und Preis der Felgen kenne ich jedoch nicht. Da sie mir jedoch besser gefallen als die ursprünglich bestellten, ist dies auch kein Problem für mich.
Habe jetzt auch für den Winter Felgen und Reifen bei einem Händler bei uns im Ort bestellt.
Felge Borbet LX Black Matt 8X18 ET 40
Reifen Bridgestone Blizzak LM005 235/55 18 Zoll
Zitat:
Nachtrag: für diese Rad-Reifen Kombination sind laut VW keine Schneeketten zugelassen, laut Rial ABE feingliedrige Ketten. Ich habe mir das mal angeschaut, für meine noch nie genutzte Rud Matic mit extrem schlanken Gliedern ist in den Radhäusern mehr als genug Platz und in absoluten Notfällen wären sie also für kurze Strecken nutzbar, ohne Schäden zu riskieren. Aber das wäre dann auch mein eigenes Risiko, da nicht legal, aber ehe ich, sollte es mich im Winter mal ins Gebirge verschlagen, irgendwo wegen Schneekettenpflicht festsitze ...
Der Platz in den Radhäusern ist bei einem SUV meist nicht das Problem. Das Problem ist der Federteller am Federbein. Leg mal die Hand auf die Oberseite des Reifens so das die Finger die hintere Reifenflanke berühren und fahr mal im oberen Drittel des Reifens hin und her. Dann merkst Du wo das Problem liegt. Ketten wie die Centrax von RUD oder die Summit von König greifen nicht hinter das Rad und lassen sich deshalb fast immer nutzen.
Zitat:
@Rochus schrieb am 9. November 2024 um 10:04:30 Uhr:
Name und Preis der Felgen kenne ich jedoch nicht. Da sie mir jedoch besser gefallen als die ursprünglich bestellten, ist dies auch kein Problem für mich.
Hier die Infos der Felgen, habe auch diese nur andere Reifen .